BR442 Talent 2 DB wird nicht richtig aufgerüstet?

  • Hallo und guten Abend/Gute Nacht!

    Ich habe heute mal mein Köln Aachen Add On das erste Mal gestartet und mir einen Fahrplan RE9 nach Siegen genommen.


    Der Zug wird ja automatisch aufgerüstet. Allerdings scheint es da einen Fehler zu geben der bei allen Strecken nach Siegen auftritt: Ich kann nicht losfahren (Bremsen gelöst, Türen zu, Nullzwang beachtet…)


    Ich habe dann mal einen Fahrplan nach Aachen genommen und da klappt alles. Ich konnte dann erkennen, dass bei der Strecke nach Siegen immer wieder ein Zug scheinbar keinen Saft hat. Siehe Screenhots. Der eine mit 2x 15 kV ist nach Aachen, der andere nach Siegen.


    Ich bin auch in den anderen Zug gegangen, habe nach Hauptschalter, Batterie etc geguckt aber ich konnte den Fehler nicht finden.


    Ist das ein Bug? Oder was übersehe ich da? Wie gesagt tritt der Fehler bei allen Fahrplänen nach Siegen auf, egal welche Zeit ich da wähle.



    TSW3 auf PS5 mit Controller + Keyboard

    Einmal editiert, zuletzt von MackieMesser ()

  • Also ich erinnere mich, dass er eins hat. Müsste er zwei haben weil es zwei Züge sind die aneinander gereiht sind? Das habe ich mit der Strecke nach Aachen nicht verglichen… mache ich später mal.

  • Ich habe jetzt mal RE9 10:18 Richtung Siegen gewählt und übernehme den Zug wie vom Spiel vorgegeben:


    Hauptschalter ist An (den meinst du sicher mit Generalschlüssel, oder?)


    Stromabnehmer ist oben (es gibt aber nur einen am hinteren Zug)


    Hauptschalter neben Stromabnehmer auf geschlossen.


    Federspeicher gelöst


    Das Ding bewegt sich nicht. Wenn ich wie gesagt den Fahrplan in Richtung Aachen wähle geht es ja direkt und ich mache nichts anders.


    Vielleicht kann das jemand mal bei sich probieren? Die Uhrzeit ist eigentlich egal, das scheint bei allen in Richtung Siegen so zu sein.

  • Geht bei mir problemfrei.
    Nein, ich mein den Schlüssel direkt neben dem Richtungswender.
    Allerdings gerade versucht, wenn ich über das Menü starte, rüsten beide Triebzüge wie erwartet auf, nach einiger Zeit ist auch Druck im HBL und die Federspeicherbremse löst selbstständig. Danach kann man einfach losfahren, sofern der Richtungswender auf Vorwärts ist.
    Formationen sind beide korrekt, als auf beiden ist der SA vorhanden.


    Kannst du mal einen Screenshot einstellen, mit eingeblendetem HUD und dem Führerpult inklusive linkem Display im Sichtfeld?

    Einmal editiert, zuletzt von gesingus () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von gesingus mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Du hast hier genau das problem beschrieben.... Das ist ein Bug und geht einfach nicht. Ich glaube auch das das ein Konsole Bug ist und nicht auf der PC ist.

    Hab grad noch mal auf der Strecke Richtung Aachen geschaut: Da sind dann tatsächlich die beiden Stromabnehmer dran. Dann wird es das wohl sein. Ich werde mal recherchieren oder dem Hersteller schreiben. Danke!


    Nachtrag: Starte ich in Aachen zu Fuß und übernehme eine Bahn, dann ist diese korrekt aufgerüstet. Der Bug bezieht sich also wohl nur beim Starten direkt im Fahrplan.

    TSW3 auf PS5 mit Controller + Keyboard

    Einmal editiert, zuletzt von MackieMesser () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MackieMesser mit diesem Beitrag zusammengefügt.