Hi, da die Fernzüge demnächst wegen Sanierungsarbeiten auf der SFS Hannover-Göttingen über Kreiensen (Nord-Süd-Strecke) umgeleitet werden, möchte ich in den Sommerferien mehrere Touren an diese Strecke machen (da ja da nicht alle Tage ICEs, ICs, NJs fahren). Allerdings habe ich nur Teile der der Strecke bis jetzt von der SFS gesehen und habe daher keinen Plan, wo gute Filmstellen sind, bei denen man nicht viel Fußweg hat. Kann mir jemand welche empfehlen?
Danke im Voraus!

Suche gute Fotostellen im Leinetal
-
-
Da ich in Göttingen wohne, kann ich dir nachher ein paar Stellen zeigen, wo man m.M.n gute Fotos machen kann.
Bin aber erst wieder heute Abend zu Hause. -
Ok, danke @steamtrain25
-
Dort gibt es einige schöne Stellen, jedoch frage ich mich, ist es so schwer einfach mal im Internet zu recherchieren?
Auch wenn es nicht immer die anschaulichsten Bilder sind, die man auf den ersten Blick bei Google Bilder findet, es gibt auch andere Mittel an für sich "geeignete" Stellen heranzukommen.
Beispielsweise geht man auf DSO, Bahnbilder Deutschland oder Flickr und schaut sich da mal um.
Hat man eine Stelle, schaut man auf die Bildbeschreibung, schaut nach dem ungefähren Aufnahmeort, schaut sich bei Google Maps um und meistens findet man den Fotopunkt dann auch.
Ist keine Bildbeschreibung vorhanden oder der Aufnahmeort nicht erwähnt, schaut man auf vielleicht. vorhandene Streckenkilometer, sucht die Strecke auf Wikipedia, vergleicht den Streckenkilometer mit den Kilometerangaben auf der Seite, geht auf Google Maps und in den meisten Fällen findet man den Fotopunkt dann auch.
Wenn zum Bild wirklich überhaupt nichts gesagt wurde, kann man auf markante Merkmale der Stelle achten, da wird es dann aber in den meisten Fällen schwer die Stelle überhaupt zu finden.
Natürlich gibt es da keine Absicherung, ob die Stelle wirklich an den Punkt ist, wo man vermutet, das hängt auch zusammen wie viel Ortskenntnis man hat et cetera pp.
Außerdem kann man auch noch solche Punkte beachten wie z. B. den Sonnenstand, eine Empfehlung von mir wäre SunCalc.net aber wer weiß, vielleicht wusstest du das auch schon.Manchmal mag es zwar die umständlichere Version sein aber es kann ja auch sein, dass die Person, welche gefragt ist, ganz andere Ansprüche halt als man selbst.
PS: Bei Flickr gibt es auch die Funktion, wo man genau angeben kann, wo das Bild entstanden ist.
LG
-
Sehr zu empfehlen wäre m.E. die L410 zwischen Burgstemmen und Nordstemmen. Auf dieser Straße gibt es mehrere geniale Fotostandpunkte in Richtung Norden, wie z.B. im Vordergrund die Bahn-Bogenbrücke über die Leine mit gleichzeitigem Blick auf das höher gelegene Schloss-Marienburg.
-