Umsteiger von MSTS

  • Hallo ,Bin Heute zum Forum RW umgestiegen .Habe RW im August als Box erworben.War seit 2001 am MSTS aktiv, hauptsächlich USA Freeware.Leider bin ich etwas entäuscht da kaum Freeware ohne Fehler erhältlich Repaints zwar ohne Ende aber was nutzen die wenn das Grundmodell erst gekauft werden muss. Auch ist die struktur der Dateien von RW so verwirrend ( manche sind ohne Zusatzprogramme gar nicht zu öffnen) wie schön ging das damals mit Wordpat und ace- öffner Freeware.Schnell konnte eine Lok bearbeitet werden -Heute frage ich mich wo die ganzen Daten wie Kupplung usw stehen.Im Forum stosse ich ab und zu auf Hilfe zu Fragen aber angegebene Links funzen dann nicht .Ich hoffe das sich noch einiges ändert und die Entwicklung schnell voran geht .Da es den Trainsimulator aber schon einige Zeit länger gibt müsste aber meiner Meinung schon etwas mehr passiert sein.Trotzdemn freue ich mich auf euch -meine neuen Mitreisenden Gruss RRPITI ;)

  • Hallo und Willkommen,


    wie du schon richtig gesagt hast, die Komplexität hat zugenommen. Was im MSTS einfach mal mit einem Texteditor zu bearbeiten war, ist bei Railworks nicht der Fall. Optimales Programm ist das RW-Tool von Mike Simpson. Gegen einen Obulus, erhält man die uneingeschränkte Nutzung.
    Freeware tut sich so einiges, wenn auch eingeschränkt in Deutschland. Was sicherlich auch mit der, ich nenne es mal unzureichende Dokumentation, zusammen hängt. Im Grund gilt bei RW - Es gibt jeden Tag neues zu entdecken. *lach* Im positiven, wie auch im negativen Sinne.


    Dennoch viel Spass. *welcome*

  • Ich bin mit Railworks 2010 etwas ernsthafter umgestiegen im Mai, nachdem ich die erste Version des Programms als äußerst enttäuschend befunden hatte (hatte sie aber gekauft und schnell wieder in den Schrank gelegt).


    Allerdings spiele ich Railworks kaum. Die gelieferten Strecken finde ich nicht berauschend, warum man noch mal Hagen-Siegen neben all den bereits veröffentlichten Strecken drauf gepackt hat, verstehe ich gar nicht. Seeberg und die anderen Phantasiestrecken finde ich langweilig. Bestürzend finde ich, dass es (fast) nur Loks zu kaufen gibt. Dazu gibt es dann 3-4 Szenarios, die relativ kurz sind, da die Strecken selbst halt kurz sind. Wenn ich dann lese, dass die Strecke Düsseldorf-Köln (ein echter Witz) gebaut wird und die offenbar viel Geld kosten soll, dann glaube ich, dass der Simulator scheitern wird, obwohl er eigentlich gut ist.


    Es wird immer wieder behauptet, das Programm sei neu. Stimmt, aber ist es eigentlich wirklich nicht mehr als ein Update von Railsimulator? Was gab es für Railsim? Freewarestrecken runterladen finde ich extrem schwierig, es muss so vieles irgendwo her besorgt werden. Ich gebe es zu: Mich überfordert das, da ich nicht die Zeit habe, im ganzen Netz rumzusuchen um dann festzustellen, dass noch was fehlt. Das scheint mir eher etwas für eingefleischte RW-Fans zu sein.


    Die Preise finde ich außerdem ich zum größten Teil unverschämt überzogen. Da kostet ein Güter-Addon von GR fast 30 Euro (!). Ohne Strecke! Downloadware mit einigen wenigen Szenarios kosten auch häufig über 10 Euro. Und dass GR eine Strecke baut, lese ich auch nirgends. Ich werde erschlagen mit Loksets, aber sonst? Ich warte mal ab, was Justtrains macht, da scheint ja einiges in der Entwicklung zu sein.


    Ich befürchte, dass RW 2010 in Deutschland der Durchbruch verwehrt bleiben wird, denn welchen Anreiz soll es geben umzusteigen? Hier wird so viel diskutiert über den Punkt, dass erst die potenziellen Kunden da sein müssen, bevor eine Firma in das AddOn-Geschäft einsteigen wird. Mag sein, dass das 2002 nicht anders war. Aber wir haben kein 2002 mehr, es gab damals nichts Anderes. Wir aber haben 2010 und da gibt es Alternativen und das, was immer noch für den MSTS rauskommt, ist qualitativ echt gut (siehe TTB). Warum also sollte jetzt ein MSTS-Spieler bei der derzeitigen Lage umsteigen? Ist es so überraschend, dass er abwartet?


    Mein RW ist zwar installiert, aber ich starte ihn eigentlich nur um nachzusehen, ob es was Neues gibt, das mir dann endlich Spaß macht zu spielen...