TSC Startbild ändern


  • Ich hatte mir ein eigenes Startbild erstellt und im Pfad Railworks/data/textures/frontend die entsprechenden Dateien loading_external.jpg, loading_external.tga und TSC_BG.tga durch mein eigenes Bild ersetzt. Trotzdem saugt sich der TSC 2024 beim Start immer noch dieses originale Bild irgendwo her, anstatt das modifizierte anzuzeigen. Habe auch den Cache gelöscht und Steam mal auf offline gesetzt. Habe keine Ahnung, wo es sich noch verstecken soll. :/ *dumm*

    Mit dem kleinen Splash-Bildchen funktioniert das mit dem Austausch dagegen ganz einwandfrei ( TSC Splash Screen x64) :)

    Und täglich pfeift die Hamsterbacke ...

    (Lebenserfahrung entlang der Mittenwaldbahn)

    Einmal editiert, zuletzt von Vorsignal64 ()

  • Das habe ich mal gemacht, aber eine Überschreibung der Dateien ist nicht das Problem. Ich kann sie nach wie vor über Bildbearbeitungsprogramme aufrufen, es sind unverändert das modifizierte JPEG und die zwei Targas im Ordner. Die umbenannten und so unbrauchbar gemachten Originaldateien habe ich sogar jetzt mal komplett aus dem Ordner herausgelöscht (Backup existiert natürlich), und dennoch gelingt es dem TSC, nach wie vor das originale Startbild zu laden. Theoretisch müsste das eigentlich völlig unmöglich sein. Es kann nur irgendwo noch eine verborgene Quelle existieren, wo her sich der Simulator dieses Startbild zieht. Ist mir ein absolutes Rätsel bis jetzt. Könnte mir allenfalls noch vorstellen, dass er es gar nicht lokal aus dem Ordner heraus lädt, sondern grundsätzlich aus der Cloud. Steam habe ich allerdings nach wie vor noch im Offline-Modus.


    Als nächstes trenne ich mal komplett die Internet-Verbindung und schaue, was passiert ... :/


    So, ich habe die Internet-Verbindung getrennt und den Ordner frontend umbenannt in frontend.OFF, so dass er temporär für den Simulator nicht mehr existiert. Daraus ergibt sich folgender Startvorgang:


    Der kleine Splashscreen erscheint logischerweise nicht, nach einer Weile ...



    Die erste Textur muss also aus dem Ordner frontend geholt werden, das erscheint hiermit klar. Im nächsten Schritt aber dann wieder dies:



    Das alles kann also weder im frontend beheimatet sein und nicht in der Cloud, da offline ... Die Suche geht also weiter ... *hilfe*


    Die Datei im Ordner frontend, auf die es beim Ladevorgang ankommt, ist die ui_splash_railsim.tga *jippy*, wenngleich das Bild auch in den drei ganz oben genannten Dateien enthalten ist.


    Mein Startvorgang sieht wie gewünscht nun so aus:



    Nur wenn dann alles geladen ist, hat man weiterhin das Originalbild wie im Beitrag oben, welches sich nicht im frontend-Ordner befinden kann. Das muss entsprechend auch für die ganzen Icons gelten (Fahren, Profil etc.)

    Wenn ich noch herausfinde, wo sich das versteckt hält, wäre es perfekt. :/ :S

    Und täglich pfeift die Hamsterbacke ...

    (Lebenserfahrung entlang der Mittenwaldbahn)

    2 Mal editiert, zuletzt von Vorsignal64 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Vorsignal64 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Schau mal in den Download Bereich unter sonstiges da ist irgendwo ein Mod von mir.

    Da sind eigentlich alle Dateien drin die geändert werden müssen.


    Sollte es natürlich seitdem eine Änderung bei den files gegeben haben müsste ich dann selbst mal schauen.

  • Ich vermute schwer, dass das Hintergrundbild des Hauptmenüs irgendwo in den Animations-Dateien, die für die Animationen und Übergänge dessen zuständig sind.


    Allerdings habe ich bisher noch keinen Weg gefunden, diese zu öffnen, geschweigedenn zu bearbeiten.

    StrgC - StrgV. Learning by doing.

    EiB L/T bei DB Regio NRW

  • StrgV Ich hatte dass mal hinbekommen mit einer Zusatzsoftware, wo ich diese her hatte und wie ich darauf gekommen bin weiß ich nicht mehr aber ich hatte mir die Struktur von diesem Pack angeschaut und glaube dann gesucht wie man die Dateien bearbeitet und bin dann auf einen Editor gestoßen (TS 2020 Menü Mod BETA 1)

  • Ich habe über den Menü Mod nun lediglich herausgefunden, dass der Menü-Hintergrund in der Datei data/scaleform/RS_2013_MenuSystemMaster.swf verborgen liegt.


    Die schöne 113er vom BEM habe ich dann gleich mal genommen. :)

    Und täglich pfeift die Hamsterbacke ...

    (Lebenserfahrung entlang der Mittenwaldbahn)