und das ist auch mit 13 möglich, da gibts ja noch den Weihnachtsmann
Beiträge von fdl.tobi
-
-
@julian frank und bei dir sieht man Pixel
-
@Marcel Kühne für den 765 könnte man dann gleich noch TAV in die 218 einbauen
-
Augsburg-Füssen fährt kein Desiro, dort fahren Lint.
Genauso wie München-Füssen. Seit Fahrplanwechsel -
Er ist aber bis Februar oder so gefahren ..
-
klar, ich schrieb „machmal“.
Der fährt doch täglich an meiner Hütte vorbeiedit: achja, es fährt nur ein IC nach Oberstdorf mit Doppel 218, der andere hat nur eine. @julian frank
-
ab und zu ist ein Stwg dabei, hängt dann jedoch die Lok davor.
In der Abstellung in Oberstdorf fahren sie aber glaub ich dann auch mal Stwg vorraus. -
Die hab ich auch.
-
@vR_Ulf solltest du beim Karlsruher Steuerwagen hilfe benötigen, ich hab hier die Original Bedienungsanweisung.
-
Alle die Nietenzähler nicht mögen, bitte folgenden Text nicht lesen.
- Scheibenwischer, in echt geht er nicht automatisch (wie z.b einer 189) in die Endpositzion, sondern bleibt an der Stelle wo man ihn ausgemacht hat. Keine Ahnung wie es aktuell in der vR 218 ist. Um den Scheibenwischer kurz an die richtige stelle zu bringen gibts dieses Metall (?) Stück, was an der Scheibe runter hängt.
- Man sitzt in echt ein bisschen weiter rechts, so dass wie der Scheibenwischer auf den Bildern ist im Blickfeld ist.
- die 10 kmh sind auf dem Tacho direkt über der 0, heißt: zwischen 0 und 10kmh bewegt sich die Tachonadel wenig bis garnicht. Die 20 sind dann ungefähr an der Stelle wo aktuell in der vR Version die 10kmh sind.
- Die Sitze sehen speziell aus, kenne ich so nicht aus der 218, als „Beifahrer“ Sitz ist entweder ein kleiner Stuhl mit Holzlehne oder einer ohne Lehne. Beim Lokführer ein normaler Sitz der Blau ist, wie in jeder anderen Baureihe.
- Das GSM-R Gerät sieht inzwischen anders aus, da ist die alte Version eingebaut.
- Der „Knochen“ (also Fahrtrichtungswender) ist eher Gold, nicht Weiß bzw Grau.
- Der Hebel für die H-Bremse ist inzwischen auch nicht mehr Schwarz, das blättert ab, aber das wird bestimmt noch in der vR Version geändert
- Dass das Aussenmodell so „spitzig“ aussieht, ist denke ich nur vom FOV her, ich denke wenn man ranzoomt sieht das genauso toll aus wie die echte 218. (ist ja im TS immer so mit dem FOV)
- Ein FIS (Ft95 muss nicht zwingend verbaut werden.
- Die Uhr über dem EBuLa gibt es inzwischen auch nicht mehr, bzw. nicht in den 218er die ich kenne
- Das Sonnenrollo passt, auch wenn manche 218er ein anderes haben. Dass das aktuell in der vR Version verbaut ist, find ich eh besser.
- Meiner Meinung nach qualmt sie ein wenig zu viel beim losfahren (?) auf den Bildern, laut den Abgashutzen auf dem Dach sind 12 Zylinder verbaut, aber auch das ist Nietenzählerei auf höchstem Niveau.
- Das Weiß im Führerstand ist ein in echt auch ein wenig dunkler.
- Für die Leute die die 218 dann mit Dosto fahren wollen, wäre natürlich TAV einwandfrei, allerdings passt das so aktuell auch schon. Fahrt ihr halt SAT und Tb0
- Fensterumrahmung (aussen) ist schwarz, ja, bei einigen 218er richtig, bei den anderen 218er wiederum „falsch“, allerdings passt das so auch..Nietenzählerei Ende.
Ja, ist nur ein Simulator aber ich sollte ja schreiben was mir aufgefallen ist.
In diesem Sinne, gute Nacht an alle -
Also laut dem Video und den Bildern sieht das ganze schon relativ gut aus, aber mir sind so einige dinge aufgefallen die nicht so ganz dem Original übereinstimmen, wenn ich das jetzt alles aufzähle wäre ich am Ende ein Nietenzähler
.
Fängt beim Scheibenwischer an und geht bis hin zum .. ach ich schreib lieber nix und freu mich auf die 218.
Sollte @vR_Ulf oder einer der Betatester neugierig sein, kann man sich ja bei mir melden und ich zähle die wichtigsten Dinge auf.
Trotzdem: Hut ab, top Arbeit. (auch wenn mir nicht alles passt, aber bei der 218 bin ich leider ein Nietenzähler).
-
@ben412 also die 218er die es aktuell gibt sind dermaßen unreal, dass man es kaum glauben mag.^^
-
Das nenn ich Musik in meinen Ohren
-
Ist die Scheibenwischerposition manuell einstellbar, oder ist der immer so?
-
Ich hoffe, es kommt ein Karlsruherkopf mit Dieselführerstand. (hätte dafür sogar die Bedienungsanweisung hier)
-
Danke vR! Der Traum einer guten Umsetzung meiner Lieblingslok im TS wird wahr!
-
Trackrule erstellen/bearbeiten, dort geht das. (meine ich)
-
also die 218 würde ich sofort in meinen Garten stellen.
-
Also wenn man sich nur englische Züge kauft weil es für die deutschen „keinen“ Rabatt gibt, würde ich mir mal gedanken machen..
-
Wer nicht