Ja, so wie das bei dir aussieht, ist das natürlich eine klare Sache.. Da ist die dünne Leitung schön sauber dargestellt.
Der Hund muss in der Engine.ini begraben sein. Da habe ich nämlich bisher nur einen Eintrag gemacht.
Ja, so wie das bei dir aussieht, ist das natürlich eine klare Sache.. Da ist die dünne Leitung schön sauber dargestellt.
Der Hund muss in der Engine.ini begraben sein. Da habe ich nämlich bisher nur einen Eintrag gemacht.
Dann hast dich halt mal ausersehen verklickt. Ich kaufe dort schon seit Jahren nie Probleme gehabt.
Das macht es erstens nicht weniger strafbar und wenn du es zweitens noch überall kundtust, kommen auch irgendwann die Probleme.
Also ich habe mit Instant Gaming zuletzt die Erfahrung gemacht, dass es sich meistens nicht mehr lohnt. Mit Steuern und PayPal-Gebühren kommt man jedenfalls häufig über die Preise anderer Keyseller, wie z.B. MMOGA.
Mit anderem Zahlungsmittel, Steuerbetrug oder mal bei Angeboten ist es vielleicht am günstigsten, aber ich habe da schon lange nichts mehr gekauft. Der Keyseller meiner Wahl ist tatsächlich MMOGA. Da sind die Preise transparent und es wird zuverlässig geliefert.
Für TSW und TSC hole ich mir aber schon seit jeher - mit vereinzelten Ausnahmen - die über Steam erhältlichen Sachen auch dort in Sales.
Meine Oberleitung sieht folgendermaßen aus.
In Bewegung wirkt das dann flackernd. Da ist mir etwas dickere, aber elegante Strippe lieber, vor allem in großen Bahnhöfen.
Welche Einstellungen hast du denn? Sicher auch alles auf max.?
Die Nachtstimmung im TSW 4 ist ja auch mal ganz toll - mit dem Nebel, in den man mit dem "Suchscheinwerfer" hineinstrahlt, aber auch der Mondschein am Himmel.
(Wir ignorieren, dass der 4024 nur Funzeln zu haben scheint.)
Also solche ein Wetter sieht auch echt authentisch aus im TSW 4:
Lange nicht mehr gefahren, aber Marienbrunn war glaube ich tatsächlich etwas tricky.
Ich weiß aber nicht mehr, wie man stehen muss, damit die Türen öffnen.
Bezgl. des Signals leider kein Plan.
Bahnimpressionen aus Lettland.
Riga ist ein sehr schönes Urlaubsziel!
Ich bin tatsächlich sehr froh über das neue Rendering.
Ja, die Strippe wirkt jetzt z.T. etwas dick, aber das ist mir dreimal lieber, als ein flackernder Pixelbrei über mir.
Für mich sogar einer der Punkte, warum ich mir dem TSW 4 gleich von Anfang an die Chance gebe.
Aber das kann Geschmackssache sein. Wer den flackernden Pixelbrei besser fand, dem sei diese Meinung ebenfalls gestattet.
I hope you´ve been in the town, too.
It´s a really nice and beautiful town!
Nice to see 99 6001 there.
Angesichts des Verhaltens einzelner Fotografen wäre so ein Verbot in Deutschland sicher auch zum Wohle des Eisenbahnbetriebs.
So schade es wäre.
Da spielen aber sicher auch ganz andere Faktoren eine Rolle.
Dem Text nach ist es aber ja auch kein Pauschalverbot, sondern es ermöglicht ja nur den Infrastrukturbetreibern, stellenweise ein solches Verbot durchzusetzen. Und gerade in Bahnhöfen und an besonders gefährlichen Stellen macht das gewiss Sinn.
Big Grain Train in USA.
Cheers!
So wenig wie mich die CityBahn interessiert, so positiv finde ich aber das "PlusPack"-Konzept. (Das Rad ist damit nicht neu erfunden, aber mal bereift.)
Auf diese Weise dürfen gerne mehr Farbvarianten/Wagenpakete aller Art kommen, die dann entweder mit der 218 oder mit 111/143 kompatibel sind.
Dann muss man nicht immer 25 € bezahlen, weil noch eine Lok im Paket ist, die man schon hat.
Danke an vR und Gruß
einMonster
Mal wieder unterwegs.
Diesel Thrash und dicker Ami.
Ich möchte mal das das neue reduzierte HUD positiv hervorheben.
Bei Matts Beschreibung mit dem Fahren nach Zahlen habe ich mich sehr wiedererkannt.
Das bisherige TSW war so unübersichtlich und riesig, dass man genau so wird und ich hasse es.
Ansonsten drehen sich viele Features um völlige Belanglosigkeiten oder Dinge, die der TSC schon lange kann. Aber noch hänge ich 30 Minuten hinterher.
Edit:
Volumetric Fog, Free Roam und der heiß erwartete Editor sind auch erfreuliche Neuerungen.
Das sieht ja stellenweise wirklich schlimm aus. Wie schade.
Ehrlich gesagt bin ich gerade gar nicht sicher, ob/wie das ging.
Kann auch zur zeit nicht nachsehen.
Hat mal jemand kürzlich den GTW in Nutzung gehabt?
wer kann sich das in Rumänien leisten?
Ist nur Spekulatius, aber in Rumänien wird sich das vermutlich kaum einer leisten (wollen/können).
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das ein "zielgruppengerichteter" Preis ist, wohl wissend, dass viele vor allem Deutsche das auch bezahlen.
Auch vermute ich, dass deswegen mit den Alex-Wagen und den neuen alten Dostos extra Wagen gebaut wurden, die das deutsche Publikum gezielt ansprechen.
Für rumänische Verhältnisse dürfte da kein schlechter Umsatz herausspringen.
Würde jedenfalls alles Sinn machen, oder?
Hi,
Maxx0 : Du musst unter "SteuerwagenSchmiede" den Provider für die BR 245 im Editor aktivieren.
Gruß
einMonster
Mal mit einem IC2 von Leipzig nach Berlin gedüst.
Französische Kollegen schätzen das Update.
Hi,
habe es gestern auch mal installiert und bin davon angetan. Die TGV´s fühlen sich jetzt viel realistischer an.
Nur auf welchen Tasten liegt jetzt das Horn?
Und Verbesserungsvorschlag: Die Previewbilder für die Carmillon Lackierung sollten auch einen TGVs mit dieser zeigen. Gilt für Duplex und Reseau. (Habe ich bei mir selbst mal angepasst.)
//
Hi,
I installed your update yesterday and I am impressed. The TGV´s feel much more realistic now.
But on which key lays the horn now?
Suggestion for improvement: The preview pictures for the Carmillon livery should show a TGV with this livery. Refers to TGV Duplex and Reseau. (I already changed it for myself.)
Viele Grüße / Regards
einMonster