Beiträge von Andoryu_Miruzu

    Moin,


    ich hatte mir TSW2 im Angebot auf Epic gekauft, mit ein paar DLCs dazu, unwissend, dass das Game auch auf Steam erhältlich ist.
    Da man sich ja einen DTG-Account erstellt hat frage ich mich ob der Account ausreicht, damit gekaufdte TSW2 DLC auch im neuen TSW3 verfügbar sind, wenn ich von Epic auf Steam wechsle.


    LG

    Habe heute folgende Antwort vom Dovetail Support erhalten:


    "We understand that coming across bugs in your game can be a frustrating experience, but we are very grateful that you have taken the time to contact us. Additionally, we would like to express our apologies for any inconvenience caused or if your enjoyment of the game has been adversely affected. Community feedback is what drives our development, and your feedback will be used to better inform our future work.

    Issue ReportedThe issue appears to be caused by the wagons clipping through a buffer, but this has now been corrected. However, the update is still awaiting further testing and release scheduling before it will reach players.

    • Spirit of Steam - Buffers causing issues with collisions - player derails near Edge Hill

    What do we do with your bug report?

    The issue/s you have reported will be logged in our internal bug tracking system which is shared with other internal departments to work towards a solution. New issues will be received by our development team and prioritised based on their impact on gameplay and put into a queue for further investigation. While we would like to be able to fix every bug, we may not have the time or resources. This is why we will attempt to target the bugs which are most impactful on our players first.


    Known Issues

    If the issue/s you have reported were previously reported by other players or identified internally we will take the information you have provided us with to enhance our understanding of the problem. Any additional details you have provided will be added to our records to ensure we have a complete picture of the problem.



    What happens next?
    In most cases the bug will then be passed to our QA team to reproduce the issue. This is an essential part of the process and can greatly enhance our understanding of a problem. However, if we do not have enough information to reproduce the bug, we may reach out to those affected for more information.


    Next, the issue will be passed back to the development for further investigation until a solution can be found. Once a fix has been found, it will be integrated into a new "build" of the game which the QA team can test to ensure that it is working correctly and has no adverse effects on other content.


    To keep the frequency and size of game updates to a minimum, fixes will be grouped with similar content. When planning a game update, we will normally target a few specific routes/add-ons, which is why some fixes may be held back until the next time an add-on is due for an update. In exceptional cases high priority fixes will be moved forward, even if that add-on is not due to be updated.


    Following this, the update will need to pass certification tests on the many platforms we serve. Lastly, we will need to book in a slot with each platform holder, to push the update out to players. Each platform will handle these stages in slightly different ways. "

    Moin Community,


    Das neue DLC ist ja noch ganz frisch und ich bin direkt auf ein Problem gestoßen:


    Im Fahrplanmodus, bei der LMS-Stainer-8F, habe ich ein Problem bei der allerersten Mission um 0:45 Uhr (die ganz ganz oben), dort muss eigentlich nur der Zug vorbereitet werden. Ich habe alle Anweisungen befolgt. An der Drehscheibe war ich mir nicht sicher, ob die Lok einmal gedreht werden muss, aber da man extra dorthin geschickt wird habe ich es einfach mal gemacht. Dann fährt man rückwärts über das bogenförmige Abstellgleis bis zu den Wagen, die man ankuppeln soll. Ich habe es mehrmals probiert, jedoch entgleist jedes Mal, sobald ich die Wagen ankuppeln möchte, mein Zug. Ich habe probiert die Bremsen vor dem Kuppeln zu lösen, geschaut das der Abstand zwischen Lok und Wagen nicht zu groß und nicht zu gering ist. Jedoch: sobald ich meine Maustaste betätige, kippt der Zug einfach vom Gleis und das Szenario ist gescheitert.


    Ist schon jemand das Szenario gefahren und hat dasselbe Problem, oder habe ich etwas übersehen/falsch gemacht.


    LG

    Ich habe den Fahrplan mit SD40 noch einmal neugestartet und habe hinter mir eine AC4400CW. Diese Kombination scheint auch möglich zu sein. Mal sehen ob es klappt.

    Habe ich auch, allerdings habe ich mit der AC4400CW gestartet und hatte eine SD40 noch mit angekuppelt, allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, wie die beiden Loks miteinander kommunizieren, sodass die Bremsen sich lösen und ich losfahren kann. Die AC4400 hat ja kein Funkgerät wie die anderen beiden.

    26, bzw. 24 sind verschiedene Systeme wie die Lok Anweisungen erhält wenn sie im Verband mitläuft soweit ich das verstehe, das wird aber in dem Handbuch das ich habe nicht näher erläutert. Im Spiel müsste es aber mit 6 / 26 passen.


    Zum wieder anfahren: Das wird jetzt natürlich interessanter, da der Zug mit 4600t für die zwei Sd40s doch schon größer ist. Ich würde sobald die Loks korrekt eingestellt sind die Lokbremse auf volles Anlegen stellen, danach die Zugbremse auf lösen. Dann sofort auf Leistungsstufe 2, warten bis auf der digitalen Anzeige links von dir bei "PRESSURE (PSI)" etwa 80 erreicht ist. Wenn das der Fall ist auf Leistungsstufe 4 gehen und langsam die Lokbremse immer weiter runterdrehen, bis der Zug mal wirklich fährt, dann vollständig lösen und vorsichtig weiter hochgehen mit der Leistung.

    Habe ich probiert, aber man rutscht trotzdem wieder zurück. Ich denke mal, dass es einfach nicht möglich ist den Zug mit den Loks zu ziehen.


    Es gibt aber die oder andere Fahrt wo man hängenbleibt. Mir wurde mal gesagt das man diese nur mit der C40 schafft.

    Meinst du die AC4400CW?

    Nur mal so als Idee:


    Sind auf beiden Loks die Funkgeräte (einschalten im Sicherungskasten) eingeschaltet? Außerdem sind auf beiden Loks die Funkfernsteuerungen einzuschalten. Nicht zu vergessen den SChalter "Generatorenfeld" auf beiden Loks einzuschalten. Man sollte auch erstmal darauf warten, dass die Bremsen vollgeladen sind, die beiden grauen Zeiger der Bremsamaturen müssen auf 90 PSi stehen.

    Hab ich probiert, habe versucht anzufahren und mein Zug rutscht jetzt den Berg wieder runter, bremsen bringt leider überhaupt nichts, da die Räder sofort blockieren.



    Kurz rumprobiert, ich bin mir ziemlich sicher, dass das Problem am Falsch eingestellten Ventiel auf der 2. Lok liegt. Das muss statt auf Güter definitiv auf aus stehen.

    Ich hab es wieder zurückgestellt und komme immer noch nicht voran. Wenn ich die Bremsen löse und die Leistung auf 3 stelle passiert nichts, schalte ich auf 4 fährt der Zug kurz an und dann drehen die Räder durch.

    Gibt es einen Unterschied zwischen "Nachziehen 6 und 9" und "Nachziehend 24"?


    Kann es einfach daran liegen, dass die Loks an sich einfach nicht stark genug sind? Ich hätte auch die GP38 nehmen können, die haben 1000PS weniger, sind aber auch leichter. ICh hänge genau an einer Stelle wo die Steigung zwischen 1,5% und 1,8% schwankt, bei 1,5% kann ich anfahren, bei 1,8% drehen die Räder durch. Sand bringt leider gar nichts.

    Hallo,
    was heißt "oben Angefangen"? Bist du im Fahrplan oder Reisemodus unterwegs?
    Der Zug sollte eigentlich die Steigung mit mehr oder weniger Tempo schaffen und es sollte auch möglich sein an der Steigung wieder anzufahren. Leider sind die Loks im Spiel nicht korrekt konfiguriert zum Start einer Fahrt. Wichtigste Frage wäre hier, wenn du mit der Außenkamera das Zugende ansiehst, sind da nochmal zwei Loks? Falls ja, dann wär es ratsam direkt zu Fahrtbeginn die Loks entsprechend der verlinkten Tabelle einzustellen, bevor irgendetwas anderes getan wird. Wenn das getan ist bringen die hinteren Loks auch Leistung, was die Fahrt über die Steigung auch möglich macht dann.
    https://docs.google.com/spread…xNvBevPoxTunA8/edit#gid=0

    Ich bin habe bei den Fahrplan-Aufträgen oben angefangen. Als Lok habe ich die SD40-2 ausgewählt. Am anderen Zugende sind leider keine zusätzlichen Loks. Bei der führenden Lok ist auf "Führend" und bei der hinteren auf "Nachziehend" gestellt. Ich habe beide Ventile auf "Güter" gestellt.
    Mich wundert es auch, warum ich genau an der Stelle hängen bleibe, da ich Streckenabschnitte mit mehr Steigung ohne Probleme mit etwa 10mph bewältigen konnte.

    Moin,

    Ich habe endlich alle Standard Szenarios durch und wollte mich jetzt daran machen den Fahrplan abzuarbeiten. Ich hab oben angefangen den Autozug und wie gewohnt braucht man für die Berge extrem lange. Allerdings bin ich jetzt an einer Stelle angelangt, wo die Lok aus irgendeinem Grund die Steigung nicht mehr schafft, obwohl manche Streckenabschnitte viel steiler waren. Ich hänge etwa 1,8mi vor Mance fest. Der Zug schafft es zwar, mit ganz viel Sand kurz anzufahren, rollt dann aber direkt wieder zurück. Ich kenne mich nicht sehr damit aus, wie Loks irl funktionieren, aber hier bin ich mit der Spielmechanik etwas überfordert.



    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    Hallo liebe Community,

    Ich hab das Spiel gerade neu und bin auch an dem Szenario mehrmals, wie oben beschreiben, gescheitert. Da das Koppeln der Loks mit Funk bei mir nicht wie gewünscht funktioniert hat (vielleicht war ich auch einfach nur zu doof), habe ich eine alternative Lösung gefunden:


    Mit der Kameraperspektive 3 und den Pfeiltasten bin ich zur führenden Lok am Ende des Zuges und habe vom Fenster aus Bremse gelöst, Richtungswender eingesteckt und Vollgas.

    Da man durch Kamerawechsel immer wieder hin und her springen kann muss man nicht laufen und kann parallel beide Loks unabhängig voneinander steuern. Allerdings muss man auch beiden Loks die Bremsen anlegen und am besten auch schon die Power runterstellen bevor man in den letzten Tunnel fährt.