Das Projekt ist nicht gestorben, es wird einfach keine Beiträge mehr geben.
Beiträge von AlexTV
-
-
-
Neue einfache Normalspur Gleise werden morgen erstellt.
Trackrules werden neu gemacht und verwende nicht mehr die von der Strecke Bern - Neuenburg.
Die Strecke muss wohl komplett neu gebaut werden. -
-
Schienenbus
Kannst du mir mal deinen Workflow erklären in Blender?
Ich will auch diese Fähigkeit erlernen solche Signale und Schilder zu bauen.
Nur die Meshes nicht die Skripte, das werde ich vielleicht nicht machen können.
VIelleicht lerne ich etwas neues und die Qualität wird besser. -
Ich will aber neue Signale, weil die von Schuster nicht nach der Realität gebaut worden sind und nicht vom Styl passen.
Sind noch nicht so schön geworden.
Ich werde später mal neue bauen müssen.
Fange mal mit einfachen Sachen an wie Andreaskreuze.
Und mechanische SBB Signale hat es noch nicht in TS gegeben.
Auch Zahnradbahnen könnte man umsetzen, wenn man die Züge manipulieren kann im Script mit Gleistrigger.DEM-Gelände ist für reale Strecken.
So viele schöne fiktive Strecken haben Terrain, das per Hand gebaut worden ist, siehe Trainz. -
-
https://streamable.com/ar3onu
Weichenschablonen 7.5Grad 150mm Radius.
Von altem Trainz content inspiriert.
Ich werde noch mehr Schablonen mal bauen, damit ich realistischere Weichen in TS bauen kann.@Schienenbus
Wer baut nun neue Freeware Signale, Gleise und Gebäude?
Ich leider.
-
Ich mag es nicht, dass man immer zwei Texturslots beim BRIAGE Exporter für Blender ändern muss. Es vergrössert einfach den Workflow.
faber2311 Das Terrain wird verändert. Es wird Berge geben.
-
Zurzeit bin ich an den Andreaskreuzen dran in Blender.
Ich bin Neueinsteiger und dies ist der erste Versuch einer fiktiven schweizerischen Strecke für TS.
-
Es ist noch nicht nötig für mich schon schweizerische Formsignale in TS zu sehen.
Weisst du wie ich ein schweizerisches Andreaskreuz in Blender modellieren könnte?
Soll ich mit Photoshop Pattern von arbeiten oder mit Texturen von Textures.com mit Overlay und dann in Blender baken?
Horizontal sind die alten und vertikal die neuen Andreaskreuze.
-
-
-
Meinung 1:
Falls die Installation auf dem Webarchiv von 3ds Max bis Version 2022 von Seiten Autodesk nicht erlaubt ist, müsste man das Wiki aktualisieren.
Der BRIAGE Exporter mit Blender 3.5 bald kommt 4.0 raus eine geeignete Alternative zu 3ds Max.
Meinung 2:
Vielleicht ist der BRIAGE Exporter verboten geworden, weil man auch leider leider igs dateien importieren kann und damit Modelle stehlen kann
gleiches Problem mit dem 3D Object Converter bei Trainz.
Ich kann leider wegen dem Problem nicht mehr schlafen. -
Jemand könnte das Wiki aktualisieren und erneuern.
-
Noch kleine Frage, warum wird im RailSim Wiki das 3ds Max Plugin erwähnt und nicht der BRIAGE Exporter für Blender.
Den Exporter nutzen eigentlich fast alle und läuft auch mit Blender 2.8 und höher:
http://jujumatic.free.fr/
-
Ich probiere nun scheitere ich am Export. Die Fahrleitungshöhe beträgt 6m. Und die Objekte werden um 0.5m nach oben angehoben beim Gleissnapping.
-
Die SwissTrainDriver Fahrleitungen sind auch zum Teil nicht so sauber gebaut worden.
Ok das Snapping Tool in Blender ist auch schlechter umgesetzt worden als wie in 3ds Max.
Das Paket könnte erweitert werden. Es gibt noch viele alte schweizerische Bauformen, die es noch nicht in Train Simulator gibt.143er Das macht aber auch keinen Sinn, denn TSC hat mal erwähnt, dass man Objekte tiefer modellieren muss in Blender.
In einem englischen Tutorial um Gleise zu verlegen, liegt der Word Orgin Point auf der Schienenoberkante.
Also wird das Gleis automatisch um einen bestimmten Wert nach oben verbaut. -
Wie schon gesagt, ich finde leider die Videos von TSC nicht mehr.
Da gab es gute Tutorials wie man Oberleitungen baut.
Ich habe es leider noch nicht hinbekommen, dass die Gleise funktionieren.
Wenn man im Streckeneditor Tab drückt, weisst du wie weit die Objekte nach oben gehoben werden?
Wie das Gleissnapping geht?
-
Der Blueprint Editor gibt keine Fehlermeldungen.
Ich habe eine Vermutung, weil noch nicht alle Flächen geunwrapt worden ist.Fehler konnte noch nicht behoben werden!
Die Inhalte unten sind nur ein Test.
https://we.tl/t-1sBpwbMV5G
Wie schon gesagt, ich bin am üben und experimentieren.