@Moskito-habe da verschiedene Versuche gemacht.
Bin da noch nicht durch. Es geht zB wenn Lok erst seperat an Zug gehängt wird und rückwärts anschiebt und man wechselt dann den Führerstand.
Dann konnte ich mit Aerosoft Steuerwagen aus kölblitzer Bergland auf nichtelektifiziertem Abschnitt zwischen Wildau und Hosvenn auch vom Steuerwagen aus fahren .
Habe aber auch schon nach entkupplungsversuch Dump-Fehler bekommen -.Das ganze muss wohl erst noch untersucht werden .-Gruss rrpiti
Beiträge von rrpiti
-
-
Sieht zwar passabel aus -Lässt sich aber irgendwie auf Dauer nicht steuern/fahren ?-Gruss rrpiti
-
Hallo-Trotz aller negativer Punkte auch mal die Lok gezogen und Texturen gescheckt.
Denke mal das bald auf Grund einfacher Struktur schöne Repaints entstehen können -Gruss rrpiti -
Bild-Titel sagt alles -Gruss rrpiti
-
Das ist noch das Originalmass der Kesselwagen-In der Bin müssen Buffer noch nach innen geschoben werden und die neue europäische Kupplung eingebaut. Eventuell Höhe noch korrigiert-aber die Zeit fehlt mir im Moment-Gruss rrpiti
edit: neues Bild-aktuelle Situation -
Da keine Antwort -selbst versuche mit Kuju-Puffer begonnen- -Gruss rrpiti
-
Erste Vorstudie der Schenker Tamara-Würde gern die Puffer der Deutsch-Amerikanisierten Kesselwagen (Childobjekt ) integrieren -hat da jemand Erfahrung mit gemacht (ist das möglich ? )-Gruss rrpiti
-
In diesem Szenario steht die BR52 in Siegen auf dem "Waggongleis 5" .
Da das Szenario aber in Finnentrop beginnt/startet kannst du sie nicht sehen .
Du müsstest nach Siegen fahren /Fliegen im Editor dann kannst du sie dort auswählen-Gruss rrpiti
PS Koordinaten im welteditor ca 50.87602 8.01684 -
Nun die Suche war nicht ganz uneigennützig da ich vorhabe demnächst hiervon Repaint zu machen (s Fotos)-Gruss rrpiti
-
Hallo -Ich habe ja 3 Russische Strecken im TS-erstaunlicherweise habe ich nun auf einer US Seite ein Link mit Dutzenden Güter und Passenger-Wagen und einigen Lok gefunden .
Hier mal Foto von Tm2 repaint und Personenwagen .-Gruss rrpiti
https://yadi.sk/d/VjtODPascfFPx
Link-russische Sprache man muss sich etwas durchkämpfen -
Hier in diesem Thread habe ich Fehlerhafte Datei ausgemustert nachdem etliche amerikanische Strecken den Dienst versagten ( nach update auf TS2015)
Train Simulator stürzt ab
Gruss rrpiti
PS Liegt im Developer \Adon (unter anderem ) -
Die vr_IC_TEE Wagen -Meine Bilder oben sind aber Anpassungen an IC vom DTG Pack . Da dort sowohl 1 und 2 Klasse auf selbe Textur zugreifen habe ich automatisch auch Apmz-muss nur Beschriftung bearbeiten-Gruss rrpiti
edit : zum abschluss des Themas noch 2.kl Rot beige (1.kl wagen siehe Screen Thread ) -
Zumindest für mich war das eine Anregung, da ich nur vR 3 pak von DTG besitze ,die Wagen mal zu repainten und Texturen auf IC version zu ziehen-Gruss rrpiti
PS natürlich sind kleinere Anpassungen an Nr und Beschriftung nötig aber sonst passt alles mit umbenennen der Texturen, -
Habe Aufgabe auch mal geladen-kam Fehlermeldung -fehlendes Material unter anderem "TTB..."-denke mal alles Normalspur
Habe mit Q und Strg und weiter fortgefahren und gespeichert-Szenario beendet .
Danach Speicherzustand neu gestartet-Welteditor-Szenarioeditor bearbeiten ( nichts verändert ) und Szenario neu gestartet. Nun keine fehlermeldung über fehlendes Material mehr und Szenario kann gefahren werden .Spiel beendet -neu gestartet-keine Fehlermeldung mehr in Szenario .-Gruss rrpiti -
Auch hier habe ich Versuche angestellt-aber bevor Form nicht passt ??-gruss rrpiti
was ist CC ? -
Mein Beitrag ist ja nicht als Kritik an @ice Modell zu sehen-Manchmal machen ja einfach Formprobleme Repaint schwer .
Bei diesem Modell ist es eben besonders schwer die nötigen Kompromisse bzw richtige Grundform zu wählen .
Bei der Locon-Form ist Farbe des Geländers eben Teil des Umlaufs.-s neues Foto 3
Bei meiner Gelben nicht-dort gibts dann aber Beschriftungsproblem -Gruss rrpiti -
Hallo -wollte nicht unbedingt neuen Post aufmachen . Hier: http://railworksamerica.com/in…&catid=18:engine-repaints
gibt es neue Repaints der GP9 Freewarelok von GreatNorthener-Gruss rrpiti
p s -sind allerdings etwas grösser als Switcher -
Hallo-Habe mal dem Spitzke Repaint von @ice die alte Form mit den Geländern wieder gegeben .
Bei Gelegenheit färbe ich es ein und mache auch die mit den "Ecken " wieder -dann kann ich wie Vorbildfoto fahren-Gruss rrpiti
PS (für blaues Geländer bedarf es etwas mehr Anpassarbeit ) -
Auch von mir Herzlichen Dank ice.
Ich hätte mir allerdings für die "bunten" Privatbahnrepaints die Originalform mit Geländern gewünscht-kommt teilweise den Originalen näher.
Die anderen sind ja wegen der Lüfter usw eher fiktiv wie ja auch in der Beschreibung vermerkt.
Aber vom Handwerk-GANZ GROSSES KINO -Gruss rrpiti -
Hallo-Nun auch mal Probefahrt auf dieser schönen Strecke gemacht. Free szenario einmal von Anfang bis Ende .
Keine fehlenen Teile entdeckt -und war fast alles vohanden da fast alle Oststrecken an Freeware installiert , und auf fast alles schon anderweitig zugegriffen wurde .
Da lohnt sich schon mal 150 GB überwiegend freeware Assetordner und mühsames Suchen entfällt-Gruss rrpiti