Dass die Kopfform so nicht stimmen kann wurde hier ja bereits mehrfach erwähnt aber irgendwie ist das wohl "untergegangen".
Leider wird das trotz bildlicher Veranschaulichung als Schuld der Perspektive abgestempelt - schade eigentlich.
Dass die Kopfform so nicht stimmen kann wurde hier ja bereits mehrfach erwähnt aber irgendwie ist das wohl "untergegangen".
Leider wird das trotz bildlicher Veranschaulichung als Schuld der Perspektive abgestempelt - schade eigentlich.
Bin nämlich nicht der beste 3D-Modeller
Daran soll es nicht scheitern, stelle mich gerne zu Verfügung. Würde behaupten, da bring ich schon etwas Erfahrung mit
na was macht den der schöne Desiro HC
Frage für einen freund Hust
Ist kein standfestes Projekt. Mir fehlt dazu Unmengen an Wissen im Bezug auf den TS.
Fängt bei simplen Kleinigkeiten an, hört bei den Systemen im Zug auf. - Das Modell ist aus Langeweile entstanden, dass da was draus wird ist unwahrscheinlich.
Alibibild:
als VR ankündigte, dass ein 765er aus dem Hause VR erscheinen solle....
VR kündigte einen 765er an? Was hab ich denn jetzt wieder verpasst?
Ich weiß jetzt zwar nicht, woher genau die Technischen Zeichnungen stammen, es gibt aber leider durchaus einige, die nicht 100%ig korrekt sind.
Schön aber zu hören, dass man sich der Sache annimmt und nicht einfach nur weg steckt!
Wenn man im OMSI2 (für diejenigen, die es kennen) schon fleißig am Modelle bauen ist, fällt sowas deutlich schneller auf
Hey, erstmal großes Lob, besonders unter dem Aspekt, dass es dein „erstes Modellprojekt” ist. Wirklich schöner Zug!
Mir ist seit Monaten aber schon irgendwas unstimmiges am Außen-Modell aufgefallen...
Bin dem heute mal auf die Spur gegangen und habe ein Bild aus der Realität und dem Zug aus dem Train Simulator begradigt und verglichen.
Aufgefallen ist mir, dass die Rundung der Front etwas zu "extrem" ist, explizit geht es mir um den Rot gekennzeichneten Bereich auf dem Bild.
Diese Rundung zieht sich leider über die gesamte Front, was, so finde ich, die Front etwas unstimmig wirken lässt.
Wäre schön, wenn man das eventuell korrigieren könnte, sonst aber seitens des Modell nichts auszusetzen, find ich. Weiter so!
Okay, alles klar
Danke für die schnelle Antwort!
Bin heute auf diesen Thread hier aufmerksam geworden, habe zu Anfang gelesen, dass die Signale auf den neuesten Stand gebracht wurden aber frage mich, gilt das auch für die Bahnhöfe an sich?
In der V3 hatte Finnentrop z.B. mehr Gleise als heute und sieht auch allgemein ganz anders aus. Siegen ist für heutige Verhältnisse, glaube ich, auch nicht ganz korrekt, auch hinsichtlich der Bahnsteiglängen etc. Ich kann mich aber auch irren.
Mittlerweile gibt es ja auch Schilder für den IC2, der heutzutage dort fährt.
Ich habe mir den Thread zwar komplett durchgelesen und meine, nichts in die Richtung gelesen zu haben, sollte ich aber etwas übersehen haben, entschuldigt das bitte.
Sonst sehr schöne Arbeit!