Hallo Lemaster,
Das ist installiert und ich bin schon mehrere Scenarien gefahren,
Erik
Hallo Lemaster,
Das ist installiert und ich bin schon mehrere Scenarien gefahren,
Erik
Hallo Leute,
Ich habe bezüglich das Wetter auch mal eine Frage bzw ein Problem. Das Scenario von MM Mit Volldampf zum Nebelhorn schreibt die Nutzung des AP Wetters vor. Das habe ich installiert und in den Ordner "Time of Day" von RSSLO (RSSLO Routes) wie in dem Handbuch beschrieben eingefügt. Trotzdem wird das Scenario nicht in TS unter Scenario's angezeigt, wohl aber im Scenario Editor. Wenn ich das Scenario aber über den Editor starte, sehe ich nu eine weiße Fläche. In dem Assets Ordner sehe ich jedoch auch einen Ordner RSSLO Allgaubahn und RSSLO DB. Diese Ordner erhalten jedoch keinen "Time of Day" Ordner. Das Fahrzeugmaterial ist laut RW-Tools komplett. Ich denke, dass der Fehler das AP-Wetter zuzuschreiben ist. Eigentlich weiß ich nicht mehr weiter. Ist da jemand der mich auf die Sprünge helfen könnte?
Mit freundlichen Grüße aus den Niederlanden,
Erik
Auch aus den Niederlanden: Amisia: Die Allgäubahn ist wunderschön geworden. Ganz großes Kino. Danke, Danke.
Lg Erik
Railjet hat teilweise recht, nur das den Lokwechsel in Zevenaar nicht auf die Schwere der Züge zurückzuführen ist sondern der einfache Grund das Rotterdam direkt ans Ruhrgebiet angeschlossen werden sollte. Ohne Lokwechsel. Dabei hat man in den Niederlanden gedacht, dass die Deutschen den Abschnitt Grenze/Oberhausen ausbauen würde. Was immerhin schon vertraglich festlegt. Aber da es bis jetzt wenig passiert. Weil das alles so geregelt wurde haben die Niederlanden gedacht: Wir bauen jetzt auch schon mal nach europäischem Standard d.h. mit ECTS und 25kV. In den Niederlanden wird überlegt in der Zukunft das ganze Netz auf 25 kV umzustellen weil die Zugdichte mit 1500 V DC langsam an ihre Grenzen stößt oder manchmal schon darüber hinaus geht, mit den zu erwarten Störungen und Verspätungen als Folge.
Lg aus den Niederlanden,
Erik
Gutenabend,
Ich weiß nicht ob meine Frage in diesem Thread passt, aber ich versuche es trotzdem. Mir ist aufgefallen, dass entgegen kommenden KI-Züge ziemlich langsam fahren. Zuletzt viel mir das bei dem Szenario ES-RE 24634 auf. Wie wäre das beim Szenario bauen zu vermeiden?
Grüße aus den Niederlanden,
Erik
Hallo Leute,
Asche auf mein Haupt. Es hat sich heraus gestellt, dass mein AS KoeblitzerBerglandV3 nicht auf dem letzten Stand war. Ich habe die neueste Version runtergeladen, installiert und siehe an: es funktioniert. Da kommt tatsächlich reines Nebenbahngefühl auf. Mach bitte weiter so.
Mit freundlichen Grüße aus den Niederlanden,
Erik
RW Tools zeigt an, dass Ich einiges vermisse. Ich verstehe das nicht weil alle Fremdmateriale runtergeladen und vorhanden sind und ordnungsgemäß installiert sind. Es zeigt z.B. an, dass Assets aus SAD nicht vorhanden sind. Aufgelistet sind z.B. einige aus SAD/German Local, SAD/IKB3 usw.
Ja habe Ich. Ich habe heute sogar dieses Addon de-und neu installiert.
Hallo Leute,
Ich habe die Strecke installiert nachdem ich die Read-me gelesen habe und das benötigte Fremdmaterial installiert habe. Trotzdem bleibt alles nur weiß. Hat jemand das gleiche Problem? Was habe ich falsch gemacht. Ich hoffe, jemand hat da eine Lösung. Ich habe einen Screenshot beigefügt.
Schöne Grüße aus den Niederlanden.
Erik
Hallo Leute,
Ich bedanke mich bei euch. Die Lösung war tatsächlich das Entfernen des Schreibschutzes und das neueste Update von RW Tools 8027. Ich bin gerade der IC mit BR 120 nach Osnabrück gefahren. Morgen geht's es weiter nach Bremen.
Gr Erik
Ich habe gerade das neue Szenario von Luckygod geladen. Leider besitze ich die VR 101 EL nicht. Ich wollte diese in RW Tools gegen die VR 120 EL austauschen, doch Ich bekomme die Meldung You can't swap Locos for Wagons. Weiß jemand was das Problem ist, oder wie Ich das lösen könnte?
Schöne Grüße aus den Niederlanden,
Erik
Ich möchte alle die an diese Strecke gearbeitet herzlich danken. Diese Strecke ist wahrlich eine Highlight.
Schöne Grüße aus den Niederlanden,
Erik
Die neueste Version ist tatsächlich V1.
Der "neue" niederländische Triebwagen Mat 46 bei der Einfahrt in Nimwegen.
Ist ein wunderschönes Modell geworden.
Super Idee Engelbert. Da kann nur zustimmen. Lesen bildet!!!!!!!!
Gruß Erik
Auch aus den Niederlanden möchte ich mich schon bei dir bedanken. Einfach super. Ich schließe mich Shamandalie an.
Gruß Erik
Vielleicht liegt es daran, dass du die Name nicht korrekt buchstabierst. http://www.Treinpunt.nl ist die korrekte Name.
Grüße aus den Niederlanden.
Erik
Alles klar. Danke für eure Hilfe.
Hallo Madison.
Stimmt. Ich habe die Wagen met RW Tools getauscht. Als ich bemerkte, dass die Texturen fehlten, habe ich die Wagen nochmal gegen die Bm und Am von Virtual Railroads getauscht. Da gab es keine Probleme.
Gr Erik
Hallo Forumfreunde,
Ich habe die Städtewagen von RW 0381 heruntergeladen und installiert. Bei den Wagen fehlen allerdings die Dachtexturen. Was mache ich da falsch?
Grüße aus den Niederlanden
Erik