Also, ich bin echt beeindruckt. Die Strecke schaut sehr gut aus und der zeitliche Rahmen der 90'er wurde sehr gut umgesetzt.
Wird gekauft.
Also, ich bin echt beeindruckt. Die Strecke schaut sehr gut aus und der zeitliche Rahmen der 90'er wurde sehr gut umgesetzt.
Wird gekauft.
Diesen Streckenabschnitt fände ich persönlich sehr interessant für den TSW, im Jahr 1993
...zu dieser Zeit war die Welt noch in Ordnung...
Dies ist auch KEIN LOGO-PACK sondern LOCO-LAYER-PACK für das Lok-DLC. -> Welches Fahrplanfahrten freischaltet ohne das man das Lok-DLC selbst besitzen muss.
Grüße
Edit:
Der passende Steuerwagen zu den Bnr wurde eben hochgeladen... An den Mintlingen habe ich ein paar Korrektoren vorgenommen...
Bei allen Fahrzeugen fehlen immernoch diverse Beschriftungen... - Vielleicht findet sich jemand der diese noch anbringt, damit die Repaint's gänzlich dem Original sehr nahe kommen.
Abend soweit meiner Kenntnis, hatten unsere modernisierten Halberstädter Mitteleinstiegswagen und daraus entstandenen Wittenberger Köpfe alle ZWS34
Später wurden einige Fahrzeuge auf KWS36 umgerüstet
Habe hier auch mal eine Quelle zum Nachlesen. https://www.strassenbahnforum.…topic.php?t=2274&start=30
Grüße
Danke Maik Goltz, für deine Antwort. - Ist nachvollziehbahr. Kompromisse muss man ein ganzes Leben lang eingehen, wenn man weiterkommen mag...
Bei dem Erd-Vieleck wär ich auch dabei.
Abend, Also ich hätte mir auch gewünscht das die Fenster in den n-Wagen benutzbar (animiert) wären, da hätte eine Fahrgastfahrt richtig Freude gemacht. Wie damals den Kopf aus dem Fenster hängen...
Was mir auch gefallen hätte wenn, am Bahnsteighalt eben nicht alle Türen des gesammten Zuges sich öffen, zumindest bei kleineren Haltepunken / Bahnhöfen wäre dies realistischer gewesen. - Und ich denke auch Umsetzbar, da man ja auch ein Skript benutz, wo quasi die Wagen selbst die richtige Seite, (nehme an, generell in Fahrtrichtung, links oder rechts) wählen. ... wieso also nicht die Funktion einbinden, das eben zufällig eine Anzahl X an Türen sich öffnet? Auch die Tatsache das eben nicht beide Drehfalttüren sich öffnen, wenn ich eine von beiden betätige, was hier schon angesprochen wurde währe ein nettes Feature gewesen...
Grüße
...und hier ergibt sich gegebenfalls auch die Möglichkeit Dank TB0 Türsteuerung die Ludmiilla später, bedingt, vor den n-Wagen einzusetzen.
Offtopic Ende
Sobald die Fahrzeuge da sind mach ich mich ans Werk die N-Wagen Mint-Türkis-Lichtgrau umzulackieren.