Wenn es mit dem Wittenberger-Steuerwagen funktioniert, ist es glaube ich auch kein Problem.
Beiträge von Dominik0982
-
-
Wenn mich nicht alles täuscht, waren die Wagen auch eine Zeitlang auf der Strecke Nürnberg - Augsburg im Einsatz.
-
Gut zu wissen, danke. Mit Objektbau habe ich leider überhaupt keine Erfahrungen. Da habe ich noch einiges zu lernen, was den Streckenbau angeht, kann also noch dauern, bis ich so weit bin.
-
Kurze Strecken habe ich auch vor zu bauen. So z.B. die Nebenbahn Roth - Hilpoltstein (Gredl). Größer Fallstrick dabei dürfte der Startbahnhof Roth sein, da dort ein S-Bahn-Gleis auf ein Hauptgleis und das Gleis für die Nebenbahn trifft. Habe ich schon in Loksim versucht, bin aber daran gescheitert. Vielleicht klappts beim TS mithilfe von Google Earth oder Google Maps. Wird eigentlich auch ein Texteditor und TS- oder RW-Tools gebraucht? Ich frage deshalb, weil ich es in einem Video gesehen habe.
-
Tja, mit etwas fiktivem tue ich mich schwer, da ich in den bisherigen Simulatoren (Railsim, Zusi 2 und Loksim 3D) bislang nur Strecken nach realem Vorbild gebaut habe. Allerdings wurden diese nie öffentlich, da sie einfach zu schlecht waren für die Öffentlichkeit. Was ich mir eben durch den TS erhoffe ist, dass dort eine Einbindung von Karten eine Streckenführung möglich ist. Ob die allerdings gut genug sind, wage ich derzeit zu bezweifeln.
-
Ich habe deswegen gefragt, da mich die Strecke sehr interessiert. Die Signale sind richtige Exoten, das weiß ich. Ich überlege gerade, diese Strecke zu planen, ob es allerdings etwas wird, weiß ich nicht, da ich im TS in Sachen Streckenbau erst ganz am Anfang bin.
-
In meiner Ausbildung (2001 - 2004) bin ich mit diesen Wagen immer zwischen Nürnberg und Neustadt (Aisch) Bahnhof zu Prüfungsvorbereitungen gefahren. Soweit ich mich erinnern kann, waren es immer angenehme Fahrten. Die Fahrzeuge waren komfortabel und leise. Würde mich freuen, wenn es diese bald für den TS geben würde.
-
Hallo,
genau so eine Anleitung habe ich gesucht. Danke!
Eine Frage habe ich noch: gibt es Sk-Signale für den TS?
-
Hallo,
ich bin noch relativ neu im TS und möchte mich irgendwann mal mit dem Streckenbau befassen. Bei meinem bisherigen Simulator gab es so eine Art "Lehrgang" der sich mit dem Thema Streckenbau befasst hat. Leider konnte ich bislang auch in der Wiki nichts finden. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Ich würde etwas zum lesen und evtl. ausdrucken einem Video vorziehen, damit ich es besser anwenden kann.
Vielen Dank im Voraus für Euere Hilfe.
Viele Grüße
Dominik
-
Hallo,
das hat auch mir geholfen, jetzt funktionieren sowohl TS-Tools als auch RW-Tools. Vielen Dank.
-
Hallo,
beim Start von TS-Tools bekomme ich folgende Fehlermeldung:
TS-Tools
Run-time error 339:
Component TABCTL32.OCX or one of its dependencies not correctly registered: a file is missing or invalid.
Nach einem Klick auf OK schließt das Programm.
Ich habe die .zip-Datei hier über das Forum geladen und im angegebenen Ordner entpackt und auf dem Computer installiert. Vielleicht weiß jemand Rat?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Dominik
-
Hallo,
mal eine kurze Zwischenfrage zum Streckenbau, ist da schon was bekannt bzw. etwas in Planung?
Viele Grüße
Dominik
-
Also bislang wähle ich nur den gewünschten Zug, die Strecke, die Jahreszeit, das Wetter und die Uhrzeit aus. Weiter vorgearbeitet habe ich mich bislang noch nicht, aber ich werde mir die Wiki mal ansehen. Vielen Dank für die Infos.
-
Das mit Bonn-Mehlem habe ich auch jedes Mal (bislang zwei Fahrten) gehabt. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich den AI-Zug löschen kann. Ich habe schon versucht, über die Karten-Ansicht ein anderes Gleis zu wählen, aber auch da kenne ich mich noch nicht gut genug aus.
-
a) Köln-Koblenz original ohne Flughafen (die Strecke hat auch irgendwie eine Macke)
b) ein paar Minuten inklusive Anfrage beim FDL, die allerdings abgelehnt wurde
c) Doppelstock-Steuerwagen mit BR 146.0 Hersteller weiß ich jetzt nicht, auf dem Zugziel-Anzeiger steht beim Steuerwagen Bingen, bei der Lok Köln Hbf.
Ich habe keine Ahnung, wie ich beim Schnellen Spiel irgendwelche Marker entfernen kann, bin gerade etwas überfragt, tut mir leid.
-
Hallo,
mit ist es jetzt schon zweimal passiert, dass ich die Fahrt in Koblenz-Stadtmitte statt in Koblenz Hbf beenden musste, da das Zielgleis (Gleis 4) belegt war. Oder ich habe nicht lange genug gewartet, aber das musste ich bislang bei keiner anderen Fahrt im Schnellen Spiel. Weiß jemand, was der Grund sein könnte? Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Dominik
-
Also bei mir sind es immer nur ein paar Meter bis zum Signal. Was ist denn die maximale Entfernung, bis das Signal reagiert?
-
Aber da ich sowieso nicht aus der Region komme, soll es mir relativ sein, solange der Bereich um Würzburg bzw. München geht
Oder auch das Standard-Trainingscentrum. Meine größten Hoffnungen habe ich ja immer noch im Bereich Streckenbau und BR 111 mit Modus-Wagen. Was mir auch einfällt, wären x-Wagen, die es leider im Nürnberger Raum nicht mehr gibt :(.
-
Oh, Entschuldigung, ich meinte das schnelle Spiel... Bin doch noch etwas durcheinander gekommen, da ich heute testweise vier solcher Fahrten gemachte habe, zwei auf der Strecke München-Augsburg und zwei auf der Strecke Nürnberg-Regensburg. Was mir da auch aufgefallen ist, dass entweder der Führerstand oder die Umgebung teilweise ziemlich unscharf waren. Die F3- und F4-Displays waren auch keine allzu große Hilfe, da ich an verschiedenen Stellen Zwangsbremsungen wegen zu hoher Geschwindigkeit hatte, obwohl bei der Anzeige die Geschwindigkeit gestimmt hat
. Obwohl das nicht mein erster Bahnsimulator ist, unterscheidet er sich doch in wesentlichen Bestandteilen. Den Titel werde ich noch ändern.
-
Hallo,
wollte mal fragen, ob es möglich ist, beim schnellen Spiel Zwischenhalte zu definieren. So wie ich es bislang gesehen habe, ist es nur möglich, den Start- und den Zielbahnhof einzugeben. Würde mich sehr über Antworten freuen.
Viele Grüße
Dominik