Alles anzeigen
Okay, ja, ich habe es zum Laufen gebracht... Es hat ein bisschen Arbeit gekostet, aber jetzt verstehe ich es!
Was du machst, ist wahrscheinlich, zuerst eine Lokomotive + Wagen-Einheit bereitzustellen und dann vermutlich eine zweite Lokomotive daran zu hängen, oder? Was du beim Überprüfen der Bildschirme bemerkst, ist, dass im linken Bildschirm nur eine Lok angezeigt wird, stimmt das? Beide Lokomotiven müssen übrigens auf "ZDS120" eingestellt sein, wie auch im Diagnosebildschirm bei Störungen angegeben. Du bemerkst auch, dass die hintere Lok keine Signale übernimmt, wie zum Beispiel das Absenken und Anheben des Pantographen, richtig?
Das liegt daran, dass die beiden Lokomotiven sich gegenseitig nicht erkennen. Ganz einfach: Wenn du das bemerkst, schalte beide Lokomotiven vollständig aus, also ein kompletter Reset. Wenn beide Lokomotiven aus sind, schalte ZUERST DIE HINTERE LOKOMOTIVE ein und danach die vordere. Wenn alles eingeschaltet ist, wirst du jetzt sehen, dass die vordere Lok plötzlich die Möglichkeit zur Steuerung von vier Lokomotiven im linken Diagnosebildschirm zeigt. Jetzt den Pantographen an der vorderen Lok anheben und HS einschalten, und du kannst fahren, wie du möchtest!
Das einfache Platzieren auf einer Route kann vermutlich einige Probleme verursachen, und auf diese Weise umgehst du sie. Es erfordert zwar etwas mehr Arbeit, aber es funktioniert. Was du auch machen kannst, ist direkt zwei gekoppelte Lokomotiven auf die Karte zu setzen, dann funktioniert es meiner Meinung nach auch, und du musst nur noch ZDS120 aktivieren. (Ich habe das nicht vollständig getestet, aber das war ein Ergebnis aus einem meiner Tests.)
***Noch eine kleine Warnung: Entferne immer Mods, die Züge anpassen. Ich habe das also ohne Enhancement-Packs oder ähnliche Mods getestet.***
Vielen Dank für deine Antwort! Ich konnte die 101er nun endlich in Doppeltraktion fahren.
Schön wäre es, wenn ein entsprechender Hinweis zur Inbetriebnahme der ZDS im offiziellen Handbuch ergänzt werden würde.