Habe auch schon eine kurze Testfahrt auf Köln Koblenz V2 gemacht. Die Strecke ist wirklich Klasse! Respekt und Dank an die Erschaffer!
Beiträge von Matthias0710
-
-
-
Ja natürlich.
Das war die Aufgabe DGS 52602 auf Umwegen.
Laut RW-Tool ist das AP Wetter ,,AP Medium Fog to Clear'' verbaut worden. Die Bilder sind auf der Strecke zwischen 5:45 und 6:15 Uhr entstanden. -
Stillleben. Strecke Nürnberg-Regensburg
-
-
Alle Bilder sind auf der Freeware-Strecke (Projekt S-Bahn) vom fsclips entstanden. Wirklich eine schöne Strecke!
-
Verschiedene User-Szenarien.
-
-
-
Danke Ihr zwei. Ich bin mir nicht sicher ob es geholfen hat aber ein klein wenig besser ist es glaub schon.
Kann es evtl. sein das der TS evtl. unter auf der anderen SSD besser aufgehoben ist auch wenn dort mein Betriebssystem läuft? Bei einem Lese- und Schreibvergleich schneidet sie andere NVME SSD besser ab. -
Hallo liebe Forengemeinde,
ich hätte mal eine Frage bezüglich der Nachladeruckler. Ich weiß das Thema wurde bereits oft behandelt. Allerdings haben mir die folgenden Lösungen nur teilweise was gebracht.
1. AP-Dateien entpackt (Assets und Content)
2. TS liegt auf eigener SSD (Samsung EVO 860 /250 GB SATA 2)
3. Samsung SSD läuft im Rapide ModeGerade bei den Strecken Freiburg-Basel, Konstanz-Villingen und Münster-Bremen ist stark. Bei den DTG Strecken geht es eigentlich.
Wenn ich auf der Strecke Freiburg-Basel unterwegs bin habe ich meistens so zwischen 30 und 50 FPS. Also was Grafik angeht ist alles Super.Hättet Ihr eventuell Lösungen gerade für die oben genannten Strecken?
Meine PC-Daten sind folgende:
Mainbord : ASRock B450 Pro4
Arbeitsspeicher: 16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 3000MHz AEGIS
Grafikkarte: 8GB XFX RX 5700XT THICC IILaut dem Windows Programm ist auch mit meinen Komponenten alles in Ordnung, oder?
Vielleicht hat jemand den entscheidenden Tipp? Ich danke euch schon für eure Antworten.
Gruß Matthias
-
-
-
-
Weiß jemand schon wann genaau die Lok raus kommt?
-
Naja immerhin kann man vor Bochum ''etwas'' rangieren. Die Weichen dort lassen sich von Hand stellen. Nur der Strom ist im Weichenbereich manchmal weg weil die Fahrleitung neben dem Stromabnehmer hängt.Das mit den Abstürzen hatte ich am Anfang auch. Habe dann ein paar Repaints raus genommen und seither ist nichts mehr passiert.
-
-
-
Ich hatte auch schon das Gefühl das die Zwangsbremesen im 425 etwas schnell kommen. Kann aber auch täuschen. Ansonsten bin ich mit der Strecke und auch mit dem 425 sehr zufrieden. Mir gefällt es auch das schon etwas mehr los ist als auf den vorherigen Strecken. Macht Spass.
-