Du meinst es liegt am Ram? Ja ich habe Windows 8.1 (64-Bit) und 8GB Ram drinnen. Eine Nvidia GTX660 (mit den neuesten Treibern) und einen Intel I7 mit 3.40GHz.
Neu starten habe ich schon öfters probiert, funktioniert aber leider auch nicht. Und mit aufrüsten meinst du einen größeren Ram oder?
Vielen Dank! Jetzt hat es geklappt. Schon kann ich mit meinem Joystick den U5 Steuern
Nur leider bin ich gerade etwas deprimiert, weil schon das nächste Problem aufgetreten ist. Entweder gleich beim Start oder mitten im Spiel kommt die Meldung "failed to creat vertex puffer", oder die Meldung "Save file to dump". Nach dieser Meldung bleibt einmal schön alles Stecken, bis ich mit dem Taskmanager das Ende setzte.
Danke für die Anleitung! Aber leider funktioniert das alles nicht. Ich habe alle Nummern (1 bis 4) durchprobiert, sowohl bei "CombinedThrottleLine" als auch bei "ThrottleLine", kein Erfolg! Im TS sieht man am Anfang nur eine Meldung von dem TrainSimHelper wo steht: "No configuraton for this loco", und der Kombihebel zuckt herum und es leuchtet "Notbremse" auf.
Keine Ahnung was da los ist. Und noch komisch ist, dass bei den anderen Zügen beim Wegfahren zuerst so ein Klingeln kommt und dann ein lauter Warnton, der eine Notbremse einleitet, obwohl nirgends etwas von einer Notbremsung steht.
Danke für deine Antwort! Ich habe mir jetzt den TrainSimHelper heruntergeladen und die Dateien nach der beiliegenden Anleitung installiert. Nur leider lassen meine Englisch Künste ein wenig zu Wünschen übrig ich verstehe nicht ganz wie ich das Programm ausführen, und den U5 ändern kann.
Sorry das Ich mich jetzt vielleicht ein bisschen dumm stelle aber ich Kappiere dass ganze echt nicht
Hat es vielleicht jemand geschafft den Frankfurter U5 mit Joystick API zu fahren? Alle Züge was ich ausprobiert habe funktionieren, nur der U5 nicht. Bei dem steht immer Notbremse!
@Fw.Meier, ja danke habe es schon entdeckt. Hätte ich besser geschaut währe mir dies gleich aufgefallen und hätte ich diesen thread nicht eröffnen brauchen
Und genau dass war auch das Problem! Dynamische Wolken deaktiviert und schon ist das Enhancement Lighting Pack aktiviert.
So nun ist mein Problem gelöst und ich danke euch für eure Hilfe!
Naja in dem komischen Beiwerk steht nichts Nützliches drinnen. Nur wie man die Installationsdatei ausführt und auf welchen Strecken dieses Pack installiert wird.
Ja das habe ich eh gelesen mit den 3D Wolken, aber ich Spiele eigentlich fast nie Szenarios sondern nur schnelle Fahrt (oder schnelles Spiel). Dort ist immer nur ein eintöniger blauer Himmel zu sehen. Ich habe sogar probiert das Lighting Pack in das Addon "U-Bahn Frankfurt" wie in diesem Video:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
zu installieren, aber leider auch ohne erfolg.
Wie kann ich denn die 3D Wolken von TS2015 deaktivieren? Vielleicht ist dass das Problem an dem ganzen.
Ich habe mir das Lighting Effects Enhancement Pack von Armstrong Powerhouse gekauft und natürlich gleich installiert. Aber in keiner der Strecken was in der Beschreibung angegeben sind ist eine Änderung zu sehen. Der Himmel und die Sonneneffekte sehen genau so aus wie vor der Installation des Paketes.
Was kann ich da falsch gemacht haben? Liegt es vielleicht an dem TS2015?
Ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage! Gibt es vielleicht schon eine Lösung zu dem Problem mit Joystick API und dem Frankfurter U5 Triebwagen? Bei mir im TS2015 funktioniert das Tool Joystick API einwandfrei, nur leider nicht beim Frankfurter U5. Bei diesem Steht immer "Notbremse" und es lässt sich nichts machen. Ich verwende übrigens den Logitech extrem 3D Pro!
Würde mich freuen wenn mir jemand mit dem Problem helfen könnte.