Brauche Hilfe beim Tutorial Ruhr Sieg train Sim 2013

  • Hallo,


    bei der aufgabe "historischer güterzug" br52, klappt alles bis zu dem punkt wenn ich mit dem angekuppelten güterzug ausfahren möchte. Ich kann bis zum haltesignal vorfahren das zeigt aber rot. Das signal davor "was auf dem boden ist" zeigt auch rot, das kann ich aber mit tab überfahren, das nachfolgende signal nicht. Warten bringt auch nichts.


    Was mach ich falsch *shau*


    Danke
    Mighty

  • Erst mal willkommen im Forum.
    Zwei Dinge:
    A) hast Du schon das Signalupdate für HP Signale aus dem Download installiert? Verbessert einiges. Ob das weiß ich jetzt nicht.
    B) Wenn die Lok in Fahrtrichtung rückwärts steht, musst Du nach Vorbeifahrt des Zuges die Freigabe mit Shift+Tab anfragen.
    Oder wars STRG+Tab? Steht in einem Manual unter Railworks /manuals/DE), bitte nachlesen.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Erst mal willkommen im Forum.


    Ja hi,


    zu a: nein habe ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen das es damit zu tun hat.


    zu b: an diesem signal welches du meinst klappt alles. Ich meine das signal NACHDEM man den güterzug angekuppelt hat und wieder auf die hauptstrecke möchte.


    Gruß
    Mighty

  • Mit Vermutungen kommst Du da nicht weit, Ratschäge befolgen, Im Forum Suchfunktion benutzen und AUSPROBIEREN ...
    Du glaubst ja garnicht was bei RW passieren kann, was man nicht vermuten würde.


    Zu A) die mitgelieferten Signale funktioneren zuweilen merkwürdig, deshalb das Update; EIN MUSS!.
    zu B) Hast Du das mit dem ALT+Tab ausprobiert? ...\railworks\Manuals\DE\RW Keyboard Signal Guide_Web.pdf


    Ansonsten In den Einstellungen 'Spielende bei Überfahren rotes Signal' abschalten, dann schauen im 2D Plan ob was kommt, drüber.
    Das haben schon Generationen von Spielern vor Dir so gemacht.
    Da Du ein Beginner bist, les ruhig auch die anderen Manuals, und stöber mal die WIKI durch, hilft evtl für später.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • CTRL und Tab ist es bei mir. Kenne das Problem (das keines ist). Vorwärts = Tab, Rückwärts CTRL + Tab


    Jedoch lässt sich die Mission nicht erfolgreich absolvieren. Später verlässt ein KI Zug die Strecke. Warum auch immer. Im Editor schaut eigentlich der Fahrweg OK aus. Habe es aber nicht ganz genau untersucht. Und der TS schreibt noch Frech dazu "vom Spieler verursacht...". *shau*


    Ruhr-Sieg ist wirklich teilweise richtig verbugt.

  • Ich kann bis zum haltesignal vorfahren das zeigt aber rot. Das signal davor "was auf dem boden ist" zeigt auch rot, das kann ich aber mit tab überfahren, das nachfolgende signal nicht. Warten bringt auch nichts.

    Als erstes sollten wirklich die "German-HP Signalskripte überarbeitet v.1.4 " installiert werden.
    An dem betreffenden Signal ist Geduld(wenigstens gefühlte 5 Minuten) erforderlich, es kommt der IR1 und lässt sich Zeit. Nach dem IR1 wird die Strecke frei. Das gleiche passiert am Halt "Hohenlimburg 3", da kommen etliche Züge bis es weiter geht.
    (Bilder dazu im Anhang. Man sieht unter anderem das die Strecke frei wird - HG_Signal abwarten 1 -> HG_Signal abwarten 2)

    Jedoch lässt sich die Mission nicht erfolgreich absolvieren. Später verlässt ein KI Zug die Strecke. Warum auch immer. Im Editor schaut eigentlich der Fahrweg OK aus. Habe es aber nicht ganz genau untersucht. Und der TS schreibt noch Frech dazu "vom Spieler verursacht..."

    Ich bin die Aufgabe "Historischer Güterzug" gleich mal gefahren, läuft bis zum Ende 1A durch.
    (Bilder im Anhang beachten)

  • Vielleicht geht's mit den überarbeiteten Signalscribten. Habe es gerade nochmal ohne versucht. "KI Zug hat Strecke verlassen..." *ka*

  • Signalscripte sind ein Muss! Wie schon mehrfach geschrieben.
    Da Fahrzeit, Geschwindigkeit von KI- Zügen oft auch vom Rechner abhängen, wie der ausgelastetet ist, gehts nicht immer! Dann den KI-Zug mit dem Szenarioeditor eine etwas andere Startzeit verpassen, oder damit bzw. mit RW-Tools entfernen. Manchmal hilft nur das.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Ja Ok,


    ich hab jetzt mal die scripte runtergeladen, aber was muss ich damit machen. Leider steht in der redme nichts. Ach ja, da sind auch 2 scripte drinn. Eines von Aerosoft und eines von Kuju.

  • Ja Ok,


    ich hab jetzt mal die scripte runtergeladen, aber was muss ich damit machen. Leider steht in der redme nichts. Ach ja, da sind auch 2 scripte drinn. Eines von Aerosoft und eines von Kuju.

    Die *.rwp über den Paket Manager installieren. Den Paket Manager findet man unter Utilities, hier der Wiki Eintrag dazu.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII