Hallo Timo, vielen Dank für die schnelle Info.
Stelle jetzt Antialiasing auf FXAA+2x2 SSAA und die Texturfilterung auf Anisotrop x 2.
Oder doch auf Anisotrop 4, 8 oder linear?
So richtig?
Hallo Timo, vielen Dank für die schnelle Info.
Stelle jetzt Antialiasing auf FXAA+2x2 SSAA und die Texturfilterung auf Anisotrop x 2.
Oder doch auf Anisotrop 4, 8 oder linear?
So richtig?
Hallo, ich hatte mich dazu entschlossen den TSC zu kaufen.
Da dieser schon älter ist und die Grafik nicht auf dem neuesten Stand ist, hatte ich dennoch versucht das Beste rauszuholen.
Leider nur mit mäßigen Erfolg.
Anpassungen der Einstellungen im Simulator selbst und in der Grafikkarte haben nur geringe bis gar keine Verbesserungen erbracht.
Er ist durchaus spielbar aber insbesondere die ständig flackernden Bäume und Sträucher stören schon sehr.
Wie sieht es aber mit Add-Ons aus wie z.Bsp. Ringbahn Berlin und Mitten durch Berlin oder andere Add-Ons neueren Datums?
Haben diese eine bessere Qualität als das Basisprogramm mit seinen drei integrierten Spielen oder sind diese genausso bescheiden in der Grafik?
Danke.
Gruß Mario
Alles anzeigenKommt darauf an, was du mehr magst. Wie schon gesagt wurde, ist TSW ohne großen Aufwand. Du kannst einfach fahren - nach realem Fahrplan, macht auch Spaß. Du bist dann nicht damit beschäftigt, etwas selbst zu erstellen. Außerdem hat es viel bessere Grafik als TSC, Zusi oder Loksim. Die Züge sind viel detaillierter und haben mehr Funktionen. Dafür gibt es eben eine viel kleinere Auswahl an Strecken und Zügen. Wenn du es mehr magst, seltenere Züge oder "ausgefallenere" Strecken zu fahren, würde ich TSC nehmen. Schon von DTG gibt es so viel mehr Routen wie in TSW. Und dann gibt es noch unzählige Strecken und Züge von Drittentwicklern. Scenario-Pakete und so weiter. Hast eben kein Fahrplan.
Und zu der Frage, ob TSW 3 oder TSW 4. Würde auf jeden Fall TSW 4 nehmen. Ist einfach die neuere und bessere Version. Sollten jetzt noch mehr Strecken rauskommen, die dir gefallen, kannst du dir die direkt holen und musst nicht erst auf TSW 4 upgraden. Beispielsweise könntest du dann direkt die neue Strecke "Rosenheim - Salzburg" spielen und müsstest nicht erst upgraden (kommt aber erst in paar Monaten raus). Und du kannst alle Strecken von den Vorgängerversionen spielen.
Musst du entscheiden. Beides hat seine Vor- und Nachteile.
PS: Für Anfänger (was du wahrscheinlich nicht bist) würde ich immer TSW empfehlen.
Hallo ludwiGG, vielen Dank für das Statement.
Ich denke, ich werde TSC nehmen.
Bin aktiver Zusianer, wollte einfach mal was anderes probieren.
Gruß Mario
Hallo ice, vielen Dank für die schnelle und infomative Antwort.
Auch von mir nochmal willkommen hier im Forum.
Hallo, vielen Dank.
Hallo Mario,
willkommen hier im Forum. Bin mir sicher das Deine Fragen beantwortet werden
Hi, danke für die super Aufnahme ins Forum - haben sich auch schon viele auf meine Fragen gemeldet.
ja
Danke.
Vielleicht ne alternative? Zusi3. Kostet einmalig 50 Euro beim Hersteller. Kontent der Kostenlos ist. Realer geht es nicht.
So als Gedankengang.
Hi, vielen Dank für den Vorschlag aber ich nutze Zusi schon seit Jahren - wollte halt nur mal was anderes probieren.
Gruß Mario
Na ja, bei MMOGA gibt es den zZt für 5,29 Euronen.
Hi, kenne den Anbieter nicht. Ist der seriös?
Hallo und vielen Dank an alle die so superschnell geantwortet haben.
Habe vor über 20 Jahren mit meinem Sohn den damaligen Uralt TS gespielt.
Ich denke, ich werde auch diesmal dem TSC den Vorzug geben.
Die Frage ist nur welchen?
Den Classik oder den Deluxe?
Gibt es eine Meinung dazu?
Danke Mario
Hallo und guten Morgen aus Berlin-Köpenick.
Nachdem ich mich vorgestellt hatte, habe ich gleich einige Fragen hinsichtlich TSC, TSW 3 bzw, TSW 4.
Macht es Sinn mit TSW 3 zu beginnen oder sollte ich gleich auf TSW 4 gehen?
Abgesehen von den unterschiedlich Strecken – wo sind die Unterschiede?
Kann man TSW auch nur über die Tasten steuern?
Beim Betrachten von Videos auf Youtube ist mir aufgefallen, dass Landschaftselemente wie Bäume oder Gras, bei Annäherung des Zuges erst kurz davor aufploppen ( LOD – Stufen? ) bzw. in ihre endgültigen Form springen.
Ist das normal oder liegt es an den Aufnahmen?
Im Streckenmodul Kassel-Würzburg sind bestimmte Fahrzeuge mit eingebunden in einem anderen
Modul wiederum andere Fahrzeuge.
Können diese untereinander getauscht werden oder sind diese an das jeweilige Modul gebunden?
Zum TSC:
Da der TSC ja etwas älter ist, stellt sich die Frage, ob sich dieser gegenüber TSW in grafischer Hinsicht noch lohnt bzw. gibt es Gründe warum man den TSC bevorzugen sollte?
Läuft der TSC überhaupt unter Win 11?
Sind die angegebenen Systemanforderungen ausreichend für TSW?
Vielen Dank für im Voraus für eure Bemühungen.
Gruß Mario
Systeminformationen:
Prozessor AMD Ryzen 7 5700G with Radeon Graphics 3.80 Ghz bzw. 4,80 Ghz.
Installierter RAM 32,0 GB (31,3 GB verwendbar)
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Edition Windows 11 Home
Version 22H2/23H2
Grafik
GPU-Prozessor: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti
Direct3D-Funktionsebene: 12_1
CUDA-Kerne: 4864
Kerntakt: 1665 MHz
Speicher-Datenrate: 14.00 Gbps
Speicherschnittstelle: 256-Bit
Speicherbandbreite: 448.06 GB/s
Gesamter verfügbarer Grafikspeicher: 24239 MB
Freigegebener Systemspeicher: 16047 MB
DirectX-Version: 12.0
Guten morgen, ich darf mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Mario, wohne in Berlin und ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Bahnsimulationen.
Obwohl ich Zusi und Loksim sehr gut finde wollte ich mal was anderes probieren.
Da ich mich nicht zwischen TSW 3 bzw TSW 4 und TSC entscheiden kann, möchte ich gerne auf Erfahrungen in diesem Forum zurückgreifen.
Wenn ich mich dann entschieden habe, werden sicherlich die Fragen erstmal richtig losgehen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Mario