Oliver war leider etwas schneller als du.
Beiträge von Schienenbus
-
-
Verschenke hier folgende TS Addons aus dem aktuellen Humble Bundle:
-Train simulator Classic-BR Class 170 'Turbostar' DMU Add-On-Thompson Class B1 Loco Add-On
-Grand Central Class 180 'Adelante' DMU Add-On-DB BR 605 ICE TD Add-On-NEC: Washington DC - Baltimore-Hamburg - Hanover Route Add-On-BR Regional Railways Class 101 DMU-DB BR 407 'New ICE 3' EMU Add-OnFolgende Bedingungen:
-Für jeden nur ein Addon.
-Hier in den Thread schreiben welches man gerne hätte - ich schick den Code dann zu
-keine PNs, diese werden nicht beantwortet!
-
Und nochwas zum Assetblock:
Die Höhe der Bäume kann man dann noch anpassen, damit die etwas variieren. Macht extrem viel aus.
-
Und ganz lustig finde ich das in Steam nix von "Lake Constance: Schaffhausen - Kreuzlinge" steht. Die ist da gar nicht enthalten (wird zumindest nicht mit aufgeführt in der Liste)
-
Schon mal den Cache gelöscht?
-
Die BÜ Signale haben keine "Signalfunktion". Die haben das einfache BÜ-Script hinterlegt, funktionieren also genauso wie eine Schranke. Da kann man nur einen Blindmagnet ohne Funktion hinbauen.
Der Einschaltlink sollte beim BÜ2/BÜ3 gelegt werden.
-
Ich freue mich auch über meinen Gewinn. Vielen Dank ans Team und an die Sponsoren.
-
Und immer noch großes AUA für alle Autos
-
Danke für die Info. Mit Chrome und Übersetzung hab ichs jetzt gefunden.
-
Welches Paket muss von Sa ša geladen werden?
-
Evtl. hilft dir das hier:
-
Dankeschön.
Das fehlende ESig ist in der Version 3.1 mit enthalten.
Ansonsten hier nochmal.
-
Vielleicht weil es noch niemand an VR gemeldet hat?
-
Ich wüsste keine andere Lösung.
-
Da hilft nur in den Editor zu gehen und das Loft unter dem Gleis zu löschen und dann gleich wieder rückgängig machen. Danach passt es wieder.
-
In meiner Strecke sind welche mit drin. Auch Scriptgesteuert (wie ein Bahnübergang)
-
Wiki durchlesen. DEM Gelände. Eigene Trackrules. Erstmal Teststrecke im Editor bauen. Signale vom Signalteam verwenden und Anleitung durchlesen.
-
Ich habe soeben eine neue Version meiner Rodachtalbahn Plus hochgeladen.
Enthalten ist der kleine Ast von Falls nach Gefrees. In Gefrees wurden die meisten Gebäude dem Original nachgebaut.
Weiterhin sind einige kleinere Änderungen an der Hauptstrecke mit enthalten.
Viel Spaß damit:
https://schienenbus.net/strecken.html
Upload hier erfolgt auch noch morgen.
-
Altrot wäre schon in Ordnung.
-
Alle Gebäude in Gefrees sind fertig:
-Bahnhof
-Nebengebäude mit WC
-Kohlehandlung
-Landhandel
-Landhandel Lagerhaus
-Lagerhaus am Bahnhof
-Laderampe
-Bockkran
-GleiswaagePuh, ganz schön viele Gebäude für nen Bahnhof den wahrscheinlich nicht viele anfahren werden