Train Sim World 3 Szenario Auf nach Kassel

  • Hallo ich bin neu hier weil ich ein kleines Problem mit dem oben genannten Szenario habe.

    An dem Punkt wo man den Zug wechselt in Fulda und auf den ICE 1 umsteigt ist er ja schon voll aufgerüstet aber wenn ich dann die bremsen löse und die Türen schließe kann ich trotzdem nicht losfahren.

    Und da wollte ich fragen ob hier irgendjemand eine Lösung weiß :O

  • Zuerst einmal stellst du die Frage in der falschen Rubrik. Richtig wäre das "Train Sim World (TSW) Forum.

    Bin das Szenario noch einmal gefahren, da ich nicht mehr die genauen Handlungen wusste.


    Voll aufgerüstet ist der ICE1 nicht, auch wenn er nach dir einfährt. Du musst noch die PZB, LZB u. AFB an der der Rückwand aktivieren. Im Führerstand noch die AFB-Geschwindigkeit z.B. auf 100 km/h einstellen. Türen verriegeln, Bremsen lösen u. abfahren. (Scheibenwischer einschalten)


    Edit: Evtl. ist auch nicht genügend Luft im Hauptluftbehälter. Dann den Taster "HL füllen" drücken.

  • Ich hänge genau an der selben Stelle.


    Nichts von dem was hier steht ändert etwas daran, das es nicht weiter geht.


    Ich finde es unglaublich, dass das Spiel das einfach aussitzt, kein Hinweis, keine Hilfe, keine tiefer greifende Einführung. Man ist darauf angewiesen sich irgendwo im Netz Hilfe zu suchen.

  • Wie geschrieben, hilft alles nicht.


    Ich habe genau das Szenario bei youtube gefunden. Wie man sieht, ist das eigentlich eine 08/15 Situation, ich mache alles identisch , trotzdem nimmt der Zug keine Fahrt auf.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von MaxP () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MaxP mit diesem Beitrag zusammengefügt.