Zielanzeiger einstellen

  • Also in den deutschen Zügen hat man momentan 3 verschiedene Geräte zur Einstellung des Zugziels...


    1.2. 3.


    zu 1.) Diese Geräte sind in den Dostos, der 146.2, der 143, der 112 und der 182 eingebaut. Das erste Bild zeigt den im Dosto und befindet sich auf der rechten Seite.


    1.a) Das Modell im 767 Dosto (von RSN und der 182 DLC) ist recht einfach zu bedienen. Üblicherweise sollte durch Betätigen der Taste mit dem Uhrsymbol das Zugziel der aktuellen Fahrplanfahrt angezeigt werden, sofern man sich auf RSN, RT oder MSB befindet. Ansonsten kann man mit den Pfeil hoch und Pfeil runter Tasten auch durch eine Liste mit vorgegebenen Zielen blättern. Diese Liste beinhaltet nur die Zugziele von Rapid Transit und Ruhr-Sieg-Nord (evtl. auch Main-Spessart-Bahn....).


    1.b) Das Modell im 766 MSB-Dosto und DRA-Dosto zeigt automatisch das Ziel der Fahrt an. Mit den Pfeiltasten kann man hier durch eine automatisch generierte Liste blättern, welche der Dosto von der jeweiligen Route (sofern kompatibel) abliest (im Bild: Peninsula Corridor).


    1.c) Das Modell im Hamburg-Lübeck-Dosto ist außer Funktion, es wird automatisch das Zugziel der Fahrt angezeigt, eine manuelle Eingabe ist nicht möglich.


    1.d)


    Das Modell in der 146.2, 143 und 112 befindet sich über der Windschutzscheibe. Hier gilt: Modell in der RSN 143 ist außer Funktion, das Zugziel kann nur von Steuerwagen eingestellt werden. in der 112 ist es nicht bedienbar, es liest das Zugziel von der Strecke. egal ob auf der Heimatstrecke oder im Szenario-Entwickler:




    1.e) in der DRA 143, 146.2 und in der MSB 146.2 ist die Bedienung wie unter 1.b) beschrieben.


    1.f) Das Modell in der 182 befindet sich auf der linken Fahrerseite



    Hier ist die Bedienung wie unter 1.a)


    Zu 2.) Im ICE findet man die Zugzielanzeige im linken Display. Hier muß man 2mal die Taste UD (letzte Taste in der oberen Reihe) drücken. Durch anschließendes Drücken der Taste E (unterste Taste der rechten Button-Leiste) kann man nun mit der Pfeil links/rechts-Taste (2. Taste von oben) durch die Zugziele blättern. Hat man das gewünschte Zugziel gefunden, ist dieses mit der E-Taste zu bestätigen. Schließlich kommt man mit der UD-Taste zurück zum Grundbild.


    Zu 3.) Die Zugzielanzeige in den BR 422,423 und 425 sowie leicht abgeändert im Talent 2 findet man ebenfalls im Display links des Fahrers.


    3.a) In den BR 42x kommt man durch drücken der Taste 8 (FIS) zu einem Untermenu. Hier ist nun die Taste 2 zu drücken (Routeeingabe)



    Anschließend kommt man in ein Untermenu, in welchem man zunächst wählen muß, ob man für den Zugverband, Zug 1 oder Zug 2 (Taste 1,2 oder 3) die ZZA einstellen will.



    Mit den Pfeiltasten auf der rechten Seite des Displays kann man nun durch die Liste der vorgegebenen Zugziele (HRR,RRO, in der BR 423 HMA) blättern. Bestätigen tut man seine Wahl wieder mit der E-Taste. Zum Grundbild kommt man mit der Taste 0 zurück.


    3.b) Im Talent kommt man nach Betätigen der 8-Taste gleich zur Liste der Fahrtziele. Hier kann man erneut mit den Pfeiltasten und der Eingabetaste das Fahrziel aussuchen. Im SKA-Talent werden nur die Fahrtziele von Köln-Aachen angeboten, während der DRA-Talent die möglichen Fahrziele von der jeweiligen Strecke abliest. Im RT-Talent ist keine Fahrzielanzeige eingebaut.