Beiträge von GeminiBFE

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Hallo,


    also ich finde die Idee mit dem Workshop ja auch ganz toll, nur mit dem "benötigten" Material hab ich so meine Probleme. Erstens wird mir, obwohl ich schon zig mal die Installationsdaten überprüft habe, immer der Cajon Pass als "fehlend" angezeigt. Den habe ich aber als TS2012-Käufer ja eh. Zweitens, oft wird auch nicht jedes benötigte Material angezeigt, bspw. Class 66 (die hab ich nicht) oder diese Mk-Coaches.

    Hallo,


    also ich würde es bedauern, wenn das Ganze im Papierkorb gelandet wäre. Wenn ich selbst sowas modellieren könnte, dann würde ich es mal probieren aber naja, lassen wir mal meine 3D-Fähigkeiten außen vor *G*.
    Tja, kann man nur hoffen das diese Lok doch irgendwann mal kommt ;).

    Hallo,


    hier im Wiki steht folgendes:

    Zitat

    Die meisten Installationspakete liegen im .rwp Format vor und können mit dem Paket Manager Installiert werden. Andere downloads enthalten das Railworks Ordnersystem, so dass diese Dateien ins Installationsverzeichnis kopiert werden müssen. Zum Beispiel Assets\xxx. Die genaue Installationsanleitung entnehmt ihr dazu aus der beiliegenden Installationsanleitung (Readme). Nach der Datei Installation wird empfohlen die Blueprints zu löschen. Hierzu müssen wir nur im Railworks Startfenster in die Registerkarte "Werkzeuge und Dokumente" wechseln und dann auf "Bauplan-Cache löschen" Klicken. Sollte die Schaltfläche nicht Klickbar sein, dann Railworks beenden und neu Starten. Um unsere Installierten Objekte im Editor auch benutzen zu können sind noch weitere Schritte nötig, welche im folgendem beschrieben werden.


    Das ist zwar noch vom alten TS2012, aber das ist genau das gleiche wie im TS2013 unter Werkzeuge.

    Hallo,


    ich habe eigentlich kein "Problem" im eigentlichen Sinne, nur ein kleines "Phänomen".
    Und zwar habe ich ja durch den Kauf von TS2012 den Cajon Pass als Route. Im TS2013 wird der mir auch unter Einzelspieler angezeigt, in den Kollektionen steht er jedoch unter den kaufbaren Produkten (Warenkorb-Symbol).
    Und noch etwas, sobald ich unter Kollektionen ein kaufbares Produkt anklicke, egal welches, werde ich auf die Steam-Startseite geleitet, nicht auf die eigentliche Produktseite.


    Hat noch jemand dieses "Phänomen"?

    Hallo,


    das Problem vieler Leute ist, dass sie zu einfach zu erratende Passwörter verwenden. Geburtstage, Namen (vor- oder rückwärts), Kombinaten davon etc. pp. Für solche Passwörter braucht ein guter Hacker nicht mal 60 Sekunden um die zu knacken. Wichtig ist, Passwörter sollten kryptisch sein, sprich unsortierte Zahlen, Buchstaben (groß-, kleingeschrieben) und Zeichenkombinationen. Solche Passwörter sind zwar auch nicht zu 100% sicher (100%ige Sicherheit gibt es sowieso nicht) aber zumindest erschweren sie einem Hacker das Leben. Man sollte auch immer die Gesamtlänge der Passwortvorgabe ausreizen. Also wenn eine Seite vorgibt, das Passwort soll zwischen 8 und 16 Zeichen lang sein, immer die lange Variante wählen.


    Nachteil ist natürlich bei dieser Variante, die Passwörter, sofern sie wirklich rein zufällig sind, kann sich keiner merken. Doch dafür gibt es bspw. das Programm KeePass. Das ist ein kostenloses Passwort-Verwaltungsprogramm das alle deine Passwörter in eine Datei packt. Diese Datei ist ebenfalls passwortgeschützt. Aber ein Passwort kann man sich ja notfalls notieren oder merken. Somit hat man alle Passwörter beisammen.
    Ein weiterer Vorteil ist, es hat auch einen Passwort-Generator an Bord. Die Passwörter die KeePass generiert, errät kein Hacker so schnell.


    Nichtsdestotrotz hilft KeePass nichts, wenn ansonsten der Computer offen ist, wie ein Scheunentor. Firewall und Virenscanner sollten immer auf den aktuellsten Stand sein.


    Ich weiß, dass hilft dir in deiner aktuellen Situationen relativ wenig, aber vielleicht hilft es dir in Zukunft genau solche Situationen zu umgehen.

    Hallo,


    @DasMatze: Mein System ist auf dem aktuellsten Stand, auch .NET-Framework.


    Mein Problem ist, sobald ich LeoCAD starte, stürzt es sofort "LeoCAD funktioniert nicht mehr blabla":

    Die Modelle sehen übrigens klasse aus :)

    Hallo,


    das kommt häufiger vor.
    Gehe in den Railworks-Ordner von Steam. Je nachdem wo du es installiert hast: X:\Steam\SteamApps\common\Railworks\ und benenne dort den Ordner Install um, z.B. in xInstall.

    Hallo,


    das sind alles sehr schöne Modelle und die Idee finde ich auch gar nicht mal so schlecht :).


    Mal ne Frage zum LeoCAD bzw. zur Systemkonfiguration:
    Welches Betriebssystem nutzt du? Bei mir läuft LeoCAD nicht unter Windows 7 Ultimate (64-Bit)...

    Hallo,


    ich sehe es wie die meissten hier, ohne Rechtschreibung geht es nun mal nicht. Dabei geht es nicht um Perfektionismus, aber der größte Teil der im Text vorkommenden Wörter sollte korrekt geschrieben sein. Zumindest soviel, das man noch versteht was derjenige eigentlich will.
    Wer wirklich an LRS leidet, der kann sich Hilfe holen, die hier schon des öfteren genannt wurde: Office-Programme mit Rechtschreibprüfung (OpenOffice gibt es sogar kostenlos!!)
    Wer zu faul ist, der darf sich auch nicht wundern wenn ihm nicht geholfen werden kann.


    Meine Großmutter hat mir mal beigebracht:
    Behandle jeden Menschen so, wie auch du behandelt werden willst.


    Nach diesem Motto verfahre ich auch in Internetforen. Respekt und Etiquette gehören dazu. Wenn ich einen Beitrag ordentlich schreibe, dann respektiere ich den Lesenden/Helfenden. Und wenn dieser sieht, das er respektvoll behandelt wurde, erwidert er das auch in den meisten Fällen mit einem ordentlichen Beitrag.