Moin, moin...
Mir liegt da schon einige Zeit etwas auf dem Herzen und ich möchte es in diesem Thread gerne etwas länger ausführen und einige Vorschläge mit der Community teilen.
Vorab möchte ich sagen, ich habe selbst die letzten Monate Erfahrungen mit dem Ausgestalten einer Strecke sammeln können und ich respektiere die Arbeit von Streckenbauern.
Trotz allem drängt sich mir der Eindruck auf, dass viele Bastler sich auf ihre Heimatstrecke stürzen und irgendwann feststellen: "Ich habe keine passenden Objekte". Das Projekt verläuft sich im Sand. Oftmals auch nachdem bereits umfangreich Gleise geleget worden sind. Ich finde, das ist eine ganz schöne Verschwendung von Zeit und Resourcen und möchte von daher eine Auswahl von Strecken zeigen, die sinnvoll das Netz im TS ergänzen würden und wo man, mit wenig bis gar keinem Objektbau, loslegen könnte.
Dabei soll in erster Line gelten: es muss nicht alles Perfekt sein und nicht jedes Haus wie in echt, eins zu eins, umgesetzt sein! Strecken wie HaSi 3.0 und Projekt Freiberg demonstrieren das wunderbar. Des Weiteren würden für diese Projekte natürlich noch Freeware Provider (Schuster, Tracks etc.) anfallen. In diesem Thema soll es aber eher darum gehen einige Strecken und nötige Payware Provider vorzustellen. Sozusagen als kleine Anregung. Mittelfristig werden vier neue Paywarestrecken veröffentlicht und diese bieten ziemlich interessante Möglichkeiten für Freeware Ersteller. Dann wollen wir mal...
1. Hamburg - Bremen
Du möchtest gerne eine zeitgemäße Ausgabe von einer klassische deutschen Bahnstrecke mit diversen Verkehr bauen? Dann versuche dich doch mal an Hamburg-Bremen. Muss du dafür Blender können? Eher nicht! Bahnjahn hat die Strecke Bremen-Münster in Arbeit und seit langem ist bereits die Strecke Hamburg-Hannover von DTG erhältlich. Was bedeutet das? Weite Teile von Hamburg und Bremen sind dadurch 3D bau technisch abgedeckt. Damit aber nicht genug... zusätzlich gibt es die alte Freewarestrecke "Knotenpunkt Hamburg" von Schottermann. Hier können noch weitere 3D Modelle (Bahnhöfe) für den eigentlichen Streckenabschnitt zwischen Hamburg und Bremen gefunden werden. Es steht einer Umsetzung dieser Strecke im TS nichts im Wege.
2. Die Höllentalbahn
Ja, ich weiss. Gibt es schon...aber will die jemand fahren? Du willst zum Held der Community werden und eine zeitgemäße Umsetzung in den TS bringen. Herzlichen Glückwünsch, das dürfte nicht all zu schwer werden. Du musst nur auf die Veröffentlichung von Konstanz - Villingen und Freiburg - Basel warten. Zusätzlich stehen Objekte aus der Black Forest Journeys zu verfügung. Eine absolute Steilvorlage, wie ich finde.
3. Berliner S-Bahn (Beispiel Linie S1)
Bereits in älteren Add-Ons liefert Bahnjan Assets für den Bau der S-Bahn mit sich. Klar, die Stadtbahn wäre ein Brocken und man müsste vorher jahrelang vor Blender sitzen... aber es gibt auch andere Ecken der S-Bahn. Im kommenden Add-On liefert Bahnjahn die komplette S25 mit Nord-Süd Tunnel. Das lädt doch regelrecht dazu ein die S1 von Yorkstraße richtung Wannsee weiter zu führen. Ich habe mir Videos angesehen und es wimmelt dort nicht von markanten, komplexen Gebäuden und die Strecke ist umzingelt von Grünzeug. Sollte mit den Assets aus der S25 zu machen sein. Auch eine Verlängerung der S2 wäre denkbar. Die S-Bahn Assets bieten einige Möglichkeiten. Die Ringbahn und Stadtbahn sind da natürlich ausgenommen. Das wäre tatsächlich zu komplex.
4. Wannsee - Jüterborg (über Seddin)
Diese Idee geht mir schon lange durch den Kopf. Berlin-Wittenberg und der Bahnknoten Seddin bringen Michendorf, Seddin und Jüterborg bereits mit sich. Der Rest der Strecke scheint auch eher schlicht daher zu kommen und durch viele Wälder zu führen. Ein weiteres Projekt, wo die gröbsten 3D Objekte zur Verfügung stehen.
5. Langenhagen - Bennemühlen
Im Add-On Hamburg - Hannover liegen bereits die Gleise für diesen Abschnitt. Mit den vorhanden Assets aus HH-H sollte es möglich sein diesen Abschnitt zu signalisieren und auszugestalten.
Das wären meine fünf Ideen zu dem Thema. Ich würde mich freuen wenn ihr euch Rege an der Diskussion beteiligt und/oder diese Liste erweitert.