Replacement Sound RSSLO Eurodual Version 3.1
Dies ist ein Replacement Sound für die Eurodual von RSSLO.
Die Weitergabe und Veröffentlichung des Replacement Sound RSSLO Eurodual Version 3.1 ist ohne meine Genehmigung nicht gestattet!
Was ist neu in der Version V3.1?
- Neuer Motorsound original von einer BR 159/Eurodual (Caterpillar CAT C175-16)
- Motorsound wurde lauter gemacht und Bass und Höhen wurden angepasst
- Neuer Turbosound
- Neuer Traktionssound
- Neues Makrofon original von einer BR 159/Eurodual (Hoch/Tief)
- Neuer Kompressorsound original von einer BR 159/Eurodual
- Neuer Sound beim Sanden (Original Sound)
- Neuer Sound beim lösen der Bremsen (Original Sound)
- Neuer Sound bei einer Notbremsung (Original Sound)
- Neuer Bremssound (Original Sound)
- Neue Sound im Cab (Schaltersounds)
- Neuer Scheibenwischersound
- Die Lautstärke der Fahrmotoren (Diesel und Elektrisch) wurde neu angepasst
- Der Fahrsound bei Volllast und Höchstgeschwindigkeit wurde angepasst
- Der Makrofonsound wurde neu angepasst
- Der Standsound (Idle) wurde lauter gemacht und angepasst
- Der Weichenfahrsound wurde angepasst
- Proxyxml-Dateien wurden angepasst und werden daher mitgeliert
Der Replacement Sound ist kompatibel mit allen erhältlichen Repaints für die
RSSLO Eurodual
Die Installation:
Rwp mit dem Paketmanager des TS (Utilities.exe) installieren.
Viel Spaß mit dem neuen Sound!
Gainmaster
Zusätzliche Informationen
- Autor
- Gainmaster
- Sprache
- Deutsch
- Version
- 3.1
- Benötigte Payware
- RSSLO Eurodual
- Benötigte Freeware
- Keins
Änderungshinweis
- Kommentar zur Änderung (nach Veröffentlichung):
-
Was ist neu in der Version V3.1?
- Neuer Motorsound original von einer BR 159/Eurodual (Caterpillar CAT C175-16)
- Motorsound wurde lauter gemacht und Bass und Höhen wurden angepasst
- Neuer Turbosound
- Neuer Traktionssound
- Neues Makrofon original von einer BR 159/Eurodual (Hoch/Tief)
- Neuer Kompressorsound original von einer BR 159/Eurodual
- Neuer Sound beim Sanden (Original Sound)
- Neuer Sound beim lösen der Bremsen (Original Sound)
- Neuer Sound bei einer Notbremsung (Original Sound)
- Neuer Bremssound (Original Sound)
- Neue Sound im Cab (Schaltersounds)
- Neuer Scheibenwischersound
- Die Lautstärke der Fahrmotoren (Diesel und Elektrisch) wurde neu angepasst
- Der Fahrsound bei Volllast und Höchstgeschwindigkeit wurde angepasst
- Der Makrofonsound wurde neu angepasst
- Der Standsound (Idle) wurde lauter gemacht und angepasst
- Der Weichenfahrsound wurde angepasst
- Proxyxml-Dateien wurden angepasst und werden daher mitgeliert
Dateien
-
Replacement Sound RSSLO Eurodual V3.1.pdf
304,26 kB (540 Downloads) -
Replacement Sound RSSLO Eurodual Version 3.1 Final.7z
12,58 MB (1.665 Downloads)
Kommentare 16
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Gtzh
Der Makrofonsound ist richtig?
Wommy
Abend, ich finde das Soundupdate echt klasse!
Leider hat allerdings bei mir der Dieselmotor bei weitem nicht so viel Bass/Volumen, wie in deinem Video. Der Kling fast schon wie einer von einem klein-PKW, aber nicht wie von ner 120t schweren Lok. Hast du vielleicht eine Idee, wie man den schön voluminös mach kann, wie es in deinem Video zu hören ist?
LG Wommy
Gainmaster
Hmmmmm........ keine Ahnung.
Wenn man noch mehr Bass hinzufügen würde, klingt der Sound übersteuert!
Mehr geht wirklich nicht.
Gruß
Rene´
Wommy
Oder Kann ich irgendwie über Audacity den Bass bei mir lokal verstärken? Wenn ja, wie? Und mir ist vorhin aufgefallen, dass im Dieselmodus beim Fahren der Sound von den Elektromotoren fehlt. Ich probiere es nachher, noch ein mal neu zu istallieren.
LG Wommy
Busundbahnfreak
Soundupdate mit der aktuellen version des EuroDual möglich?
Gainmaster
Ja!
manustg
Hello the sounds don't work at all for me, I have only downloaded version 2.1.
Canon6D
Der Lüfter Sound ist genial aber ich habe das Problem das man den alten Lüfter Sound auch noch hört und er hört nach 3 Sekunden wieder auf und fängt dann wider von vorne an
T04STY
Wow 2.0 klingt echt klasse vom Sound her, Hut ab. Meine einzige Kritik ist, dass ich den Sound des Dieselmotors außen defintiv zu leise finde. Ich hab mal eine von 100-150m entfernung gefilmt und hab immer noch den Boden und meine Brust vibrieren fühlen. Ist definitiv lauter in echt, vielleicht kann man das im nächsten Update noch anpassen!
Im Führerstand kann ichs nicht beurteilen, die sind ja heutzutage so gut isoliert, da kann die Lautstärke durchaus hinkommen.
Gainmaster
Du, ich habe den Sound so angepasst, das es zimmlich gut wummert!
Und ich kenne die Lok im original auch.
Ich besitze das Soundsystem von Logitech Z906 und da stimmt die Lautstärke und das wummern.
Mehr ist eher dann unangenehm und nicht mehr real.
Was verwendest Du für ein Soundsystem????
Bzw. was für Boxen hast Du????
T04STY
Ich hab nen Headset von Steelseries, bin eigentlich nie mit Boxen am PC und fands wie gesagt recht leise. War gefühlt auch leiser, als nen LINT der dann vorbeifuhr.
Vielleicht kannst ja im dl Ordner jeweils eine zip mit "leise" und "laut" machen oder so
Gainmaster
Ja bei diesem Headset fehlen die Bässe! Achte mal auf den Frequenzgang in den Technischen Daten!!!
Lieber einen guten hochwertigen Kopfhörer mit entsprechendem Frequenzgang benutzen!
Es müßen Höhen und Tiefen und Bässe vorhanden sein und das bringen nur gute Kopfhörer in den entsprechenden Preisklassen.
Jannik_BR 52
Ich habe irgendwie das Problem, dass der Sound im Führerstand genauso laut ist wie von außen. Hab gerade nochmal in das Vorschauvideo reingeschaut und da ist es genau andersrum. Das Makro hat ebenfalls die gleiche Lautstärke wie von außen. Weist du warum das so ist?
T04STY
Aktivier EFX in den soundsettings
Jannik_BR 52
Und wie kann ich das ändern?
Gainmaster
Im Spiel und dort unter Einstellungen!