[TwX] JailTrain Steuerwagen

  • TrainworXs hat heute auf Instagram den Jailtrain Steuerwagen der SBB CFF FFS angekündigt. Dem Post ist zu entnehmen, dass dieser das nächste Projekt nach dem DB KISS sein wird.



    Der Jailtrain ist ein Schweizer Steuerwagen, welcher Gefangenentransporte in der Schweiz unternimmt.



    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Captrain81

    Hat das Label angekündigt hinzugefügt.
  • Zum Vorbild: es sind 2 Steuerwagen St aus alten Einheitswagen-BDt umgebaut mit ca 20 Zellen. Jeweils einer davon fährt mit einer Re 420 Personentransporte, der Andere ist Reserve.


    Was wirklich wieder zum Kotzen ist; wie bei fast allen Produkten von TrainworX stimmen die Proportionen üüüberhaupt nicht...

    Wahrscheinlich werden auch andere Dinge zwar funktionieren aber nicht so, wie es sollte. Bspw die Bremse der Re 4/4 II...



    https://flic.kr/p/2gFeh2m

    Einmal editiert, zuletzt von Swisstrain () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Swisstrain mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich frage mich schon, warum man solche Exoten baut und nicht mal etwas das wirklich fehlt wie der ICN, der Domino oder das neuere Rollmaterial wie Twindex und neue Rangierlokomotiven. Auch bei Simtrain kommt dauernd Zeug raus, das in der Realität bald der Verwertung zugeführt werden wird (oder schon ist), Beispiel EW III. Besteht denn die Kundschaft nur aus Nostalgikern?

  • Da der Jailtrain ein einzigartiges Fahrzeug ist, und auf der Strecke Zürich - Olten realitätsgetreu benutzbar ist.


    Von den neuen Fzg. gibt es im TS ja auch bereits viele. Simtrain baut ja bekanntlich noch am Traverso, was sicherlich auch nicht das letzte „moderne“ für den TS sein wird.


    Man sollte es schätzen, dass es überhaupt Content aus der Schweiz gibt..