Mit dem Taurus den Arlberg hinunter
Beiträge von TS2600
-
-
Ich hoffe nicht zu lange, da ich das Update von den Bildern her echt gut finde.
-
Für alle Aerosoft-Kunden:
Ich habe gefragt, wann das Update dort verfügbar sein wird. Die Antwort von Aerosoft war, dass sie noch keine Informationen bekommen haben, das Update aber, wenn sie haben, so schnell wie möglich verfügbar machen wollen. -
Auf der ersten Seite im ersten Post steht, dass er es ausprobiert hat und keine Probleme hatte.
-
@NessaRevane Werde ich machen
@binoo ich glaube du meinst 650 MB und nicht 650 GB (Wäre ein bisschen groß) -
Wie ist das ganze für Aerosoft-Kunden, die die Strecke dort als Download gekauft haben? Muss man dort auch einfach die Strecke nochmal herunterladen, weil bei meinem Konto steht bei der Version noch immer 1.10 aber im TS ab ich die Brücken bei St. Margrethen die auf dem Bild in einem der vorherigen Posts zu sehen ist?
-
Weitere Führerstandsmitfahrten:
München Ost-Rosenheim-Salzburg
Rosenheim-Grafing-München Ost-München HBF -
Testfahrten für das Aufgabendoppelpack im Dreiländereck.
Und was macht die BR 425 auf der Strecke Hagen-Siegen? Neue Aufgabe vielleicht? -
Es geht um die Strecke Dreiländereck. Das mit der Bremse habe ich schon ausprobiert aber es hat nichts geholfen.
-
@Knuub: Danke für den Hinweis. Habe es nochmal ausprobiert in Notbremsstellung bei der Taurus und es hat nicht funktioniert.
@Gandalf der Weise: Vielleicht wird es ja durch das Update behoben. -
Hallo,
bei meiner neuen Aufgabe habe ich ein Problem. Die Türen lassen sich im Bahnhof Langen am Arlberg auf der Strecke Dreiländereck nicht öffnen, obwohl der komplette Zugverband im Bahnsteigsbereich (grüner Balken in der F3- und F4-HUD) steht. Bei anderen Bahnhöfen wie zum Beispiel Feldkirch oder St. Anton lassen sich die Türen öffnen, obwohl nicht der komplette Zugverband im Bahnhof steht.Was könnte das Problem sein?
Danke im Voraus -
Ich werde einmal das Let´s Test von Lennart abwarten und dann entscheiden, ob ich mir die Strecke gleich kaufe, auf einen Sale warte oder gleich bis zum TS 16 und hoffe das sie dort enthalten ist.
-
Hallo,
ich habe gestern bei meiner ersten Fahrt mit dem Talent 2 (BR 442) in Doppelgarnitur gemerkt, dass das auf der Strecke Hagen-Siegen ordentlich laggt.
Jetzt meine Fragen: Warum laggt das überhaupt so (gibt es eine Erklärung)? Gibt es eine Lösung für das Problem wie zum Beispiel irgendwelche Updates?
Danke im Voraus -
Weitere Testfahrten für das neue Szenario!
Leider funktioniert manches noch nicht so ganz, also nochmal ran! Wobei vielleicht liegt es ja auch an der Strecke? -
Die Stationsnamen gibt es auch hier!
-
Testfahrten für die neue Aufgabe: Mit der Taurus Richtung St. Anton!
-
Das Tool heißt RWTools.
Download hier -
Testfahrten für das neue Szenario
-
MB O530G mit Salzburger Verkehrsbetriebe Erdgas-Repaint und MB O530 in OMSI-Airport-Repaint auf dem Airport unterwegs
-
Habe ich überlesen, danke!!