So, ich habe jetzt auch mal diese 47MB runtergeladen, allerdings wie folgt:
-zuerst habe ich die bestehende RailWorks64.exe in einen Backup-Ordner verschoben
-dann das Update gezogen
-und dann nachdem ich gesehen habe dass die RailWorks64.exe im aktualisierten RailWorks-Ordner fehlt die Backup-64bit-exe wieder zurück verschoben.
Das nur damit jeder weiß wie er das nachfolgende Einordnen kann.
Die Versionsnummer beim Starten ist die neue, also v73.6a. Im Grunde brauche ich nicht viel schreiben dazu, das haben andere schon genug gemacht, ich habe im Wesentlichen dieselben Probleme, sprich Aufhängen beim Laden von bestimmten Vorschaubildern, gleichzeitig hat sich die Performance was die Startgeschwindigkeit angeht nicht verbessert. Wie das auf den einzelnen Strecken aussieht konnte ich noch nicht testen.
Edit 1: Habe jetzt mal eine Strecke mit unproblematischem Thumbnail genommen: Sjaelland in Kopenhagen mit ordentlich KI, als etwas wo man den von einigen hier gezeigten Unterschied spüren sollte. Naja, bei mir halt nicht, weiterhin um die 25 FPS.
Entweder liegt es bei mir an meiner etwas unklugen Herangehensweise ein "Backup" von der Railworks-Exe zu machen, in dem Falle würde ich fragen ob jemand hier weiß ob man sich ein Update bei Steam neu ziehen kann (oder muss man da eine Steam-Überprüfung machen um da die Railworks-Exe zu ersetzen?).
Sollte es aber nicht daran liegen gehe ich schwer davon aus dass es an mir oder meinem PC liegt, ansonsten habe ich nichts gemacht was nicht auch ein normaler Steam-Nutzer machen würde.