[vR] BR 111 EL Flackernde Anzeigen

  • Moin,


    ich habe mir vor kurzem mal das Addon der BR 111 mit den Dostos gegönnt.


    Vorab muss ich sagen das die Lok und auch die Wagen /triebwagen Top sind und viel spaß machen.


    Vor kurzem wollte ich die Aufgabe " RegionalExpress nach Hamburg" auf der Strecke HH-HB mit der BR 111 und in verbidnung mit dem Triebwagen fahren.


    Ich habe ein kopie erstellt über den TS 2013 eine 2 Lok eingeführt und dann mit RW Tools die Lok so wie Wagen getauscht ( Hintere Lok gegen die BR 111 und die vordere gegen den Treibkopf )


    Leider fangen die Anzeigen für SIFA, HS, Tür und PZB nach ca 10 min fahrt wild an zu flackern ( nicht blinken wie normal beim PZB ) und weitere 1-2 min später geht der Tön flöten und kurz darauf kann ich den Zug garnicht mehr steuern weder per Maus noch Per Tasten...


    Hab auch schon versucht die BR 111 alleine mit Standart wagen zu nutzen auf der Strecke gleicher fehler.


    Die aufgaben von vR lauufen einwandfrei.... muss also an der Verbindung mit der Strecke liegen...


    Veruschte Lösungen:


    Lok getauscht
    Wagen getauscht
    Mit und ohne SIFA/PZB gefahren
    Cache geleert
    TS neu installiert
    Lok de und neu installiert
    den vR ortner gelöscht.


    nix hat geholfen.... *heul*

  • Das ist ein Bug im TS201x selbst und hat mit der Lok/dem Steuerwagen wenig zu tun. Der Fehler wird vom Szenariomanager/Dispatcher verursacht und lässt sich in einem bestehenden Szenario nicht mehr beheben, auch nicht durch eine Kopie.

  • Kann ich den Fehler den beheben wenn ich den Spielerzug komplett lösche?


    Würde dann die weg und halte Punkte mit dem neuen Zugverband erstellen.


    Will denn 1a a.i. Verkehr behalten :)

  • Nein du musst das Szenario neu erstellen, anders ist der Fehler nicht zu beheben. Ich habe die entsprechende Stelle in den Dateien noch nicht ausfindig machen können und die Chance die da zu finden ist sehr gering. Ausserdem ist es nicht an mir die Fehler des TS zu beheben. Mit dem nachträglichen Tausch der Fahrzeuge hat es zumindest nichts zu tun.