Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Rail-Sim.de - Die Train Simulator Community
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Train Sim World Dovetail Games

[Review] Rush Hour: Boston Sprinter

von Nina
13. August 2024
in Dovetail Games, Testberichte, Train Sim World, Train Sim World - Testberichte | Aufrufe: 680
[Review] Rush Hour: Boston Sprinter

Die erste im Rush Hour-Bundle erschienende Strecke ist seit geraumer Zeit erhältlich. DTG gibt dem Rail-Sim.de-Team die Möglichkeit, alle drei Rush Hour-Strecken für euch zu testen. Danke an Dovetail Games hierfür.


Inhalt

Wie der Name verrät, befinden wir uns im Nordosten der USA, am North East Corridor. Das ist die Hauptverbindung an der amerikanischen Ostküste und verbindet die großen Metropolen miteinander. Die in Train Sim World 2: Boston Corridor dargestellte Strecke liegt zwischen Boston, Massachusetts und Providence, Rhode Island. Sie ist rund 70 Kilometer lang und auch eine Nebenstrecke nach Satughton ist enthalten, diese ist etwa sieben Kilometer lang.

Für die schnelleren Verbindungen zwischen den zwei Städten ist die ACS-64-Elektrolokomotive von Amtrak mit passenden Amfleet-Wagen enthalten. Die Pendlerzüge bestehen aus der F40PH-3C Diesellokomotive und einstöckige Wagen mit Steuerwagen der MBTA.

Wie bei allen Train Sim World 2 Add-Ons gibt es auch hier wieder Sammelobjekte und Kompatibilität zu Lackierungsdesigner und Szenarioplaner.


Strecke

Insgesamt ist die Ausgestaltung der Strecke in Ordnung. Sie könnte an einigen Stellen deutlich verbessert werden, wie generisch wirkende Objekte ohne Realitätsbezug und wenig Details beweisen. Die Bahnübergänge auf dem Staughton-Abzweig sind ein Beispiel dafür, denn hier überlappen sich Straßen mit den Gleisen und sich selbst. Jedoch gibt es keine Stellen, die wirklich gar nicht gut aussehen. Die Skyline von Boston wurde gut getroffen und auch die Atmosphäre einer Großstadt kommt gut rüber.
Ein etwas größeres Manko bei der Ausgestaltung der Bahnhöfe sind die Abfahrtsanzeigen und Schilder an den Bahnsteigen. Diese sind nicht akkurat und falsch.



F40PH-3C

ACS-64



Bahntechnik

Nach unseren Recherchen, scheint es so als DTG die Bahntechnik korrekt umgesetzt hat. Die Signale und das Zugbeeinflussungssystem ACS und ACSES sind sehr gut geworden.

Man kann, sofern das Verkehrsaufkommen es zulässt, sehr entspannt von Boston nach Providence fahren.


Rollmaterial

Der Führerstand der ACS-64 ist detailliert und funktional ausgestattet. Die Lok verfügt über ATC und ACSES Sicherungssysteme die auch sehr gut funktionieren. Das Selbe gilt ebenso für die F40PH-3C und den dazugehörigen Steuerwagen.

Fahrverhalten:

Das Fahrgefühl bei beiden Loks und dem Steuerwagen fühlt sich real an. Man merkt schon ob man Elektrisch, Diesel oder im Steuerwagen unterwegs ist. Die Sicherungssysteme ACS und ACSES sind beim Start standardmäßig ausgeschaltet. Diese kann man mit STRG + NumPad Enter einschalten. Diese funktionieren auch recht gut.

Soundtechnisch sind die 2 Loks gut geworden. Man hört sehr schön den Frequenzumrichter in der ACS-64 beim beschleunigen. Die F40PH-3C hört sich auch sehr gut an wenn man beschleunigt. Dieses Brummen des Dieselmotors hört sich sehr gut an und bringt auch das Feeling in einer Diesellokomotive zu sitzen.

Der Steuerwagen hat erfahrungsgemäß keine großartigen Geräusche. Man hört aber sehr schön die Schienenstöße, wobei man nach meinem Geschmack dies etwas leiser hätte machen können.

MBTA-Steuerwagen
ACS-64
F40PH-3C

MBTA-Steuerwagen
ACS-64
F40PH-3C


Szenarien und Fahrplanmodus

Es werden fünf Szenarien mitgeliefert, welche insgesamt interessant gestaltet sind. Sie ähneln kaum Fahrten im Fahrplanmodus und sind abwechslungsreich. Beispielsweise mit vielen roten Signalen oder sogar Rangieraufgaben. Jedoch spielen alle Szenarien im Winter, was leider nicht für viel Abwechslung sorgt.

Der Fahrplanmodus beinhaltet 186 vom Spieler steuerbare Fahrten und wirklich sehr viele „Dekofahrten“. Die Strecke erscheint unter dem Bundle „Rush Hour“ und diese wurde ziemlich gut getroffen. Stellt man sich in der Hauptverkehrszeit nach Boston, trifft man fast im Minutentakt auf neue Fahrten. Es wurde hierfür ein realer Fahrplan nachgebildet und auch Fahrten aus/zum Depot und der Wendeschleife für die Amtrak Schnellzüge sind vorhanden.
Insgesamt bietet die Strecke eine Abwechslung aus MBTA-Regionalzügen zwischen Boston-Stoughton, Boston-Readville, Boston-Attleboro und Boston-Providence und Amtrak-Schnellzügen zwischen Boston und Providence.


Fazit und Bewertung

Boston – Providence ist eine gelungene Amerikanische Strecke, die viel Abwechslung bietet.
Man kann sehr entspannt mit der Amtrak ACS-64 von Boston nach Providence fahren oder man hat es etwas stressiger mit der F40PH-3C oder dem Steuerwagen. Da kann, je nach Uhrzeit, sehr viel los sein und man muss dann sehr genau auf Signale achten.
Alles in allem eine sehr gelungene Strecke für Passagierfahrten.

Für dieses Add-On vergeben wir 7 von 10 Punkten.

Vergleich zu anderen Add-Ons für Train Sim World:

– Great Western Express (8/10)

– Rapid Transit (5/10)

– NEC New York (3/10)

– West Somerset Railway (5/10)

– Ruhr-Sieg Nord (8/10)

– Long Island Railroad (5/10)

– Northern Trans-Pennine (5/10)

– Main-Spessart Bahn (7/10)

– Tees Valley Line (8/10)

– Peninsula Corridor (8/10)

– Rhein-Ruhr Ost (7/10)

– East Coastway (8/10)

– Oakville Subdivision (4/10)

– Hauptstrecke Rhein-Ruhr (2,5/10)

– Hauptstrecke München-Augsburg (Schulnote 2)

– LGV Méditerranée Marseille – Avignon (6,5 bis 7/10)

– Southeastern High Speed: London St. Pancras – Faversham (5/10)

– Arosalinie (5/10)

– Bahnstrecke Hamburg-Lübeck (8/10)

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Links

 

[tabs type=“horizontal“] [tabs_head] [tab_title] Bei Rail-Sim.de [/tab_title] [tab_title] Zum Steam-Shop [/tab_title] [/tabs_head] [tab] Zur Bewertung des Add-Ons

Zur Forendiskussion[/tab] [tab]

Das Add-On kostet zum Normalpreis 29,99€, auch erhältlich im Season Ticket zusammen mit Nahverkehr Dresden und London Commuter.

 

Bildquellen: Steam, Steam[/tab] [/tabs]

Aufrufe 680
WhatsApp Logo
Alle wichtigen News direkt aufs Smartphone
Jetzt den kostenlosen WhatsApp-Kanal von Rail-Sim.de abonnieren und über Neuigkeiten informiert bleiben.
Vorheriger Beitrag

Just Trains Community Survey bis 17. Sept.

Nächster Beitrag

[RSSLO] Neue Strecke (Linz – Passau) erhältlich, Zeit für einen Rückblick

Related Posts

Train Sim World 5: Frankfurt S-Bahn Preview – 13. Mai 2025 um 20 Uhr
Dovetail Games

Train Sim World 5: Frankfurt S-Bahn Preview – 13. Mai 2025 um 20 Uhr

11. Mai 2025
[DTG/TSW] Frankfurt S-Bahn: Coming Soon!
Dovetail Games

[DTG/TSW] Frankfurt S-Bahn: Coming Soon!

11. Mai 2025
[DTG] Train Sim World 5 Roadmap – Mai 2025
Dovetail Games

[DTG] Train Sim World 5 Roadmap – Mai 2025

11. Mai 2025
[Review] TSW 5 – Pfälzische Ludwigsbahn
Dovetail Games

[Review] TSW 5 – Pfälzische Ludwigsbahn

10. Mai 2025
[DTG] Train Sim World 5 – Game Update – 10. April
Dovetail Games

[DTG] Train Sim World 5 – Game Update – 10. April

11. April 2025
[DTG] Train Sim World 5 Roadmap – April 2025
Dovetail Games

[DTG] Train Sim World 5 Roadmap – April 2025

5. April 2025
Nächster Beitrag
[RSSLO] Neue Strecke (Linz – Passau) erhältlich, Zeit für einen Rückblick

[RSSLO] Neue Strecke (Linz - Passau) erhältlich, Zeit für einen Rückblick

Über uns

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Forum
  • Train Sim World
    • Dovetail Games
    • Just Trains
    • Rivet Games
    • Skyhook Games
    • TrainSim-Germany
  • Train Simulator
    • 3DZUG
    • Aerosoft
    • ChrisTrains
    • Dovetail Games
    • JaskSoft
    • JTG
    • Just Trains
    • RailTraction
    • Rivet Games
    • RSSLO
    • SimTrain
    • TrainTeamBerlin
    • virtualRailroads
    • virtualTracks
    • Freeware
    • Sonstige-News
  • SimRail
  • Downloads
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Testberichte
    • Train Sim World
    • Train Simulator
  • Simulatoren
    • Train Sim World 5
    • Train Simulator Classic 2024
  • Links

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzbestimmungen.