natürlich nicht
Beiträge von Solin
-
-
Hallo @Schuster
mir ist heute aufgefallen das gewisse Zs3Fo und Zs3Fov nichts Anzeigen
habe die alte Version gelöscht und gänzlich neu installiert und trozdem mögen ein paar Signale nicht
-
@Jogibär sind die Tanne von der Albula Bahn? und woher hast du die Baumaschinen, von SAD? Absolut Spitze was du da ausgestalltest
, hier beneide ich dich um deinen grünen Daumen
-
-
unterwegs auf der Südbahn
-
-
EC 7 unterwegs nach Zürich Hbf
-
@EberhardG du hast aber Beitrag 149 gelesen oder
-
-
-
-
Du hast die Link 0 der HS zu weit nach hinten verschoben daher passen die Magnete nicht mehr
-
-
-
-
Regionalzug nach Amstetten
-
Hallo Marcel,
das Problem tritt auf sobald du mehr als zwei gerade Masten nebeneinander aufstellst. Leider hab ich auch keine Lösung parat als nicht mehr wie zwei auf gleicher Höhe zu verbauen
-
ja natürlich gibts die, ein Schutzsignal kann nur Fahrverbot oder Fahrverbot aufgehoben zeigen und gilt für Zug und Verschubfahrten gleichermaßen.
Hat ein Schutzsignal einen lotrechten weißen Streifen so wird zwischen Zug und Verschubfahrt unterschieden.
Hast PM
-
Wahrscheinlich ...
Hab mich auch bis jetzt nie mit den ÖBB-Signalen beschäftigt aber aufgrund von @darkranger schöner Strecke wollte ich für mich die Signalisierung überarbeiten und dort vielen mir die Fehler auf.
Naja schade
-
Hallo @StS Danke für den Tipp aber du kannst mir glauben das ich die Beschreibungen besonders der HV-Signale sehr viel gelesen habe. Mir ist auch bewusst das ein Zs3 vor bzw. Zs3v hinter Link 0 des betreffenden Signal gehört
Dennoch habe ich weder bei den HV noch bei KS Signalen ein solchen verhalten gesehen
Hier nochmal Bilder, es wurden alle Weichen sauber aufgetrennt und nicht nur aus dem Editor gestartet.....
Habe es auf zwei verschiedenen Strecken getestet und überall das gleiche verhalten