RE: Train Simulator stürzt beim Laden ab

  • Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem: Egal welches Szenario/egal welche Strecke ich spielen möchte, stürzt der TS beim Laden ab, d.h. der weiße Strich, der unten immer so schön durchläuft bleibt stehen und zwar nicht nur kurz, wie sonst eigentlich üblich, sondern er friert komplett ein. Es passiert dann gar nichts mehr, ich kann auch keinen Task-Manager o.ä. mehr starten. Die einzige Möglichkeit die ich noch habe, ist über Strg+Alt+entf mich abzumelden.

    Ein ähnliches Problem hatte ich schon einmal, damals lag es an falschen Einstellungen im Nvidia Control Panel, diese sind aber angepasst worden, dann hat es eine Weile funktioniert - bis jetzt. Ich habe auch bereits überprüft, ob diese Learn More Einstellungen nachdem es funktioniert hat, verändert wurden, Omegletv wurden sie allerdings nicht. Auch in den Windows Grafikeinstellungen ist für RailWorks & Railworks64 die dedizierte Grafik ausgewählt.


    Mein System:


    Intel i5-12500H

    Nvidia GeForce RTX3050 Ti

    16 GB RAM


    Ich wäre sehr dankbar für Hilfe, denn ich bin am Ende meiner Ideen.

  • Mit einer einzelnen Strecke im Routes Ordner anfangen, TS starten und sehen ob es funktioniert, wenn ja, eine neue Strecke hinzufügen, TS starten und sehen, so kannst du die Strecken nach und nach probieren, bis bei einer sich der Fehler wieder meldet, in der Strecke die vorhandenen Szenarien einzeln durchprobieren, bis der Fehler gefunden ist. Kann auch sein, daß bei mehreren Strecken ein Fehler vorliegt. Content\Routes2 Ordner, zum zeitweiligen verschieben der Strecken, es muss aber nicht Routes2 sein, ist nur ein Beispiel.

  • Ich habe genau dasselbe Problem gehabt.

    Habe mittlerweile eine Lösung dazu gefunden. Diese wirkt bevor man eine Aufgabe bearbeiten möchte, oder aber im einfachen direkten "Fahren"-Modus eine Aufgabe fahren will.

    Du musst die betroffene Strecke erst einmal im Editor laden. Also "Erstellen->Strecke->(betroffene Strecke wählen)->bearbeiten". Nachdem die Strecke geladen ist, direkt unten rechts auf den Orangen button klicken. Dann erscheint die Strecke ohne bearbeitungstools wie zb im Fahrtmodus. Dann einfach wieder verlassen über esc->beenden, und nun ein Szenario auf der betroffenen Strecke laden, oder bearbeiten. Klappt dann Reibungslos.

    Warum das so ist, dass man diesen komplitzierten Weg ausführen muss, keine Ahnung. Aber es hilft.


    Alle Wege führen nach Rom ;)

    Streckenlokführer DB Regio AG - ExpressNetz NRW

    Einmal editiert, zuletzt von mr146 ()