Von der Website http://www.rodachtalbahn.de :
Ab 1. Mai rollt der rote Brummer im Stil der 1960er-Jahre wieder an Sonn- und Feiertagen durch das landschaftlich reizvolle obere Rodachtal. Schnuppern Sie Lokalbahnatmosphäre von einst, in dem Sie dem Lokführer beim Bedienen der Fahrzeuge über die Schulter schauen und so einen Einblick in die historische Eisenbahntechnik erhalten. Während der Fahrt informieren Sie die Zugbegleiter mittels eines Bordmikrofons über die Geschichte der Museumsbahn sowie über Wissenswertes der Region. Die Trinkwassertalsperre Mauthaus besitzt einen eigenen Haltepunkt. Am Bahnhof Nordhalben bietet der Verein ein bewirtschaftetes Rahmenprogramm in den beiden Speisewagen an. Bei schönem Wetter findet Biergartenbetrieb statt. Fahrkarten sind im Zug erhältlich. Für Gruppen ab 20 Personen wird eine Reservierung empfohlen. Die Fahrzeiten und Fahrtage sind unter Fahrplan & Tarife → Fahrplan veröffentlicht. Die Museumsbahn ist bis 3. Oktober auch umweltfreundlich mit dem Fahrrad- und Freizeitbus über die Tälerlinie zu erreichen. Weitere Infos unter Tel. 09267 8130.
Sehr empfehlen kann ich diese Version: 1. Fahrt von Nordhalben nach Steinwiesen. In Steinwiesen spazieren gehen (evtl. einen Kaffe + Kuchen im Kaffee Kuhnlein
) und später dann wieder nach Nordhalben zurückzufahren.