TimeOfDay ändern-verknüpfen auf eigener Strecke

  • Hallo zusammen,
    nach dem ich mal zum Test die TimeOfDay Summer Kuju geändert habe, gefällt es mir so gut das ich es dauerhaft auf meiner eigenen Strecke übernehmen möchte.


    Nun, kann ich einfach den Provider von Kuju in Charmed-Life ändern und die Dateien unter Asset Charmed-Life übernehmen?
    Also ändern der RouteProperties? Möchte nur den Sommer erstmal übernehmen.


    Das geht zwar alles jetzt aber möchte das eben vor Steamüberprüfungen schützen bzw. wenn ich die Map veröffentliche das alle die Beleuchtung (himmel) haben.


    Vielen Dank und Grüße


    <Skies>
    <cRouteBlueprint-sSkies>
    <SpringSkyBlueprint>
    <iBlueprintLibrary-cAbsoluteBlueprintID>
    <BlueprintSetID>
    <iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    <Provider d:type="cDeltaString">kuju</Provider>
    <Product d:type="cDeltaString">railsimulatorcore</Product>
    </iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    </BlueprintSetID>
    <BlueprintID d:type="cDeltaString">TimeOfDay\Core_Spring.xml</BlueprintID>
    </iBlueprintLibrary-cAbsoluteBlueprintID>
    </SpringSkyBlueprint>
    <SummerSkyBlueprint>
    <iBlueprintLibrary-cAbsoluteBlueprintID>
    <BlueprintSetID>
    <iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    <Provider d:type="cDeltaString">kuju</Provider>
    <Product d:type="cDeltaString">railsimulatorcore</Product>
    </iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    </BlueprintSetID>
    <BlueprintID d:type="cDeltaString">TimeOfDay\Core_Summer.xml</BlueprintID>
    </iBlueprintLibrary-cAbsoluteBlueprintID>

  • In der RouteProperties.xml musst du zum einem anscheinend eintragen, wo die Strecke das Wetter suchen soll. Nach meiner Erfahrung reicht das aber nicht. Es wird ja auch auf eine Route Template verwiesen, wo ebenfalls nochmal Verweise auf die Time of Day eingetragen sind. Und die greifen dann erst. Dann verweist du einfach beide Time of Day in deinen eigenen Ordner und schon müsste es gehen, solange dieser Ordner dann auch freigeschaltet wurde. ;)

  • @Charmed-Life
    ja kannst du. Mit etwas Anpassung:


    In den ToD Dateien sind auch Referenzen auf die Skybox. Leider nicht als Blueprint-Referenz, sondern als Asset-relativer Pfad.
    Beispiel:

    Code
    <skyDomeMesh d:type="cDeltaString">Kuju\RailSimulator\Environment\Sky\[00]sky</skyDomeMesh>


    Konsequenzen:
    1. du kannst das so nicht als Source-Datei (.xml) im Blueprint-Editor verwenden.
    2. als .bin im Asset Ordner kannst du es aber anpassen, um auf den Kuju-Sky zu verweisen:

    Code
    <skyDomeMesh d:type="cDeltaString">..\..\..\Kuju\RailSimulator\Environment\Sky\[00]sky</skyDomeMesh>


    Außerdem dran denken:
    Anpassung in der RouteProperties reicht zwar, aber falls du jemals einen Streckenklon machst, werden wieder die Werte aus der RouteTemplate genommen.

  • @nobsi Danke


    Die Tod Dateien sind fertig so, also die SkyDomeMesh sind zu DTG FFM verlinkt und die Werte der ganzen Beleuchtung habe ich aus K-V rein kopiert.


    Also ich möchte ja weg von Kuju :) also andersrum wie ich es aus deinen Post entnehme.


    Gut dann werde ich es gleich mal testen. Ja das mit dem Klon ist gut zu wissen, kann ja dann ggf. das wieder in den Klon eintragen, wenn er es nicht übernimmt.
    Also kein Problem aber eben gut zu wissen :thumbup:

  • @nobsi es will nicht klappen.


    Wenn ich den neuen Link in die RouteProperties eingebe tut sich nix.


    C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\railworks\Assets\Charmed-Life\RailSimulatorCore\TimeOfDay ehemals KUJU


    Dann habe ich
    C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\railworks\Assets\Charmed-Life\Koeln-Duesseldorf\TemplateRoutes die KlönDorf.bin hinterlegt und ebenso... verlinkt


    <Provider d:type="cDeltaString">Charmed-Life</Provider>
    <Product d:type="cDeltaString">railsimulatorcore</Product>
    </iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    </BlueprintSetID>
    <BlueprintID d:type="cDeltaString">TimeOfDay\Core_Summer.xml</BlueprintID>


    Nach dem ich dann in RouteProperties ....eingetragen habe sieht das so aus


    <InfrastructureModified d:type="bool">1</InfrastructureModified>
    <BlueprintID>
    <iBlueprintLibrary-cAbsoluteBlueprintID>
    <BlueprintSetID>
    <iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    <Provider d:type="cDeltaString">Charmed-Life</Provider>
    <Product d:type="cDeltaString">Koeln-Duesseldorf</Product>
    </iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    </BlueprintSetID>
    <BlueprintID d:type="cDeltaString">TemplateRoutes\KoelnDdorf.xml</BlueprintID>
    </iBlueprintLibrary-cAbsoluteBlueprintID>
    </BlueprintID>
    <Skies>



    Und an den Wolken sieht man das er trotzdem noch auf Kuju zugreift.


    Edit obwohl ich jetzt nicht sicher bin ob das die gewollten DTG Wolken sind, erkennt man nun nicht.
    Erst nach dem ich die Template verlinke sieht es so aus





    Und nochmal die Edit... hat nun geklappt ... hatte übersehen hier noch mein Name einzutragen


    <RBlueprintSetPreLoad>
    <iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID d:id="1689815472">
    <Provider d:type="cDeltaString">Aerosoft</Provider>
    <Product d:type="cDeltaString">Koeln-Duesseldorf</Product>
    </iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    <iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID d:id="1689815480">
    <Provider d:type="cDeltaString">Charmed-Life</Provider>
    <Product d:type="cDeltaString">railsimulatorcore</Product>
    </iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    <iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID d:id="1689815488">
    <Provider d:type="cDeltaString"></Provider>
    <Product d:type="cDeltaString"></Product>
    </iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    <iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID d:id="1689815496">
    <Provider d:type="cDeltaString">3DTrains</Provider>
    <Product d:type="cDeltaString">SceneryPacks</Product>
    </iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
    <iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID d:id="1689815504">
    <Provider d:type="cDeltaString">Aerosoft</Provider>
    <Product d:type="cDeltaString">AS_Common</Product>
    </iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>



    Bild 2 is noch Kuju und Bild 3 jetzt eigenes^^


    Vielen Dank für deine Hilfe Nobsi *ja*

  • @Charmed-Life prima, wenns jetzt klappt :)


    Nur noch mal zum verdeutlichen:
    - fürs fahren im TS ist nur wichtig, was in der RoutesProperties.xml steht, nicht was in der RouteTemplate steht.
    - die RouteTemplate wird bei "Verwaltungsoperationen" benutzt (Strecke Klonen). Beim Klonen bekommt die neue RouteProperties die Werte aus der RouteTemplate (+ die Werte aus der alten RouteProperties, die es in der Template nicht gibt)