Vielen Dank euch beiden. Ziel erreicht. Thread kann geschlossen werden.
Beiträge von erik199
-
-
Ich glaube das war es. Dann muss ich mich bei Mike-Ie entschuldigen, er war schon auf der richtigen Spur
-
War das nicht Willbur Graphics
Nein, leider nicht, sonst hätte ich es. Aber Danke für den Versuch.
-
Hallo alle,
ich habe vor längerer Zeit mal bei der Mod-Schmiede Repaints von DR-Wagen runtergeladen. Hatte diese auch erfolgreich installiert. Meines Wissens nach musste man dazu ein tschechisches Modell als Grundlage nehmen. Beim Schnellen Spiel kann ich diese auch auswählen. Aber wenn ich ein Szenario erstellen will, finde ich diese Wagen nicht mehr. Kann mir vielleicht jemand helfen, wo diese Wagen abgespeichert sind und welchen Provider ich dazu aktivieren muss.
Vielen Dank Andreas
-
-
Wunderschöne Wagen. Recht herzlichen Dank dafür. Aber ich habe da einen kleinen Fehler entdeckt. Am Langträger, bei der Bremsanschrift, ist das eingekreiste D, was auf bedeutet, das dieser Wagen Scheibenbremse besitzt. Jedoch verfügt der Wagen über Drehgestelle der Bauart Görlitz V, das sind klotz gebremste Drehgestelle. Das eingekreiste D ist für die Wagen mit GP200 Drehgestellen. Sorry für diese Kritik!
-
Könnte fast Geislingen sein, Gegengleis Richtung Amstetten
-
Amstetten? Einfahrt von Geislingen
-
Alpenstaubsauger BR 1044/1144
-
-
Hmmm, ist aber ein großes Gebiet. HSB ja
-
eigentlich nicht schwer zu erraten
-
Amstetten UEF Schmalspurbahn Amstetten-Oppingen
-
sieht mir nach einem Dreischienengleis aus. Einmal Breitspur und einmal Regelspur. Irgendwo Übergang zu ehem Sovjetstaaten.
-
etwas nordisches, würde Norwegen tippen.
-
Sieht fast aus wie Stadbahnstrecke in Karlsruhe.
-
ich tippe mal auf Rüsselsheim Opelwerke
-
mit deaktivierter Railworks.exe im Defender läuft es ganz normal. Zwar ohne Ladebildschirm( ist nur schwarz) aber der TSC läuft.
-
Wichtig bei den Bremsen ist, nicht einfach nur Fbv in Lösestellung bringen, nach dem Aufrüsten. Luftpresser an, Fbv in Lösestellung, Fbv auf ca 4,4 bar und wieder lösen. dann dürften alle Bremsen gelöst sein.
-
Hallo alle,
erstmal schöne Modelle, aber: Wenn ich auf dem Steuerwagen sitze kann och von dort die Stromabnehmer nicht bedienen. Macht sich bei Schutzstrecken sehr schlecht. Gibt es da einen Trick oder ist es generell unmöglich?
Achja, ich fahre mit der 111_2020er Version