Problem mit GPA von SBS

  • Hallo liebe Streckenbaugemeinde,


    ich habe da grad mal so ein Problem mit den wunderschönen GPAs von Kollege Schienenbus.

    Und zwar scheint es nur die GPA über 100km/h, also die die einen 2000er Magneten enthalten zu betreffen.

    Ich hab einen GPA im korrekten Abstand (485m) vor einen vor einem LF7 eingebaut und hab in das 2. Kästchen des Flyouts laut Doku die Prüfgeschwindigkeit eingetragen.

    Als ich dann in einem Szenario dann mit 105km/h mit der Fopix 218 drübergefahren bin, hat es mich hingestellt. Was mich dann veranlasst hat weiter zu testen.


    Dabei fand ich heraus das es mich auch mit 10 km/h an diesem GPA schon hinstellt. Daraufhin habe ich mal eine 80 in das erste Kästchen eingetragen. Siehe da, bei 10 km/h konnte ich dann durchfahren, beim nächsten Versuch mit 90 hat es mich dann hingestellt.

    Da dacht ich, 'naja hat er das falsche Kästchen in die Doku geschrieben' und habs dann nochmal mit 79 kmh Probiert. Zack schon wieder hingestellt. Mhhh sollte ja nicht passieren da im Kästchen ja 80 steht, also mal rantasten.

    Nächster Versuch mit 65 = Zwangsbremsung, mit 58 = keine Zwangsbremsung! Da dachte ich dass da vielleicht ein Offset drauf ist. und hab mal 95 eingetragen, -> mit 79 durch mit 85 Zwangsbremsung. Tja aber bei den Geschwindigkeiten gibts ja den 1000er GPA also mal schneller probieren.

    (ich habe aus Zeitgründen erstmal die niedrigen Geschwindigkeiten ausprobiert da mit der Wanderdüne sonst Stunden braucht bis die auf Tempo ist).

    Also wieder was höheres eingetragen. Diesmal 140 kmh aber bei 140 gibts schon bei über 101 kmh Zwangsbremsungen. Also wohl doch kein Offset, zumindest kein gleichbleibendes.

    Was habe ich falsch gemacht?

    Wenn ich die GPA 2000 korrekt nach Doku aufstelle gibts immer eine Zwangsbremsung.

    Trage ich die Prüfgeschwindigkeit ins linke Fenster ein scheint es zu Funktionieren. Allerdings nicht mit den Geschwindigkeiten die ich eintrage.

    Kann es auch am benutzen Fahrzeug liegen? Kann man diese entsprechend Tunen? (Übrigens funktionieren die TSC GPA einwandfrei mit der 218)

    Wahrscheinlich hat wieder niemand außer mir dieses Problem, aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee.

    Da die anderen SBS PZB Magnete (auch die 1000er GPA) korrekt funktionieren und die SBS Dinger wirklich toll aussehen würd ich die schon gern verwenden.


    Liebe Grüße vom Doctor

  • Wahrscheinlich hat wieder niemand außer mir dieses Problem,

    Es ist durchaus Möglich, dass das ein Bug ist, den noch keiner Gefunden hat bzw. noch keiner gemeldet hat.

    Gab es schon öfter.


    Am besten würde ich es erstmal mit einer Neuinstallation probieren, um eine Fehlinstallation auszuschließen. Danach, wenn das Problem immer noch besteht, kannst du dir eigentlich sicher sein, dass das wahrscheinlich ein Bug im GPA ist.

  • derdoctor,


    1.) Die aktuelle Version 1.3 herunterladen.

    Du darfst im Editor jeden GPA nur einmal setzen und den Pfeil ausrichten. Danach sofort die Prüfgeschwindigkeit eingeben Bei 485 m also 120 km/h im letzten Feld!!!!!

    Anschließend den Dummy ,Entfernung 33,3m (Einschaltmagnet setzen 1000Hz Dummy). Fertig!


    Wenn du die Geschwindigkeit wieder änderst, bringt das nichts! Dann must du den GPA Magnet erneut neu setzen.

  • Bitte mal testen, bei den Signaltriggern hilft das: den neuen Wert eintragen, das Teil löschen, aber sofort wieder mit undo die Löschung rückgängig machen, dann wird der Neue Wert akzeptiert.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Ah das macht Sinn, es kann sein das ich mich dadurch mehrfach selbst ausgetrickst habe.

    Beim allerersten mal setzen habe ich in der Tat vergessen die Zahl einzutragen, hab das Ding nochmals angeklickt und dann erst die Zahl eingetragen. Da stand der dann natürlich schon auf 0 und blieb es auch. Daher dann immer Zugbeeinflussung. Und beim Testen habe ich zwar auch mal neu gesetzt aber auch ein Paarmal nur eine andere Zahl eingetragen.

    Das war guter Tip! Vielen Dank Lord Tulpe


    Gruß Doc