Ersatzzug für ICE 1574

  • Ersatzzug für ICE 1574

    Du übernimmst an diesem stürmischen Dienstagabend einen Ersatzzug für den ausfallenden ICE 1574, der aufgrund von heißen Fahrmotoren seine Fahrt bereits hier in Hannover beenden wird. Kurzerhand konnte noch diese InterCity Garnitur bereitgestellt werden, die du nun bis Uelzen übernehmen wirst


    *hinweis* Da es des Öfteren schon Probleme mit meinen Szenarien gab, stehe ich bei Problemen und Fragen gerne zur Verfügung. *hinweis*

    Zusätzliche Informationen

    Autor
    Jason
    Sprache
    Deutsch
    Version
    1.0
    Spielerlok-/Zug
    vR BR101 IC
    Strecke
    Hamburg Hannover Deluxe
    Benötigte Payware
    siehe Readme
    Benötigte Freeware
    siehe Readme
    Schwierigkeit
    anspruchsvollere LZB Fahrt (einfach-Mittel)
    Dauer (in Min.)
    45

    Dateien

Teilen

Kommentare 8

  • Danke für das Szenario, insbesondere das Wetter ist mal eine schöne Abwechslung.
    Mir aufgefallen, dass ein Repaint in der Readme fehlt:
    - Metronom IC2 Repaint: https://rail-sim.de/forum/wsif…Dostos-als-IC-Zugverband/
    Dazu hatte ich zwei weitere fehlende Assets:
    ...\RailWorks\Assets\DTG\RhineValley1\RhineValley1Assets\RailVehicles\Diesel\BR294\Default\Engine\br294.bin
    ...\RailWorks\Assets\DTG\BR155Pack01\BR155Pack01Assets\RailVehicles\Electric\BR155\Engine\BR155_Engine_ND.bin
    Die letzten beiden konnte ich nicht identifizieren und habe sie mit RWTools getauscht, dann hatte ich dasselbe Problem wie Alecta bei der Einfahrt nach Uelzen (kann aber am Tausch liegen). Vielleicht kannst du dich erinnern, was du da verbaut hast und das auch noch ergänzen :)

    • Das IC2 repaint ist eigentlich auch unwichtig... Nur ein zug der rumsteht. Die anderen beiden sind aus Köln-Koblenz und soweit auch in der readme zu finden.


      Danke für die Rückmeldung

    • Ich hatte auch dieselben Fehlermeldungen, obwohl ich sowohl Köln-Koblenz und auch die BR155 habe, und bei einem Check in RWTools festgestellt, daß die Pfade falsch sind. Es gibt zB keinen RhineValley1Assets-Ordner in RhineValley1-Ordner. Stattdessen war der RailVehicles\Diesel\BR294\Default\Engine direkt im RhineValley1-Ordner.
      Gibt es da unterschiedliche Versionen? Meines Wissens nach gibt es doch nur die Steam-Version..

    • Rhine Valley ist ja die Strecke Mannheim Karlsruhe und verändert an den Ordnern habe ich da auch nichts. Ob es da mehrere Versionen gibt weiß ich nicht, auf jeden Fall ist das die Steam Version.

  • Bei mir war alles ohne Probleme. Gut gelungen.

  • Bezüglich der Kollision mit KI-Zug. Der Fehler lag, zumindest bei mir, dass der GZ 11 im Szenario nicht losgefahren ist. Der GZ 10, der später fährt, ist dann in den 11er hinten reingefahren. Ich vermute dass da nachträglich noch was am GZ 11 verändert wurde (Wagen oder Lok getauscht). Das mag dann der TS nicht so. Ansonsten gutes Szenario ohne Probleme.

  • Alles glatt gelaufen bis zum Zielbahnhof Uelzen. Als ich mit geöffneten Türen am Bahnsteig stand und auf meinen grünen Haken wartete, wurde plötzlich ein spielbeendender Fehler gemeldet: Kollision mit KI-Zug.