Hat TAA oder FXAA in den Spieleinstellungen einen Einfluss darauf?
Beiträge von Levan
-
-
Doppeltraktion BR 204 vor Essener Skyline!
Baby Bullet
Frisco Hbf
nochmal Essen
Fähre East Costway
-
Aha, interessanter Link.
-
und nun gibt's May Madness auf der Seite von DTG
-
Kennt ihr sicher: zu spät gebremst und schon steht der Zug z.T. sogar vollständig außerhalb des Bahnhofs. Im Spiel fahr ich dann einfach rückwärts, um richtig anzuhalten. Wie ist das in der Realität? Was macht der echte Lokführer, wenn er den Halt verpasst hat?
-
Wie realistisch ist der Startvorgang (Kaltstart) der DB-Loks in TSW2? Ist das eventuell modifiziert, weil die DB das nicht will? Ich kann mich erinnern, dass es damals zu Zeiten von ProTrain Perfect eine Diskussion im Forum von BSI (BlueSky Interactive) gab. Es ging um die Frage, wie realistisch der Startvorgang der Loks umgesetzt ist. Rolf Steinberg (Chef von BSI) meinte dann, dass es von Seiten der DB unerwünscht ist, wenn der Startvorgang zu realitätsnah ist (damit kein Laie in der Lage wäre, einen realen Zug zu fahren). Daher hätte BSI in Absprache mit der DB den Startvorgang modifiziert.
-
Sieht so aus, als hätte DTG Schienen + Gleisbett optisch verbessert, und auch die Bäume wirken schöner. Was meint ihr?
-
Nimm München Augsburg, dort kannst du neben ICE auch S-Bahn und Regionalzug (mit der 425 aus H. Rhein-Ruhr) fahren. Main Spessart find ich von der Landschaft nicht so ansprechend (viele einsame Berge mit zu wenigen Bäumen), wenn du aber ein Dosto-Fan bist, wär's ne Überlegung wert. Aber die S-Bahn München (BR 423) wär doch neu für dich? Und die 101 ist auf der Strecke M-A sicher auch toll, dort kann sie Ihre v max ausfahren.
-
OK ein Verwitterungszustand - warum nicht
-
was mich noch verwundert, ist die rosarote Farbe der 101, auffällig auch auf dem Foto der 101 neben den BR 425
-
-
Eine Aufgabe von Lohr bis Augsburg, wow das wär ja ein Update, das jegliche Vorstellung sprengen würde
-
Übrigens hat die MSB ein komplettes Streckenupgrade bekommen mit neuen Gebäuden, neuer Vegetation und Austausch der Gleise, Neugestaltung der Bahnhofsunterführungen, zusätzlichem Grafitti. Sieht deutlich besser aus als vorher!
-
Die größte Hoffnung sind die aus dem TS für ihre hohe Qualität bekannten deutschen Streckenbauer.
-
Was gefällt dir denn so gut an der Hauptstrecke?
-
Das Review hier im Forum bewertet Hauptstrecke Rhein-Ruhr nur mit 2,5 von 10 punkten, das ist mit Abstand das am schlechtesten befundene aller TWS-Addons, Rhein-Ruhr erreicht hingegen 7 von 10 Punkten!
-
Rhein-Ruhr Osten ist laut der Addon-Userbewertung und auch der Kommentare hier im Forum die bessere Strecke!
Und in der Steam-Bewertung schneidet Rhein-Ruhr Osten wesentlich besser ab. -
Danke! Hab nun zugeschlagen und es läuft wie vorgesehen!
-
Ich besitze den TS 2016, allerdings ohne die neuen Inhalte des TS 2016 (wegen automatischem Steam-Update). Nun entdeckte ich ein Steam-Angebot von ca. 5 Euro für den TS 2016. Als ich diesen kaufen wollte, kam eine Meldung, dass ich den TS 2016 schon besäße und daher keine Kopie erhalte. Ich interessiere mich für TS 2016 v.a. wegen Köln-Koblenz und der BR 155, die sind doch in der Steam-Edition entalten ? Wie mache ich es richtig ?