Das Outbuilding habt ihr gefunden?
Falls nicht hier der Link: https://rail-sim.de/forum/filebase/entry/1624#files
Das Outbuilding habt ihr gefunden?
Falls nicht hier der Link: https://rail-sim.de/forum/filebase/entry/1624#files
Kiosk: PR_komercyjnePL_01 Link: https://pawerybs.pl/bud_przem
Ja, das ist ein Workaround aber nicht der Sinn der Sache.
Natürlich nicht, allerdings finde ich es auch vollkommen Legitim das man auch mal etwas selbst machen kann.
Hätte jetzt nicht Horlofftalbahner geschrieben das er bereits mit der Arbeit angefangen hat, hätte ich meine angepassten bins zur Verfügung gestellt.
Ich habe bereits für mich alles geändert und die AcademyAssets überall raus genommen.
Es reicht vollkommen die fehlenden bins von der Academy in den entsprechenden Ordner zu kopieren, der Rest was in den bins verlinkt ist stimmt ja denn wieder.
Vielen Dank für diese Wundervolle Strecke.
Ich freue mich schon auf die erste Fahrt heute Abend.
Es ist aber das DB Bnrbdzf Regio Elektro / BR111.
Folgende Fahrzeuge sind in diesem Fahrzeug Paket enthalten:
Schön zu erkennen an der verbauten Lok: BR111-096-4_KS.xml
Ich denke mal JTG wollte auch nur die normale BR111 2020 verbauen...
Laut TS-Tools: virtualRailroads\vR_Slb_StwRegio_BR111_VRot_2020\Elloks\BR111\BR111-096-4_KS.xml
Du brauchst diese: https://virtual-railroads.de/d…-regio-elektro-br111.html
Kannst du aber mit TS-Tools einfach tauschen und gut ist.
JTG ich muss da aber HansBS vollkommen Recht geben, die Beschreibung spricht nur von der BR111 2020.
Kannst auch dieses Tool verwenden: Advanced Cleaner
Löscht auch einige nicht benötigte Dateien aus dem Assets Verzeichnis.
Meine erste kleine Testfahrt ist beendet und was ich bisher gesehen habe ist wirklich sehr gut geworden.
Grad der Wechsel mit den verschiedenen Signalsystemen ist schön anzusehen.
Ich bedanke mich bei euch allen für dieses Strecke.
Du musst die .bin auf die serz.exe im RailWorks Verzeichniss ziehen damit es eine .xml wird.
Danach kannst du mit einem Editor (Vorzugsweise Notepad++) die xml ganz normal bearbeiten.
Das ganze Szenario ist Fehlerhaft, die Wagen stehen überall, teilweise kann man sie nicht mal löschen.
Morgen gibt es eine Funktioniere Version davon.
Habe ich gemacht, keine Änderung! Ich geb's auf...
Lade dir das Update nochmal runter und ersetze die Dateien darin mit den angehängten.
Die Pfade sind angepasst und ich habe das ganze schnell getestet.
Spitze - passt richtig gut zu den Signalen
Die Formsignale sind verschwunden. Sie wurden durch Signale der Bauart HL (DV301) ersetzt, was der Strecke einen gewissen alten "DDR/Ost-Touch" verleiht.
Vielleicht könnte man die H Tafeln auch an der ein oder anderen Stelle durch DR H Tafeln ersetzen, dies unterstreicht den Flair vielleicht noch etwas.
Ansonsten eine Super Arbeit und ich freue mich auf die Veröffentlichung.
Schön das wieder eine Strecke verbessert wurde.
Werde das ganze heute Abend mal ausprobieren.
Erstmal mit Crystal Disk Info die Platte checken, dort werden übersichtlich sämtliche Sensoren und Daten der Platte angezeigt.
Link: https://www.chip.de/downloads/…fo-Portable_47445414.html
Danach würde ich dir Autospy ans Herz legen und einen Snapshot machen, damit kannst du Analysieren was grad auf deiner Platte passiert.
Link: https://www.chip.de/downloads/Autopsy_61019751.html
Reden wir hier eigentlich von einer HDD oder SSD?
Er meinte eher wo hast du den Zug gekauft.
Ich bin zwar nicht mart, aber ich habe mir das vor ein paar Wochen auch zurecht gemacht.
Vorher:
Nachher:
Einfach den Ordner in euer Assets Ordner kopieren / verschieben.
Ich hoffe doch sehr das Gainmaster Recht behält und matthias.gose nichts dagegen hat.