Frage zur Dispo der Bahn

  • Guten Abend zusammen,


    ich hab da mal eine Frage zur Dispo der Bahn bezüglich der Prioritäten der Züge.


    Ich erlebe öfter bei Abendlichen Pendeln das der RE/ die RB in der ich sitze einer Verspäteten S-Bahn hinterhergurkt und das mit 60 Km/h. Dies passiert meistens vor einem größeren Bahnhof mit 4 Gleisen. Allerdings verwundert mich wieso der FDL die S-Bahn nicht dort blockt und z.B. den RE zum überholen ansetzten lässt ? Im Gegenteil er lässt den RE bis zu Endbahnhof der S-Bahn, hinter der S-Bahn hinterhergurken.


    Könnte ihr euch das erklären ?


    Danke für eurer Antworten


    MfG


    Railworker

  • Hmmm ist mir nicht aufgefallen das die Hinterherfahren de RE/RB vllt weil die S-Bahn ja verspätung hat

  • Die Sache mit der Dispo ist hier und da unterschiedlich und es gibt definitiv keine 100% Regelung dafür. Fakt ist das der FV in den normalen Fällen natürlich Vorrang vor allem anderen hat. (Ausnahme Dringl. Hilfszüge)
    Dies kann sich aber sehr schnell ändern, wenn der FV z.b mit +60min oder noch mehr durch`s Land gurkt. Ich weiss jetzt nicht wie es woanders geregelt ist, aber hier bei der S-Bahn Rhein Neckar haben die S-Bahnen eine
    höhere Prio. als die RE / RB Züge.


    Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich aber sagen, sollte bei uns eine RB (sind BR425er, also flott) nach FBL vor einem versp. RE nach FFM laufen, drehen wir das ganze regelmässig bei mir in RMW oder spätestens
    dann in FLP rum. Die Entscheidung fällt hier die Dispo in RK oder FFM, oder ich mache es ;) Aber wie gesagt, dass ganze kommt immer auf die Faktoren an und wird in einer anderen Niederlassung evtl. anders gehandhabt...