Objekte aus MSTS verwenden??

  • Hallo!
    Wolle fragen ob es möglich ist Objekte aus dem MSTS in den Train Simulator einzufügen.
    Danke für antworten :)

  • hätte vR bei der Br 143 auch machen sollen, so wie die den Stromabnehmer verkackt haben .


    @Dennis_1948 kleiner Tipp MSTS to RW ein geben bei google. da gibt es paar Beträge wie man MSTS-Objekte in Railworks (TrainSimulator) bekommt auch ohne originalen 3D Modelldateien.

  • Hallo,


    also immer mit dem Allgemeinargument "lieber neubauen" ist mir zu pauschal @MarcoL397 - dann scheinen meine Konvertierungen ja unbrauchbar zusein - behalte ich mal pauschal im Hinterkopf. :Ironie:
    Ich denke @Dennis_1948 es kommt immer auf dass Objekt an, wie es ursprünglich im Gmax, TSM oder 3D Crafter gebaut wurde.


    Folgende Kenntnisse, solltest Du dann besitzen für solch Vorhaben, Umgang mit Blender oder vergleichbaren Modeler (3ds Max, 3D Crafter etc.) , desweiteren mit Grafikprogrammen, Photoshop,MS Paint.net oder Gimp. Das Original 3D mesh oder die Erlaubnis des Ursprungsautor zur weiteren Verwendung seiner Shape Datei, welche konvertiert werden kann zu 3ds Datei, welche dann wieder in den Modeler importiert werden kann.


    Bei Interesse zu dem genauen Verfahren kannst Du mich ja per PN anschreiben oder ich werde so ab 19:30 Uhr hier im Forums Teamspeak unter Streckenbau ansprechbar sein. ;)

  • Sollte jetzt nicht als Kritik an deinen Werken aufzufassen sein ;)


    Grundsätzlich benötigt man erst einmal die Zustimmung des Originalautors zur Konvertierung, wenn man das Objekt später veröffentlichen will.
    Das Problem ist halt meines Erachtens, dass vieles nicht ausmodelliert ist. (Stichwort Alpha Kanal)


    Ich selber habe auch meine Erfahrung mit der Konvertierung gemacht.
    Letztendlich habe ich es aber dabei belassen, und eigene Objekte gebaut.


    So manch ein Forenmitglied wollte sogar Payware-Fahrzeuge, welche mittlerweile als KI von TTB verfügbar sind, als seine eigenen Objekte ausgeben und veröffentlichen *blöd*
    (*Hust* Falscher Tf *Hust*)


    Wie dem auch Sei, ich empfehle dem Threadersteller auf jeden Fall erst einmal kleine Objekte selber zu bauen. :)
    Am Ende kann man stolz behaupten, dass man das Modell alleine gebaut und exportiert hat.


    Das war meine persönliche Meinung. :)


    Liebe Grüße
    Marco

  • Hallo,


    @MarcoL397


    Habe von deiner Seite es auch nicht als direkte Kritik an mein Werken angesehen, denn ich glaube wohl dass Du weiß wie ich es gemeint hatte, daher auch das Ironie Smiley.


    Wie Du selber schreibst kommt es auf die Ausmodelierung an, wie das Ursprungsmodel erstellt wurde, man hat lediglich dann für sich selber zu entscheiden, ob der Aufwand für eine Aufarbeitung lohnt, wodurch das Model erweitert und angepasst wird,so das 3D Mesh dann ebenso eine Eigenkreation wird auf die man ebenfalls stolz sein kann und nicht nur von den Leistungen des Ursprungsautors herrühren, welche natürlich in dem Fall nicht zu schmälern sind. ;)