Ah super! Wenn das so funktioniert, ist das natürlich super. Muss ich da entsprechend die 30 km/h exakt in mp/h umrechnen, oder wie sieht das da aus?
Beiträge von Shana
-
-
Moin Moin liebe Gemeinde,
ich hätte da mal eine Frage, bezogen auf KI Verkehr im Szenariobau.
Ich würde gerne im Szenario eine aktuelle Lf einbauen, weiß aber nicht so recht ob der KI Verkehr sich auch an die Lf hält, bzw. wie ich das einstelle.
Bei der Lf handelt es sich um ein kleines Stück auf der U1 zwischen Sengelmannstraße und Ohlsdorf.
Wenn das jemand weiß, wäre ich äußerst dankbar über eine Antwort!
Liebe Grüße
Shana
-
Moin Moin,
gute Frage. Beobachtet hab ich das bis jetzt nur beim DT4. Die Türstörung scheint dabei aber immer Random aufzutreten. Gesehen hab ich das kürzlich bei einem Kollegen an der Wandsbek-Gartenstadt, so wohl als auch aber an der Sengelmannstraße. Gelesen hab ich, dass ein User das Problem an Stephansplatz hatte. Die Türsteuerung ist zumindest bei meinem Kollegen immer auf Manuell gestellt. Wie das beim User aus dem Forum war, kann ich nicht beurteilen.
Das sind auch alle Infos die ich dazu habe.
LG
-
Ein gepflegtes Mahlzeit in die Runde,
ich hab jetzt seit geraumer Zeit immer mal wieder gelesen und auch selber bei anderen beobachtet, dass sich die Türen im U1 Addon von alTerr nach einer gewissen Zeit nicht mehr schließen und diese einfach wieder aufgehen.
Ich selber bin davon nicht betroffen, aber kenne das Problem, da ich es ja selber schon beobachten konnte.
Hat ja vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder gar einen Lösungsansatz?
Über jede Nachricht würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Shana -
steamtrain25 Ja, alles klar. Das wäre definitiv einen Blick auf das ganze Wert. Ich weiß nur nicht, wie ich das ganze dann für euch als fertiges Szenario verpacken soll, wenn das nur bei mir funktioniert.
Aber vielen Dank für den Tipp. Ich wers mir auf jeden Fall mal anschauen!
-
Du setzt auf den Abschnitt, den der Zug befahren soll aber nicht befährt, einfach einen Marker "Bestimmungsort" und gibst dem Zug dann einen Gehe über Befehl für diesen Marker.
Hab ich bereits schon probiert. Dabei setzt sich der Zug in Bewegung. Jedoch in Richtung des eigentlichen Gleises, fährt dann am Bestimmungsort vorbei und setzt bei der nächstgelegenen Weiche zurück. Das funktioniert also leider nicht so, wie es sollte...
-
Moin miteinander,
ich hab mal eine etwas extravagante Frage mitgebracht. Ich würde gerne wissen, ob es im TS möglich ist, dem KI Zug mitzuteilen, egal auf welche erdenkliche Weise, dass er über das Gegengleis fahren soll?
In meinem Fall dreht es sich aktuell um den Pendelzug Wandsbek Markt - Wandsbek-Gartenstadt. Da dieser jedoch immer das selbe Gleis, sowohl für den Hinwegs, als auch den Rückweg, benutzt weigert sich der TS den Zug über das Gegengleis zu schicken.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen bei sowas gemacht und kennt sich da ein bisschen aus.
Ich bin über jede Hilfe extrem Dankbar.
Ein Bild für das Problem hab ich ebenfalls noch mit angehangen.
Mit freundlichen Grüßen
Shana -
Setz mal das Finale Ende, letzter Haltepunkt und zusätzlich den den blauen Würfel, dann muss das komplett gerechnet werden.
Moin,
danke für deinen Tipp, doch leider funktioniert dieser auch hier leider nicht. Der TS sagt, trotz Szenarioabschluss, es wären immer noch eine nicht machbare Rückfahrt.
Schade drum, dann werd ich es glaube ich einfach dabei belassen.
LG
Shana -
Okay, alles klar. Danke dir für die Aufklärung. Ich hab mich da ganz nach dem Schild vor WG gerichtet, wodurch ich meine Falschaussage untermauert habe.
Aber durch dich durfte ich wieder was schönes lernen, danke dir. -
Moin,
danke erstmal für deinen Vorschlag, aber deine Idee würde nicht ganz der Realität entsprechen und funktioniert so auch im TS nicht.
Zu deine Frage wegen dem Realismus, aktuell, bzw. nur noch Heute, ist zwischen Wandsbek Markt und - Wandsbek-Gartenstadt ein Pedelzug eingerichtet.
Diesen hab ich mir eben selbst angeschaut. Dort sitzen 2 Fahrer drauf, welche den Zug auf dem selben Gleis zwischen WM und WG pendeln.
Wenn ich das richtig verstanden, bzw. gesehen und gedeutet habe, zählt der ganze Vorgang als Rangierfahrt mit Fahrgästen. Sicher bin ich mir da aber nicht.
Jedenfalls ist das schon ganz realistisch so, wie ich es vorhatte.
Ich danke dir aber, für deinen Beitrag.
MFG
Shana -
Moin Moin in die Runde,
ich hab da mal eine Frage zum Szenariobau. Ich wollte auf der U1 ganz gerne einen Pendelverkehr umsetzen,
allerdings ist die U1 Route die einzige Strecke, welche Stress beim zurückfahren auf dem selben Gleis macht.
Es ist weder über den Haltepunkt möglich, noch über einen Stopping Point.
Stattdessen meldet er nur den Fehler aus dem Anhang.
Vielleicht hat ja einer von euche eine Idee, wie man den Fehler umgehen kann.
Über Lösungsansätze würde ich mich sehr freuen.Mit freundlichen Grüßen
Shana -
Br 112.1
Ob .1 kann ich dir jetzt nicht sagen, da kenn ich die genauen Umstände nicht, aber ja. Hast natürlich vollkommen Recht.
-
So, die Herrschaften. Das sollte ggf. ja nicht so schwer sein.
Sorry fürs lange warten.
-
Dann gibt es von mir dieses Bild. Vielleicht ein bisschen pixelig, aber egal...
Schweriner Fexitiy?
-
-
-
-
Das klingt für mich als würden dir, nun ja, sagen wir mal "Bestandteile" des Blueprint Editors fehlen, z.B. die serz.exe...
Würde an der Stelle einfach mal eine Steam-Überprüfung drüberlaufen lassen und schauen ob sich was ändert.Ja alles klar. Daran hab ich auch schon gedacht. Kann durchaus sein, dass der Blueprint Editor bei meinem Festplattenwechsel geschrottet wurde. Ich lasse über Nacht auf jeden Fall mal einen Scan laufen und melde mich dann im Laufe des Tages nochmal.
Nachtrag:
So, hab das Spiel mal auf Fehler überprüfen lassen und leider hab ich weiterhin den selben Fehler wie im Beitrag davor. -
Ein bisschen mehr Infos aus dem Blueprint wären sinnvoll.
Das ist leider die einzige Fehlermeldung, die auftaucht. Und das mehrfach. Kann ich aber gerne nochmal demonstrieren.
LG
-
Moin Moin,
ich komme heute mit einem sehr speziellen Anliegen zu euch. Undzwar habe ich nach langer Zeit mal wieder ein Szenario gebaut und stehe fast vor der Fertigstellung.
Leider macht mir gerade der Blueprint Editor beim erstellen der ZZA einen Strich durch die Rechung.
Ich bekomme aktuell diese Fehlermeldung und bin total ratlos, da ich diesen Fehler zuvor nie hatte.
Vielleicht hat ja mal zuvor einer mit mir das Schicksal geteilt und kann mir bei dieser prikären Lage weiterhelfen.Mit besten Grüßen
AngersTime