Canadian Mountain Passes - Fehlerhafter Download bei Steam

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Meine erste böse Downloadüberraschung beim DLC-Kauf über Steam. Am 03.10.14 habe ich die Strecke gekauft und heruntergeladen. Danach habe den gesamten TS2015 mehrmals deinstalliert und wieder installiert. Die Fehler sind in diesem DLC habe immer noch. Erstmal habe statt der 1800mb Downloadgröße 2300mb. Liegt wohl, das im Download fünf mal ein und die selbe Datei heruntergeladen wird, die immer die selben Fehler aufweist. Ich wollte die Strecke klonen und editieren. Geht nicht. Die Bodentexturen werden erst gar nicht geladen, Gleise und Straßen stehen nicht zur Verfügung. Ich habe meine sämlichen DLC im Editor geladen, alles was zum Canadian Mountain Pass gehört kann ich im Editor nicht laden, existiert einfach nicht, im TS 2015 installiert. Wäre schön, wenn das schon alles wäre. Aber die mitgelieferte Lok ES44 ist ebenso eine Katastrophe. In der HUD-Anzeige fehlt die Bremsdruckanzeige. Bei der Geschwindigkeitsanzeige kann man sich aussuchen welche den realen wert anzeigt: die HUD oder die der Instrumente der Lok.
    Der Unterschied beträgt läppische 5 mph. Aber was den Vogel nun endgültig abschießt, ist die Tatsache, das die Lok selbst im leichten Bremsmodus manchmal nur mit Handbremse zum Stehen gebracht werden kann. Kurz gesagt: Ich habe 29,99 Euro in den Sand gesetzt. Ach ja, der geniale Steam Support dazu. Die haben mich an den Support des Drittanbieters verwiesen. Mal schauen, was der dazu sagt. Aber das Geld kann ich wohl abschreiben. Deshalb mein guter Rat: Wer gegenwärtig damit liebäugelt das DLC Canadian Mountain Pass bei Steam zu kaufen, sollte mit bösen Überraschungen nach dem Download rechnen. Muss nicht, kann aber. Das Risiko ist hoch.

  • Hallo,
    ich würde zwecks der Bremsen mal in dem Thread zur Strecke schauen - [DTG] Canadian Mountain Passes: Revelstoke-Lake Louise.


    Bei der Fehlerbeschreibung wäre es von Vorteil, dass du mal deine PC Daten(CPU, GPU, RAM, Betriebssystem, SSD oder HDD) hier angibst.


    Ansonsten habe ich von einem solchen Desaster zur Strecke noch in keinem Forum gelesen. Workshop Szenarios(ca.40) gibt es auch einige, da kann man davon ausgehen das die Strecke normalerweise läuft.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII