Hallo,
Nachdem ich meine alte Grafikkarte (GTX 570) gegen eine neue Grafikkarte(GTX970) getauscht habe und leider, wenig bis gar nichts mehr Power gebrachthat, stelle ich mich die Frage ob ein Tausch von der CPU was bringen soll. Undzwar ein Intel i5 2500K gegen ein Intel i5 46xx oder die neue Intel CPU i56600K zu tauschen.
Ich habe Interesse nur um TS 2015, also interessiert mich nicht was die neueCPU in anderes Spiel bringen kann, vielleicht gibt es Leute welche der Umstiegschon gemacht haben und so könnt euch eure Erfahrung da lassen! Danke
Ich weiß es nicht ob ich eine neue CPU und Mainboard bestellen soll, undwenn ich nicht zufrieden bin, wieder zurück schicken kann (ich meine ob man füreine CPU das Rückgaberecht hat)
Vielen Dank!
Florin
Von Intel i5 2500K zum Intel i5 46xxK oder 6600K
-
-
Besitzt du den TS schon?
Poste mal deine gesamte jetztigen PC Daten (Betriebsystem; RAM; CPU)LG Fabian Nds
-
stelle ich mich die Frage ob ein Tausch von der CPU was bringen soll. Undzwar ein Intel i5 2500K gegen ein Intel i5 46xx oder die neue Intel CPU i56600K zu tauschen.Bringt überhaupt nichts, der Core i5 2500K hat noch mehr als genug Reserven und zudem könnte man ihn übertakten (dazu bitte in das Thema einlesen).
Der Unterschied zwischen 2500K, 46xx oder i5 6600K ist äußerst Minimal und allenfalls Messbar, aber man wird es nie merken.
-
Besitzt du den TS schon?
Poste mal deine gesamte jetztigen PC Daten (Betriebsystem; RAM; CPU)LG Fabian Nds
Ja, klar, und mein PC bestetht aus: Intel i5 2500K, 8 GB 1600MHz RAM Speicher, Nvidia GTX 970, 2x Samsung SSD 840 Pro, Windows 8.1
Bringt überhaupt nichts, der Core i5 2500K hat noch mehr als genug Reserven und zudem könnte man ihn übertakten (dazu bitte in das Thema einlesen).
Der Unterschied zwischen 2500K, 46xx oder i5 6600K ist äußerst Minimal und allenfalls Messbar, aber man wird es nie merken.Ich weiß dass die CPU, i5 2500K noch Reserven hat, aber auch für den TS?, weil mir zeigt das Program MSI Afterburner, dass die CPU Kern 1 schon immer über 90 überbelastet ist, und geht bis 100% Auslastung, bedeutet das nicht dass die CPU schön überfordet ist? Im zB GTA 5 arbeitet die CPU so mit 50-70% Auslastung!
-
Überlastet ist da gar nichts. Das passt alles so. Ein Upgrade bringt dir nichts. Wenn ein Kern zu 100% genutzt wird, dann ist er ausgelastet, überlasten geht so gesehen gar nicht. Der TS nutzt nur einen, höchstens mal zwei Kerne. Demnach ist so eine Auslastung normal.
Man sollte auch nicht neue Spiele die mir neuer Technik daher kommen, mit der uralten TS Engine vergleichen. -
-
Überfordert ist sie erst, wenn sie
a) auf allen 4 Kernen 90% und mehr Last hat
b) sie sich von alleine HeruntertaktetUnd Railworks ist nicht Multicore Optimiert, sondern nutzt nur einen Kern (allerhöchstes vielleicht zwei), mehr kann er nicht.
Daran wird auch ein Core i5 oder Core i7, egal welcher Generation, nichts daran ändern.Dies wird sich erst mit dem UE4 TS ändern, da dieser eine komplett neue Engine hat und keine veraltete wie das jetzige RailWorks.
-
natürlich bringt eine neue CPU etwas wenn die pro Kern Leistung höher ist als die der Alten!
Ich habe von 2500k auf 4790K upgedated und es war ein Leistungsgewinn da. (nicht übertaktet)
Aber Wunder darf man sich nicht erwarten! -
natürlich bringt eine neue CPU etwas wenn die pro Kern Leistung höher ist als die der Alten!
Bei einem Simulator der keinen MultiCore Support bietet, merkt man keinerlei unterschied, außer man misst ihn.
Und das deine neue CPU beim TS2015 schneller ist, kann auch ganz einfach Einbildung sein, weil man ja nun eine neue fixe CPU hat (der sogenannte Placebo Effekt).ZitatUnd das bringt genau was?
Der Core i5 ist sehr oft gleich schnell wie der Core i7 in Spielen ab Sandy-Bridge, zumal man es nur Messen kann, als das man es wirklich merkt.
Zumal der CPU Boss link so nutzlos ist, wie die Angabe das Pepsi mehr Zucker hat als Coca Cola, denn es ersetzt keine Aussagefähigen Benchmarks von Spielen.http://www.guru3d.com/articles…w_desktop_skylake,15.html
http://www.hardwareluxx.de/ind…00k-im-test.html?start=10
http://www.anandtech.com/show/…0k-core-i3-2100-tested/20
http://www.ocaholic.ch/modules…em.php?itemid=1123&page=9Und wozu Geld für eine neue CPU, neues Mainboard & neuen RAM ausgeben, wenn man die Vorhandene CPU übertakten kann?
Dadurch spart man Geld und die eh schon Minimale Lücke wird weiter geschlossen.Einzig wenn explizit das Hyperthreading des Core i7 angesprochen wird, kann er ein paar Prozentpunkte schneller sein, aber selbst das dürfte sich in Grenzen halten.
Geld für eine neue CPU, neuen RAM und ein neues MoBo raus zuschmeißen, empfinde ich als unnötig.
-
Es gibt Leute die möchten ihre Hardware nicht übertakten.
-
Deine Vergleichstest beziehen sich auf Multicore Spiele. ist aber für den TS nicht relevant das dieser nur 1 Kern voll ausnutzt!
Und wenn ich schreibe das es was gebracht hat, dann ist es so. Und kein Placebo Effekt!
(Bin jetzt IT Administrator in einem Krankenhaus und habe vorher 14 Jahre lang ca. 2000 PCs zusammengebaut und einige mehr installiert)Wie ich schon schrieb darf man sich keine Wunder erwarten, aber eine Steigerung von ca 10-15% ist ja auch was! Gerade beim TS!
Ob das den Threadersteller es wert ist, muss er selbst entscheiden! Du trittst leider nur eine unnötige Diskussion los.Damit du weist um was es geht: Single Thread Performance
Aber um hier selbst keine Diskussion loszutreten. Ich habe die Frage des Threaderstellers beantwortet und mehr wollte ich eigentlich nicht dazu sagen!
-
-
Es gibt Leute die möchten ihre Hardware nicht übertakten.
Deswegen ja auch wenn man die Vorhandene CPU Übertakten kann
Deine Vergleichstest beziehen sich auf Multicore Spiele. ist aber für den TS nicht relevant das dieser nur 1 Kern voll ausnutzt!
Und wenn ich schreibe das es was gebracht hat, dann ist es so. Und kein Placebo Effekt!Der TE wird ja nicht nur vor dem TS2015 kleben, sondern spielt auch z.B. GTA V und somit wurde aufgezeigt das sich der i5 und i7 nicht sonderlich unterscheiden.
Achso, was du schreibst ist Gesetz, Verzeihung, wusste ich nicht und Verzeihung das ich dein Weltbild erschüttert habe
(ich beschäftige mich übrigens seit dem Erscheinen des Amiga mit Computer und habe grob geschätzt seit dem 8.000 PC's zusammengebaut und nun?)Zitat von darkrangerWie ich schon schrieb darf man sich keine Wunder erwarten, aber eine Steigerung von ca 10-15% ist ja auch was! Gerade beim TS!Ob das den Threadersteller es wert ist, muss er selbst entscheiden! Du trittst leider nur eine unnötige Diskussion los.
10-15% ist nicht viel und somit auch nicht der Rede wert.
Ob der TS2015 nämlich nun mit z.B. 41 FPS oder 45,1 FPS läuft, macht keinerlei Unterschied.
Sicher muss es der TE selber wissen, aber man sollte ihm auch Aufzeigen was es ihm bringen würde im Vergleich zum Aktuellen System beim TS20015.Wenn du eine Diskussion für das Pro und Contra als unnötig Empfindest, weil du dich Anscheinend in deiner ehre gekränkt siehst, dann mach es bitte nicht zum Problem anderer.
Ich zeige lediglich auf, das es unnötig ist für max. 15% mehr Leistung (die man rein gar nicht spürt) ca. 500-600€ zu verbraten. -
Hast du dir die Fragen des Erstellers durchgelesen?
Ich schon. Und darauf habe ich geantwortet!Ich habe Interesse nur um TS 2015, also interessiert mich nicht was die neueCPU in anderes Spiel bringen kann...
"DU" bist komplett am Thema vorbeigegangen. Ich habe nur auf seine Fragen geantwortet!Eine Diskussion Pro/Contra ist hier überflüssig weil es hier nichts verloren hat. Ich habe ihm meine Erfahrungen mitgeteilt und mehr wollte er nicht!
PS: ich habe mit einem Atari 600 angefangen! Ich stelle deine Kompetenz nicht infrage so wie du es bei mir tust!
(ob jetzt 2000 oder 8000 PC zusammengeschraubt sagt ja wohl aus das wir uns beide auskennen)In diesem Sinne ist das für mich hier beendet! Solltest du dich gekränkt fühlen kannst mir ja eine PM schicken)
-
Ich hatte in meinem vorherigen System auch nen I5 2500K und habe ebenfalls im neuen PC eine GTX 970(MSI) zusammen mit nem I7 4770K.
Der TS läuft auf meinem neuen PC auch nicht schneller oder besser (dazu sei gesagt, dass ich mir den neuen PC nicht wegen TS zugelegt habe) als auf dem alten. Von daher würdest du mit dem wechseln der CPU nur sinnlos Geld verschwenden. -
Ein Upgrade von einem 2500K auf den 4790K ist in der tat sinnlos, vor allem wenn es nur für den TS sein soll.
Der 2500k hat genug IPS Leistung, und der 4790K nur unwesentlich mehr.
Das Upgrade würde nur Lohnen wenn man Spiele spielt, die von Multicore profitieren. Wie Battlefield, oder das neue Battlefront.
Eine Neue Grafikkarte bringt da schon sehr viel mehr.
@Patrick260284
Wie läuft es mit dem Aliens Jagen? -
@'darkranger und Patrick260284
Vielen Dank für eure Rückmeldung, euch habt den Umstieg vom Intel i5 2500auf neuen Intel ix xxx und dadurch kann ich mich ein Bild im Kopf machen.
@ an alle
ich werde eure Antworten in ernst nehmen und mich gut überlegen, aber wennnur ganz wenig bringt, werde ich den Schritt nicht machen, zu teuer für einpaar FPS! Wenn in große Bahnhöfe, wo ich jetzt zwischen 15-20 FPS habe durchdas Upgrade nur 1-5 FPS mehr kriege, dann ist es ein bisschen zu wenig! Wenndas TS über 30 FPS gebracht hätte, dann ist der Umstieg für mich festgeschrieben.Ein Upgrade von einem 2500K auf den 4790K ist in der tat sinnlos, vor allem wenn es nur für den TS sein soll.
Der 2500k hat genug IPS Leistung, und der 4790K nur unwesentlich mehr.
Das Upgrade würde nur Lohnen wenn man Spiele spielt, die von Multicore profitieren. Wie Battlefield, oder das neue Battlefront.
Eine Neue Grafikkarte bringt da schon sehr viel mehr.
@Patrick260284
Wie läuft es mit dem Aliens Jagen?Eine neue Grafikkarte? Welche Grafikkarte soll ich statt GTX970?
-
-
PS: ich habe mit einem Atari 600 angefangen! Ich stelle deine Kompetenz nicht infrage so wie du es bei mir tust!
Ich habe deine Kompetenz auch nicht in Frage gestellt, aber mit dem Core i7 bist du halt über das Ziel hinausgeschossen was Kosten/Nutzen anbelangt, nicht mehr und nicht weniger wollte ich rüber bringen (wenn evtl. auch etwas drastisch)
-
Eine neue Grafikkarte? Welche Grafikkarte soll ich statt GTX970?
Keine, das passt so. Man muss eben Kompromisse eingehen bei der alten TS Engine.
-
@FlorinM
Ja die 970 reicht wie AC bereits sagte. Sorry, hatte irgendwie nicht mit bekommen das du die bereits hast.Im übrigen Fahre ich mit einem Xeon E3-1230V2 und einer GTX 760 Phantom (4 GB Vram)
Bei höhsten Einstellungen und 2X SSAA ergibt das bei z.b. DTG Koblenz - Köln bis zu 40 FPS. Und ob der nun @3,3 GHz oder @3,7 GHz läuft, macht eigentlich keinen Unterschied bei den FPS.
-
-
auch wenn sie in RW gut ist. es gibt Spiele die bei 1440x900 mehr als 3,5 GB benutzen.
-