geopcdx Texturverweise ändern - Ist das möglich?

  • Ich hab da mal eine Frage.


    Ich möchte innerhalb der geopcdx die Texturnamen ändern. Ich möchte nicht das 3D-Modell ändern.
    Ich möchte von den UIC-X Wagen Repaints in einem Ordner zusammenkopieren um doppelte gleiche Dateien zu vermeiden. Das käme der Framerate zugucke, da so die doppelten Texturen nur einmal in den Grafikspeicher geladen werden müssten.


    Im MSTS war das möglich in dem man dort die s-Datei dekomprimierte und dann bearbeitet und wieder komprimiert. Leider habe ich das bis jetzt nicht im RW hinbekommen.

  • Das geht wie folgt mit RW-Tools
    im Ordner ...\Andi_M\OEBB\RailVehicles\Passenger\OEBB UIC-X
    die Dateien
    OEBB_UIC-X_2.Kl.GeoPcDx und OEBB_UIC-X_Jaffa_2.Kl.bin kopieren zb. in OEBB_UIC-X_2.Kl._blau.GeoPcDx und OEBB_UIC-X_Jaffa_2.Kl_blau.bin
    In der OEBB_UIC-X_Jaffa_2.Kl_blau.bin nach OEBB_UIC-X_2.Kl (ohne .GeoPcdx !) suchen,
    Du wirst die Zeile
    <GeometryID d:type="cDeltaString">Andi_M\OEBB\RailVehicles\Passenger\OEBB UIC-X\OEBB_UIC-X_2.Kl</GeometryID>
    finden und dann in .... OEBB_UIC-X_2.Kl_blau ändern und in der ..._blau.bin natürlich am Anfang die Namen anpassen.
    Jetzt zeigt die .._blau.bin schon mal auf die richtige GeoPcDx.
    Jetzt die OEBB_UIC-X_2.Kl._blau.GeoPcDx öffnen, nach den Texturen suchen, die Du im Textures-Ordner kopiert und variiert hast. z.B. Uicx-Bz1.TgPcDx in Uicx-Bz1_blau.TgPcDx
    Alledings ist der Suchbegriff: Uicx-Bz1 (ohne .TgPcDx).
    Du findest dann die Zeile:
    <e d:type="cDeltaString">textures\[00]uicx-bz1</e>
    Hier den geänderten Namen eintragen:
    <e d:type="cDeltaString">textures\[00]uicx-bz1_blau</e>
    Den Schritt für die anderen kopierten und variierten Texturen wiederholen.


    Das dürfte die dateisparendste Methode sein.
    Viel Geduld und Glück
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Wenn Du den Pfad zu Railworks und die Sprache auf Deutsch in den Optionen eingestellt hast:
    Datei > Öffne Railworks-Datei/.bin, da geht auch GeoPcDx. Siehe bei Dateityp im Auswahlfenster.
    Gruß
    StS
    P.S. RW-Tools muss ab Vista mit Administrator- Rechten betrieben werden.
    Evtl. ist die Datei noch schreibgeschützt.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Ich hab meinen Beitrag schon editiert, bevor ich Deine Antwort bekam, da ich dann doch den Verdacht hatte, das Du das Tool schon hast. *denk*
    Mein Vorschlag: Mail mit exakter Fehlerbeschreibung, wie passiert das und wann, welches Betriebsytem u.s.w. an Mike Simpson. Adresse steht auf seiner Homepage.
    Er ist immer sehr hilfsbereit.
    Viel Glück
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Oder die Datei mal in einen anderen Ordner kopieren und da nochmal probieren obs zu öffnen geht. Ich hab so das Gefühl, dass das Tool bei allzu langen Pfad Angaben gerne mal abstürzt. Schreibschutz prüfen ist aber auch ne gute Idee, hast du evtl noch irgendeinen Editor geöffnet der drauf zugreift? Oder RW selbst?

  • Hallo zusammen,


    Texturverweise in Geo's von Wagen mit RW-Tools zu öffnen, Texturverweise ändern und abspeichern funktioniert bei mir tadellos.


    Aber - Geo's von Tfz ( zB 151, Class 45 etc...) lassen sich zwar öffnen und auch ändern, aber beim Speichern meldet Windows (7) einen "Appcrash" der serz.exe.


    Es wird zwar eine xxx.Geopcdx.bak erstellt, diese und die geänderte Geo sind aber nicht mehr funktionstüchtig. Schön wenn man ein Backup hat.


    Hat jemand eine Ahnung warum RW-Tools bei Tfz-Geo's abstürzt bzw. wie man diese Problem in den Griff kriegt? Ach ja, RW-Tools 2.2.7


    belldo

  • Wann das so nicht geht, Methode 'komplett Ordner kopieren' anwenden, hat auch den Vorteil, das irgendwelche Updates das nicht anlangen.
    Also den Ordner Lok_Einfarbig kopieren nach Lok_Kariert.
    Darin dann die Lok_Einfarbig.bin in Lok_Kariert.bin umtaufen. In der .bin alles was einfarbig heisst, in kariert umtaufen, vor allem den Pfad zur Geometrie anpassen.
    Dann mit RSBinTool im ...Kariert/Textures Ordner die Textur in .DDS exportieren, kariert anmalen und dann wieder importieren.
    Den alten Namen lassen, der steht ja in der Geopcdx und lässt sich ja nicht ändern. Diese Geopcdx'e suchen die Texturen im gleichen Verzeichniss im Ordner Textures. Dieses aber überprüfen, sollte ein Pfad zu den Texturen in der GeopcDX angeben sein, haste schlechte Karten.
    Manches geht halt nur zu Fuss.
    Viel Spass
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Danke für deine Antwort. So hab ich's bisher immer gemacht, und wie's aussieht, wird es weiterhin so bleiben. Wie gesagt, ich verstehe nicht warum Wagen-Geopcdx'e durch RW-Tools einwandfrei geöffnet und gespeichert werden, Lok-Geopcdx'e sich zwar öffnen und auch ändern lassen, aber beim Speichern stürzt das Programm ab. Werde Mike Simpson mal befragen.


    belldo