Neues deutsches Add-On angekündigt! - ICE 3

  • Hallo


    Bin noch nicht so viel damit gefahren, aber mal mein erster Eindruck:


    Positiv:


    - Scheones Aussenmodell mit vielen netten Details
    - Guter sound, vielleicht etwas zu leise, aber nicht tragisch
    - Schoene Tueranimation (wenns funktioniert - siehe unten)
    - Gutes manual in dem alles recht gut beschrieben ist (Zugzusammensetzung, AFB Funktionen, usw)


    Negativ


    - Wer die Strecke Koeln - Duesseldorf nicht hat (wie ich) bekommt keine Szenarien und muss sich erst mal einen Zug selber zusammenbasteln
    - Tueren oeffenen sich manchmal an den Bahnsteigen nicht. An den selben Stellen funktionieren andere Waggons einwandfrei
    - Die AFB geht mit dem Zug recht unsanft um. Wenn man nur um 10km/h abbremsen will steigt der Zug ordentlich in die Bremsen
    - Auf meiner ersten Testfahrt verschwanden nach etwa 5min die Nasenverkleidungen und ich hatte ein grosses Loch vorne und hinten (Keine Kupplung). Werde beobachten ob das nochmals passiert
    - Der Fuehrerstand ist meiner Meinung nach etwas lieblos. Ich weiss, der echte ICE3 Fuehrerstand ist sehr aufgeraeumt, aber irgendwie fehlt da was.


    Fazit:


    Ich bereue den Kauf nicht da es einer meiner Lieblingszuege ist. Mich aergert etwas dass ich fuer den Preis keine Szenarien bekomme. Das hatte ich bis jetzt noch nie. Wenigstens ein free roam oder ein Einfuehrungsszenario auf Hagen - Siegen ware doch angebracht. Nicht jeder hat Koeln - Duesseldorf.
    Der Zug ist verbesserungswuerdig, besticht aber durch sein Aussehen.


    LG


    Stefan



    .

  • - Auf meiner ersten Testfahrt verschwanden nach etwa 5min die Nasenverkleidungen und ich hatte ein grosses Loch vorne und hinten (Keine Kupplung). Werde beobachten ob das nochmals passiert

    Nicht zufällig auf eine Taste fürs Öffnen der Bugklappen gekommen während der Fahrt?

  • Hi Rolf


    Welchhe Taste ist das denn? Ich habe dazu im Manual nichts gefunden.


    Koennte es zudem sein, dass der Zug so programmiert wurde, dass sich nicht immer alle Tueren oeffnen sondern das ganze nach dem Zufallsprinzip passiert? Bin jetzt noch eine Weile gefahren. Gefaellt mir mittlerweile sehr gut der Zug. Klappen habe ich keine mehr verloren und bei den geschlossenen Tueren am Bahnsteig kann ich kein Muster erkennen, darum meine Frage.


    Danke


    Stefan

  • Klappen habe ich keine mehr verloren

    Die kann man normal nicht verlieren, weil sie ja auch einschwenken, sich öffnen.


    Was noch sein kann, es gibt es manchmal (da rede ich jetzt nicht unbedingt von diesem ICE hier) dass die Klappen aus der Entfernung nicht richtig dargestellt werden, und erst in der Nähe plötzlich da sind. Quasi ein Problem mit dem LOD. Alles schon erlebt...


    Nachtrag: Hab nachgeschaut, eine Taste im Führerstand gibt es hier scheinbar nicht für die Bugklappe (war ich von einem anderen Simulator gewohnt).

    Einmal editiert, zuletzt von Rolf Schreiter ()

  • SchaU mal bei vR!

    Wir wollen aber hier keine Äpfel mit Banen vergleichen.
    Der vR ICE 1 kostet bei Steam auch rund 20 € wie der RSC ICE 3.
    Bei vR direkt im Shop gibts ja keine Aufgaben dazu, insofern nur indirekt vergleichbar.

  • ... was Ihr immer mit den Szenarios habt .... wenn ich Rollmaterial kaufe dann kauf ich es in erster Linie wegen dem Rollmaterial, wenn ich ne Strecke kaufe dann in erster Linie mal die Strecke mit ihren Assets - und klar für beides gibts halt Szenarios-klar für Strecken ein MUSS .... aber die schönsten Szenarios gibts von anderen bzw. von einem selbst, wenn mans mal raus hat dann hat man sich ein einfaches Szenario (und zwar mit individuellem Rollmaterial) in relativ kurzer Zeit selbt gebastelt, der Spaß dabei ist natürlich viel höher .... im Prinzip halten einen öde langwierige Szenarios doch eher vom selber Planen oder sogar Bauen ab, man "verschwendet" teils Stunden .... soll jetzt natürlich kein Aufruf sein keine Szenarios mehr mitzuliefern ;)

  • Naja, also bitte immer beachten: Die Ansprüche sind unterschiedlich!


    Nicht jeder hat Lust Abends nach der Arbeit noch selber "schnell mal eben" ein paar Szenarien zu basteln.
    Es gibt viele Kunden von Eisenbahnsimulationen die einfach mal nur fahren wollen.

  • Wollte mal fragen ob die Dokumentation und die Scenarios auf Deutsch sind. Bei Steam steht ja nur englisch dabei.


    Gruß Jürgen

  • Danke für eure schellen Antworten. Dann ist das für mich einsprachigen leider wohl nichts. Schade darum.


    Gruß Jürgen

  • Vielleicht macht sich ja jemand die Arbeit (wieder mal) und stellt hier im Download-Bereich Deutsche Sprachfiles für die ICE 3 Szenarien bereit.
    Dann kannst Du sie zumindest fahren.

  • Leider kann man die Meldungen im Spiel nicht solange anhalten, bis ich sie vernünftig interpretieren kann. So kann ich nur raten was verlangt, wird und das macht dann keinen Spaß. Ich habe gerade auf dem zweiten Bildungsweg nach 14 - monatiger Ausbildung meine Facharbeiter Intensiv Ausbildung abgeschlossen. Vielleicht kann ich mich, da ich so schön im lernen bin, mich dazu aufraffen das Englisch auch noch zu lernen. Schaun wir mal.


    Gruß Jürgen

  • Hallo RailSim-Freunde,


    Habe mir heute sofort den ICE3 über Steam gedownloaded.
    Was mir fehlt, ist das (öfters in dem Einweisungsszenario zitierte) manual. Nach der automatischen Installation durch Steam habe ich in meinem Steam-Ordner gesucht, jedoch keine entsprechende Datei gefunden. Im Netz gegoogelt - vergeblich.
    Wer kann mir die URL geben bzw. den "Fundort" nennen?


    Danke für Eure Hilfe!


    P.S.: Ich finde den Zugverband gelungen. Allerdings ist der Führerstand mit seinen Steuerelementen tatsächlich etwas "simpel gestrickt".
    Da lobe ich mir den Realitätsgrad von Ulf´s Expert-Line!