Die sind Total unübersichtlich ausserdem passieren die auf den Railsimulator und gehören eigentlich erneuert.

Bahnsteige erstellen
-
-
Also bezüglich Objektbau hat sich in der Thematik zu 95% nichts geändert im Vergleich zu Rail Simulator. Vor allem die Basics sind absolut gleich (abgesehen jetzt mal, dass man für RW3 kein Schattenmodell mehr bauen muss)
Für den Objektbau benötigt man grundsätzlich die Dokumente 4.01 - 4.11. Das sind 11 pdfs, die man sich wenigstens einmal ansehen sollte, dann gehen einem viele Lichter auf
Allein dadurch können viele Fehler von vornherein vermieden werden.
-
So hab alles nochmal schnell durchgelesen!
Objekt is da aber jetzt steht auf dem Objekt "Missing Texture" woran kann das liegen?
-
Liegt deine ins .ace Format konvertierte Textur auch in einem /Textures Ordner unterhalb deines Blueprints? Der Name der Textur ist gleich der Originaltextur in deinem .blend file? Dein Modell ist mit relativen Pfadangaben zu //Textures abgespeichert und exportiert worden? Du siehst die Möglichkeiten sind vielfältig.
-
Das Stimmt alles ich hab echt gerade keinen Plan was da Los sein kann
Hab das Objekt 3mal neu Gebaud ich glaub ich vergess da irgendwas.
Aber Danke für eure Hilfe ich wert dann mal auf Influenzos Antwort warten der weiss sicher was ich vergessen hab
.
Grüße
Markus -
-
Wenn Du deinen Blueprint nochmal exportierst, kommen da Meldungen zur Textur im Logbereich unten?
-
Eben nicht das is ja das komische!
-
Kannst Du mal das Log hier zitieren? Und wie ist denn der Name der Textur?
-
Hier hab ich mal ein Foto gemacht! Da schreibt er keine Fehlermeldung. DIe Texture ist im Format 512x512
-
Ja das sieht in Ordnung aus. Die Textur taucht im Log auf und nirgends eine Fehlermeldung zu sehen. Soweit so gut. Das mit dem Ordner Bahnsteig sollte auch in Ordnung gehen, wenn Du aber willst das andere Leute nach Freigabe deiner Strecke auch die Sachen schnell finden würde ich empfehlen die originale Ordenerstruktur des RS beizubehalten. Demnach sollte dein Objekt in Scenery/Procedural abgespeichert werden. Aber daran mußt Du Dich glaube ich nicht unbedingt halten.
Ich bin jetzt nicht sicher ob der ACE Konverter das PNG vielleicht nicht sauber verarbeitet haben könnte, probiermal das png in ein TGA zu wandeln und setz dann nochmal den Konverter drauf an.
-
-
Genau so, wie es bei mir auch schon mal war. Keinerlei Fehlermeldungen, weder beim IGS-Export, noch im BP. Einen wirklichen Grund hab ich nie gefunden. Du kannst mal versuchen, die Textur erneut nach .ace zu konvertieren. Wenn das nicht funktioniert, dann mach im aktuellen Blender eine neue Datei auf und importiere die entsprechenden Objekte aus der alten Datei (Shift+F1), speichere die ab und exportiere nochmals nach IGS. So gings bei mir damals. Es scheint, als sind die Blender-Dateien manchmal irgendwie verbugt.
-
Dank Influenzo wurde das Problem gelöst warum das so ist weiss keiner. Warscheinlich is der Bigex exporter dran schuld. Weil wir die Objekte mit dem neuen Blender erstellen und sie dann mit dem alten Blender Exportieren.
-
Rein aus Interesse mit welcher Version von Blender arbeitet ihr da? Ich hab mal 2.63 angetestet wegen dem BMesh Support in der Version bin ich aber wieder davon abgekommen, da ich erst mein TestObjektin Tris zerteilen musste um das File unter der 2.49 weiter verabeiten zu können, sonst wären nur die Vertices und Materialeinstellungen erhalten geblieben. Das schien mir dann zu doof damit weiter zu arbeiten. Und da man ohnehin wegen des Bigex 2.49 braucht hab ich da auch gar nicht weiter rumprobiert.
-
Hab die Version 2.61 und Influennzo glaub ich die 2.62 . Man kann das Objekt komplett in der aktuellesten Version erstellen. Wenn man aber allerdings Animationen in seinem Objekt hat muss man die nacher mit dem Blender 2.49 machen.
-
Mein erster Kontakt mit Blender war mit der V. 2.59, die ja schon die neue Oberfläche und vielfältigere Hotkey-Möglichkeiten bietet. Darum wollte ich mich wiederunm nicht noch mit der älteren Version auseinander setzen. Die 2.63 hab ich noch nicht ausprobiert, bin derzeit mit der 2.62 vollends zufrieden, zumal die auch wesentlich stabiler läuft, als die 2,49. Das einzig störende an der Abwärtskompatibilität ist, dass evtl. schon erstellte Keyframes für Animationen nicht übernommen werden. Allerdings kann man sein Projekt in einer aktuelleren Version komplett erstellen, auch mit evtl. Bones und muss halt dann in 2.49 die Frames noch aufnehmen. Und manchmal kommen halt auch so Geschichten raus, wie bei Markus heut. Neue Datei erstellen, mit der Append-Funktion die Objekte importieren und dann gehts wieder. Bisschen nervig, aber ich nehms in Kauf.
-
-
Hallo Community
Hab mal eine Frage an euch wie findet ihr den Bahnsteig?
Irgendwie passen die Shader nicht oder?
Was kann ich da noch verbessern?
Hoffe es kann mir wer von euch dabei helfen.
-
Du meinst am Endstück ? Ja der Schatten obendrauf ist ein wenig komisch. Hast du da einen Loft-Shader drauf? Wenn ja, mach mal einen normalen TrDiff oder so da drauf (also nur auf das Endstück). Das Problem hatte ich auch schon mit einem Geländer in meinem Thread Problem mit Loftbeleuchtung .
-
Stimmt is genau der gleiche Fehler aber wie schreib ich den TrainBasicObjectFiffuse Shader in das kleine Namensfeld von der Bledner Texture rein?
Und Andi meinte noch das beim bahnsteig was mit den Smoothing Groups nicht passt was mach ich da?
-
Loftshader nur für Loftobjekte! Aber auch beim Bahnsteig selbst passt der Schattenwurf nicht wirklich. Hast du dich schon mit Smoothing-Groups beschäftigt?
-
Du schreibst einfach TrDiff da rein. Der Bigex übersetzt das dann, vorrausgesetzt die Datei IGS_ExpModFile.txt ist im Exportverzeichnis vorhanden. Das ist die Default Steuerdatei vom Bigex, Du kannst aber auch pro Modell eine eigene benutzen.
Das mit den Smoothing-groups ist so eine Sache die es so direkt nicht in Blender gibt, glaub ich. Da gibts verschiedene Modifier mit denen man Smoothing steuern kann - aber ich schätze mal dein Modell ist ganz und gar ein Solid oder hast du da Ecken die gerundet werden drin?
Und ist die Bahnsteigkante obendrauf in der Textur heller als die Seiten? Dann solltest du die Textur noch etwas hochziehen.
-