Alles anzeigenDieser Thread ist wirklich die beste Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung, die man kriegen kann.
Deshalb ist es wohl nur fair, wenn ich jetzt auch meine Erfahrung hier teile. Die Aufgaben in Kürze:
1 ) Audiovisueller Reaktionstest
2 ) Farb-Ton-Pedal Reaktionstest
3 ) Figurenvergleichstest
4 ) Viglanztest (Schwarzes Quadrat)
5 ) Kurvenbahntest
6 ) Stadtplantest
7 ) Umgekehrter Matrizentest
8 ) Technikaufgaben zu Hebeln und Zahnrädern
Zu 1 ) Kreuz und quer erscheinen gelbe und grüne Kreise sowie Töne. Jedes mal wenn Gelb und Ton gleichzeitig kommt, Taste drücken.
Zu 7 ) Anstatt wie normalerweise in der 3x3 Tabelle ein fehlendes Symbol zu wählen, muss man das Feld finden, das gegen die Bildungsregel verstößt. Zum Beispiel werden in Spalte 1 und 2 die Formen übereinander gelegt und dann die Kombination davon abgebildet, in Spalte 3 aber nicht. Dieses Feld muss man dann anklicken.
Zu 8 ) Man bekommt ein mechanisches Gerät gezeigt und dazu vier Baupläne. Es ist zu entscheiden, welche Pläne richtig oder eben falsch sind. Zum Beispiel sollen zwei Metallkugeln nach oben gehen, wenn ein Hebel heruntergedrückt wird. Auf Bauplan a) würde der Hebel sie aber eigentlich nach unten ziehen. Den muss man dann rauswerfen.
Die restlichen Tests sind zur Genüge beschrieben worden und haben sich kein Stück unterschieden.
Vor jedem Test gibt es eine schriftliche Anleitung und ein visuelles Beispiel, das ihr beliebig oft wiederholen könnt, bevor es losgeht.
Pausen gab es grundsätzlich nicht. Es war alles hintereinander zu bearbeiten, man durfte aber nach Absprache auf Toilette gehen.
Konkreter Ablauf:
- Ankunft, Ausweis zeigen, Anamnesebogen abgeben, noch ein paar Unterschriften setzen
- Auf Klo für Urinbecher
- Blutdruck- und Pulsmessung, sowie Blutabnahme
- Seh- und Hörtest. Prüfung für Nah-, Mittel-, Fernsicht und periphere Sicht, sowie eventuelles Schielen und Farbenblindheit
- Ein paar einweisende Worte für den PC Test
- ~1.5h PC Test mit o.g. Aufgaben
- Ärztliche Untersuchung, medizinischen Befragungsbogen durchgehen, einige Fragen beantworten, Herzschlag messen, simple Tests wie auf einem Bein stehen und hüpfen
- Gespräch mit Psychologin. Dauer 2 Minuten.
Jede Prüfstelle regelt ihre Tests anders. Besonders auffällig fand ich bei mir, dass ich überhaupt keine Persönlichkeitsbogen z.B. mit den Adjektiven hatte. Die Psychologin hat mir auch keine Fragen gestellt. Sie hat mir lediglich mitgeteilt, dass ich bestanden habe und nun die Heimreise antreten dürfe. Anscheinend ist es ja auch gut möglich, 60 Minuten lang wirklich richtig in die Zange genommen zu werden, beschwert habe ich mich nicht. Dafür fand ich den Test verhältnismaßig anspruchsvoll, wenn ich davon lese, dass manche weder Stadtplan noch Matrizen oder Zahnradaufgaben hatten und beim Dover-Test (Aufg. 2) keine Pedale und sogar keine Töne hatten. Besonders den Viglanztest in die Mitte zu packen, ist schon etwas fies. Es war absolute Aufmerksamkeit gefordert, und einfach war es ganz und gar nicht, ich denke, dass man mit absoluter Aufmerksamkeit trotzdem gute Chancen hat.
Von Gebäude betreten bis verlassen waren es ziemlich genau vier Stunden. Das ist, so weit ich gehört habe, noch recht zügig. Wir waren auch nur drei Leute, im Wartezimmer stehen etwa 20 Stühle. Plant also tatsächlich eher so 5 bis (Extremfall) 7 Stunden ein. Lernt das Layout der Tastatur auswendig! (Google: MPU Tastatur, ist genau die gleiche) Das ist für den Reaktionstest, wo alles blitzschnell sein muss, essenziell. Um schnell zu schreiben, muss man ja auch wissen, wo die Buchstaben auf der Tastatur sind. Es ist keine Zeit, nach unten zu gucken, um zu schauen, wo blau oder grün ist. Ansonsten atmet einmal tief durch, ich war zu 100% sicher, dass ich gescheitert bin, nur um dann zu hören, dass ich ausreichende bis gute Ergebnisse geschafft hatte. Die 70% Durchfallquote sind eine haltlose Behauptung, die ich unsinnig finde. Bereitet euch entsprechend vor, seid hochkonzentriert und dann ist alles im Rahmen des Möglichen.
Se4875bastian danke dir für deinen ausführlichen Bericht!
Bei wem hattest du deine Eignungsuntersuchung? (PIMA oder ias Gruppe,…?)
Und als was hattest du dich beworben? (FDL oder Tf?)
mir ist durch Recherchen aufgefallen, dass es bei den verschiedenen Einrichtungen wohl immer die selben Tests zu sein scheinen.
z.B. bei der IAS Gruppe sind es immer diese Tests seit mehreren Monaten:
- Matrizentest
- Vigilanztest 1 (der Test mit Quadraten + Tönen)
- Vigilanztest 2 (der Test mit 30min aufs Quadrat starren)
- Figurenkognitionstest (Figuren vergleichen ob die angezeigte in der Reihe dabei ist)
- ca. 10 Muster mit der Maus nachzeichnen die man sich vorher merken muss
- Stress-Toleranz-Test (ohne Pedale, ohne Töne)
Bei der PIMA kommen glaube ich im Gegensatz gerne auch mal Tests wie der Städteplantest, Kurvenbahn nachfahren oder der Schlangenlinien-Test
Und was mir noch aufgefallen ist:
besonders bei FDL/ZVS werden zusätzliche Aufgaben zum technischen Verständnis, Deutsch & teils zur Physik und Mathematik hinzugefügt (z.B. Zahnräder, Stromkreis, Zahlenreihen fortsetzen)
& bei Lokführern eher weniger oder gar nicht
Kann das jemand so bestätigen?
Und an alle, die bei der IAS Gruppe den Eignungstest gemacht haben:
Welches Level würdet ihr die Matrizen einschätzen? Leicht, mittel oder schon ziemlich komplex?
Wie viele Matrizen Aufgaben waren es und wie lange hatte man Zeit? Ich hatte neulich 29 Matrizen aufgefasst und 15min Zeit.
Kann man die überhaupt schaffen? Oder soll man die alle gar nicht schaffen? xD