TS Update gemäß Game-Star?

  • Hallo, ich hoffe, ich habe einen entsprechenden Thread nicht übersehen und spamme hier nutzlos was rum! Wenns so ist, bitte kurz eine Info.


    Ich hab vor kurzem, nachdem ich aus Versehen in Steam vom 2012er auf den 2013er (wie wohl viele) engine ein Update erhielt, dann ein bissl gegooglet. Dabei hab ich den Artikel der GameStar gefunden (http://www.gamestar.de/spiele/…r_2013,48787,3005393.html), der auf die Diskrepanzen des unterschiedlichen Inhalts hinweißt. Und natürlich hätt ich mir gern fürs gleiche Geld die meisten Strecken gesichtert, wollte also bei Gelegenheit von meiner Sicherungsplatte den Steamacc-Ordner auf C: wieder in den Ursprungszustand versetzen (mit TS 2012), das automatische Update deaktiviert lassen, dann im Shop den Standard TS 2013 mit Brighton-London, Isle of Wight, Sherman Hill und Nordost-Korridor holen, und danach dann das DLC Augsburg-München.
    Vor ein paar Tagen hat mir der Steam-Shop auch noch das 2013er RS zweimal angezeigt, eins davon hatte ich dort als Besitz gelistet, das andere nicht (ich vermute, daß das das eigtl. Programm mit Rollmat und Strecken ist/war). Nun finde ich das alles dort nicht mehr, statt dessen gibt es nur das mit dem ICE3 als Bild, Inhalt 3 Strecken.


    Meine Frage:
    Hat irgendjemand Hinweise für mich, wie ich an die Versionen wie in der GameStar beschrieben komme (gern auch Box-Version)? Oder hab ich die Gelegenheit dazu einfach verpaßt und kanns mir nun abschminken?


    Noch eine Frage zusätzlich:
    Hab hier im Downloadbereich eine Strecke (Hagen-Siegen 2.x) nebst benötigten anderen Files runtergeladen und wollte sie gemäß ReadMe installieren - doch das basiert ja alles noch auf den Dingen für den TS 2012 mit diesem Startprogramm, in dem sich auch der RW Paket-Manager befand. Wie muß man das jetzt unter dem 2013er Interface machen? Habt Ihr da einen Link zum entsprechenden Thread? Oder einen Hinweis, wie ich da am besten danach suche, ohne mich stundenlang in den falschen Threads aufzuhalten?


    Vielen Dank für Eure Nachsicht und evtl. Hilfe.


    Herzliche Grüße


    der MArc *nurbf*

  • Hallo,


    wenn Du wie Du schreibst denn 2012er schon hattest, so stellt sich ja diese Problematik für Dich gar nicht.
    Es hat nun wie bei ALLEN anderen Deinen 2012 auf die neuen Features des 2013 geupdatet.
    Wenn Du die neuen 2013er Strecken haben willst dann musst Du sie einfach kaufen.


    Ganz verstehe ich da Deine Problematik nicht, weil da irgendetwas nicht zusammenpasst.


    2 Steam Accounts sind immer Mist.
    Und den Railworks auf 2 verschiedenen Platten haben sowieso.


    Die Installation ist hier im Wiki beschrieben, auch für die 2013er Version: http://www.rail-sim.de/wiki/index.php/Paket_Manager

  • hallo rolf,


    danke für deinen link fürs strecken installieren, werd ich gleich versuchen :)


    die "problematik" mit dem 2013 update hast du wohl mißverstanden, ich habe nur einen acc. es geht darum, daß beim "unfreiwilligen" update eben die neue engine nebst menüs und interface installiert wurden, aber nicht das ts 2013 paket mit besagten 4 strecken, wie du es bekommen hättest, wenn du eben vom standard 2012 die 2013 vollversion gekauft und installiert hättest. falls der link zum gamestar-artikel nicht funktioniert haben sollte, ich paste hier mal die betreffenden zeilen von seite 2 des artikels rein:


    Deutsche Züge mit Verspätung
    Sie
    vermissen deutsche Strecken? Dann sollten Sie jetzt gut rechnen: Am 10.
    Oktober 2012 erscheint die Deluxe Edition des Train Simulator 2012 mit
    der Strecke Ausgsburg-München plus ICE 3. Die kostet 37 Euro, also zwölf
    Euro mehr als die normale Version. Aber (und hier bitte viele
    Ausrufezeichen vorstellen): Der Deluxe-Fassung fehlen Isle of Wright und
    der Nordost-Korridor, Sie bekommen also nur drei Strecken statt vier –
    für mehr Geld!


    Sie fahren also günstiger, wenn Sie die normale
    Version des Spiels haben (25 Euro) und sich für rund zwölf Euro
    Augsburg-München inklusive ICE 3 dazu laden. Kostet dann auch 37 Euro,
    aber Sie haben zwei Strecken mehr. Das finden Sie kompliziert? Dann
    legen wir noch einen drauf: Die ganze Rechnerei rechnet sich nur, wenn
    Sie KEIN Update vom Train Simulator 2012 gemacht haben. Denn für die
    Updater kostet die München-Augsburg-ICE3-Erweiterung satte 30 Euro.
    Alles klar?


    so wollt ich das also machen, die ts version durch aufspielen der alten sicherungsdateien auf zeitpunkt VOR dem update herstellen (laut einem bekannten "power-steam user" geht das angeblich), dann wie oben beschrieben kaufen, 5 neue strecken inkl. ice 3 haben, fertig....


    aber wo ich auch suche im net, JETZT finde ich im gegensatz zu vor ein paar wochen nur noch versionen, die eben z.b. ohne nordostkorridor sind...


    daher nochmal die frage:


    KENNT JEMAND EINE MÖGLICHKEIT, die vollversion vom TS 2013 mit den 2 englischen und 2 amerikanischen streckeninhalten JETZT NOCH zu bekommen?


    danke und herzliche grüße


    der MArc

  • KENNT JEMAND EINE MÖGLICHKEIT, die vollversion vom TS 2013 mit den 2 englischen und 2 amerikanischen streckeninhalten JETZT NOCH zu bekommen?

    NEIN! Weil diese Möglichkeit ein Sonderangebot über Steam war, was zeitlich befristet war!


    Oder um es noch deutlicher zu sagen, die von der Webseite da vorgeschlagene Sache (die ich selber auch so genutzt habe) besteht inzwischen nicht mehr.
    Es ist nicht mehr möglich dieses Angebot zu bekommen, da es bei Steam nicht mehr verfügbar ist.