Servus Fw,
Thomas 233
Mit den Laptops ist es wie mit den PC´s,die einen sind voll spieletauglich die anderen nicht : http://www.one.de/shop/mini-allround-gam…-c-213_216.html hier siehst Du mal eine kleine Auswahl an "Lappys" die z.B. einen i7 und eine Dual-GPU haben und somit über mehr als genug Leistung verfügen ruckelfrei zu zocken zumal sie ja keinen 24" Bildschirm befeuern müssen.
Da geb ich dir natürlich recht, ein aktuelles Notebook aus dem oberen Preissegment ist derzeit(!) schon vollkommen spieletauglich. Was ich in diesem Thema allerdings so gesehen habe handelt es sich bei den meisten Notebooks um ältere Modelle von 2+ Jahren. Da gehe ich dann schonmal davon aus, dass man damit Kompromisse eingehen wird müssen da - wie ich meine - ein Notebook mehr als doppelt so schnell "veraltet" wie ein vergleichbarer robuster Stand-PC (außer vielleicht man kauft eins für 2500+ Euro).
ZitatDas Ressourcenmanagment setzt nun mal der Programmierer fest und es spielt überhaupt keine Rolle ob es ein Shooter,eine Simulation oder ein Aufbauspiel ist.Auch Dein Vergleich hinkt was die Speicherauslastung im Vergleich Shooter/Simulation angeht.Aber das ist ein anderes Thema.
Naja in der Grundarchitektur ist es natürlich schon das gleiche ABER in nem Shooter bewegt man sich halt doch meistens mit ca. 5-10 km/h (außerhalb von Fahrzeugen) währenddessen man in RW mal steht und mal mit 140 km/h unterwegs ist. Für beide Varianten müssen da jeweils im Detail unterschiedliche Mechanismen gefunden werden (und ich betone nochmal - die Engine ist auch in diesem Bereich derzeit definitiv NICHT OPTIMAL realisiert das merkt mann schon).
Zitat
Es gibt kein Spiel was fehlerfrei auf den Markt kommt,dafür sind sie einfach zu komplex.Bei BF 3 ist gerade ein Betatest mit Millionen "Testern" (alle über 1.5 Millionen Vorbesteller + Besitzer von MoH).Klar ist das eine andere Dimension aber bei RW hätte es gereicht mal so 50 Tester aus "allen Ländern" einzuladen dann wäre das ein oder andere bestimmt vorher erkannt und behoben worden.
Ein Community-Betatest wäre natürlich schön gewesen und hätte das alles verhindert, aber ich denk mal das war ihnen einfach nicht die Mühe wert oder es wäre einfach nicht mehr möglich gewesen es mit dem Releasetermin abzustimmen (Folge: Stürme der Entrüstung warum das Update sich verzögert!!).
Zu den 8Gb: Ein wenig geb ich der Theorie schon recht. Hat man nur wenig Speicher und wird der Großteil schon von anderen Anwendungen verbraucht dann bleibt für RW kaum noch was übrig (--> Auslagerung auf langsamere Festplatte). Hat man mehr, dann könnte RW bei Bedarf schonmal die vollen maximal möglichen 4 GB Speicher beanspruchen da evtl. noch genug frei ist.
Sei`s drum, ich blicke vielen weiteren Mini-Updates entegen und lese weiterhin still ein wenig mit, braucht sowieso noch bis die Inhalte angepasst werden...
Lg,
Thomas