Streckenbau

  • Bisher war beim streckenbau der indikator für die Schiene gelb und alles war in ordnung, nach einem absturz meines routers ist der schienen-
    indikator weiß, damit kann ich zwar schienen verlegen, aber ich kann keine weichen mehr erzeugen, nur bei vorhandenen Schienen ist das noch möglich, wochenlange arbeit habe ich wegeworfen, hat nichts gebracht, ich habe das spiel repariert, denkste, ich habe das spiel neu installiert,
    kein erfolg. ich bin kurz davor alles wegzuwerfen. hat jemand eine idee. falls mir jemand helfen will, bitte kein fachjargon, ich bin ein alter mann, mit rudimentären kenntnissen. ich nenne mich hier Dette.

  • Hallo Dette,
    erst mal willkommen im Forum.
    Ich nehm mal an, Du hast Deine Installation schon mal über Steam die Integrität prüfen lassen, dann müsste zumindestens die Basisinstallation sauber sein. Danach und nach jeder zusätzlichen Installation den Cache geleert?
    Muss man eigendlich nur, wenn man anders (z.B: mit Copy and Paste) und nicht über den Paketmanager die .rpk oder .rpw -Dateien installiert. Aber in so einem Fall kanns nicht schaden.
    Hast Du die mitgelieferten Gleise oder Fremdmaterial eingebaut? evtl. gemixt?
    Kannst Du in einer neuen Strecke Standart Gleise normal verlegen ?
    Geht das zusätzliche Legen von Gleisen in Deiner Strecke? seperat, nicht am vorhandenen Gleis angedockt?
    Hast Du mal mit RW-Tools Dir das gesamte Material anzeigen lassen und ist alles installiert und auch der Objektfilter für dieses Material freigeschaltet?
    Genug der Fragen, mal sehen was Du da für Antworten hast.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Also mit dem Routerabsturz wird das kaum was zu tun haben, kann ich mir nicht vorstellen.


    Für mich klingt das irgendwie so, als wäre die Option "an Gleis anpassen" nicht mehr gesetzt. Habe jetzt keinen passenden Screen dazu, aber schau mal im Creator Handbuch auf Seite 27. Das Icon siehst du, wenn du im Modus Gleis verlegen bist.

  • Hallo StS
    Hallo Tim


    zwei antworten und so schnell, danke dafür.


    Tim: die funktion "an gleis anpassen" ist eingeschaltet
    StS: ich habe die installation über steam nicht auf integrität prüfen lassen, da steam englisch schreibt, kann ich damit nichts anfangen.
    den cache habe ich immer geleert, meist passierte gar nichts manchmal schon. ich habe die pakete nur über den paketmanager installiert.
    es wurden ausschließlich mitgelieferte gleise eingesetzt. ich kann nirgendwo neue gleise ordentlich verlegen, weder in vorhandenen noch in neuerstellten strecken, meine in wochenlanger arbeit erstellte strecke habe ich gelöscht, weil ich annahm, daß dann der Fehler erledigt ist weil das problem hier aufgetaucht ist. das material habe ich mir anzeigen lassen und auch über objektfilter freigeschaltet.

  • Also Steam kann deutsch:
    Steam > settings >Interface > Set Language > von Englisch in Deutsch (German)> OK, Steam startet neu, abwarten.
    Dann:
    Steam (Online!)> Spiele > Spielebibliothek > Railworks2 > rechte Maustaste > Eigenschaften > Lokale Dateien > Integrität des Spiel-Cache überprüfen. Das installiert bzw. repariert alles was Du über Steam gekauft hast. Dauert ein bischen.
    Das ist die wichtigste Funktion von Steam !
    Da wird dir dann angezeigt vieviel Dateien so nicht OK sind, entweder läd Steam das gleich nach, besser:
    Railworks im Online modus von Steam starten, es könnten noch Daten nachgeladen werden. Dann mal eine kleine Stecke starten.
    Dürfte alles wieder OK sein. Haste noch ne Sicherung von Deiner Strecke? die könnte dann auch wieder gehen.
    Merken: bevor man etwas löscht, erst mal aus dem Ordner Assets oder Content entfernen und ausserhalb Railworks sicher lagern.
    Dann nicht vergessen, Steam wieder in den Offline modus zu setzen, dann rödelt Steam nicht ewig im Internet rum und schaufelt Dir Werbung auf den Schirm.
    Viel Glück
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Hallo StS
    danke für die ausführliche antwort, noch dazu zu so später stunde, ich habe deine anweisungen befolgt, erfolg gleich null, den gleichen vorgang habe ich schon zweimal durchlaufen, erstens ich habe das Spiel mittels dvd reinstalliert, zweitens ich habe das spiel deinstalliert und neu installiert, dabei hat steam dann den zustand zurückgespielt den ich eigentlich loswerden wollte.
    mfg dette

  • Es wäre besser du würdest nicht immer gleich ein neues Thema aufmachen sondern in dem einen hier bleiben ;)


    Zum eigentlichen Thema: ich kenne auch die beiden farben gelb und weiß beim Schienen legen. Wenns gelb ist wird die Schiene genau gradeaus fortgesetzt, wenns weiß ist, ist eine (auch noch so geringe) Krümmung drin.
    Du sagst es gehen keine Weichen mehr, wie rum hast du die denn bislang gesetzt? Von einer vorhandenen Schiene aus ein neues Gleis nach draußen gezogen oder von außen an die Gleise rangeführt und auf den pinken Indikator zur Verbindung geachtet?


    Strecke löschen war übrigens eine doofe Idee, ich hoffe du hast noch eine Sicherungskopie davon irgendwo... Und was dein Router mit deiner Railworks Installation zu tun haben soll frage ich mich auch noch, das ergibt null Sinn. Router ist die tolle kleine Kiste, die mit einem Kabel zu deinem NTBA führt und dir Internet gibt. Wie sollte der Inhalte auf deiner Festplatte beschädigen?

  • So, ich hab mal die ganzen Beiträge zusammengefasst, weitere Beiträge zum Thema bitte unten mit Antworten.
    Den Stand, den Steam zurückgespielt hat, kannst und solltest Du gar nicht loswerden, dass ist das was Du gekauft und über Steam gepflegt wird, und die Basis des Spiels ist. Die DVD ist nur dazu da, damit Du bei Steam glaubhaft machen kannst, dass Du Eigentümer des Spiels bist und beim ersten Mal nicht soviel durch die Leitung Installieren musst.
    Der Grund alles Übels liegt dann nach einer sauberen Installation woanders.
    Kennst Du diese Videos ?
    Sind zwar in englisch, aber die Bilder sprechen für sich. Notfalls Stoppen, Schieberegler zurück und nochmals ansehen.
    Das ist das Basiswissen zum Gleislegen, dass man mal alles ausprobieren sollte.
    Das muss nach einer sauberen Grundinstallation funktionieren.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.